Zurück
hamburg 902 K 18-23 Öjendorfer Weg 71, 22119 Hamburg-Billstedt
hamburg 902 K 18-23 Öjendorfer Weg 71, 22119 Hamburg-Billstedt
2 Bilder
Deutschland
>
Hamburg
>
902 K 18-23

Wohnungseigentum

Öjendorfer Weg 71, 22119 Hamburg-Billstedt

400.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
902 K 18-23
Adresse:
Öjendorfer Weg 71, 22119 Hamburg-Billstedt
Wohn-/Nutzfläche:
143
Baujahr:
1957
Beschreibung:
Eigengenutzte Doppelhaushälfte aus dem Ursprungsbaujahr 1957, Anbau 1968, mit 1 Vollgeschoss, Satteldach und Kellergeschoss, nebst Sondernutzungsrecht an einer Gartenfläche und Kellergarage. Wohnfläche etwa 143 m², Ölzentralheizung, im Wesentlichen durchschnittlicher Instandhaltungszustand, hinsichtlich einiger Feuchtigkeitsschäden wird auf das Gutachten verwiesen.
Verkehrswert:
400.000 €

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
785
Grunderwerbsteuer:
22.000 € (5,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
1.261,63 € (verzinster Betrag: 360.000 €)
Zuschlagsgebühr:
1.653,5
Gesamt:
25.700,13
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Hamburg-St. Georg
Versteigerungsort:
Amtsgericht Hamburg-St. Georg, Lübeckertordamm 4, 20099 Hamburg, 1.01, Sitzungssaal
Versteigerungstermin:
Donnerstag, 27. Feb. 2025, 10:00

Sicherheitsinweis

Hinweis:
Das über den Verkehrswert des Grundbesitzes eingeholte Gutachten kann auf der Geschäftsstelle, Zimmer 1.40a, montags bis freitags von 09.00 bis 12.00 Uhr eingesehen werden.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll öffentlich versteigert werden:

Grundbucheintragung:
Eingetragen im Grundbuch von Schiffbek Blatt 7033 BV 1 - zu je 1/2 Anteil an

1/2 Miteigentumsanteil an dem Grundstück

Gemarkung Schiffbek, Flurstück 604
Hof- und Gebäudefläche, Öjendorfer Weg 71
Größe: 1.076 m²

verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung, SE-Nr. 1.

Sondernutzungsrecht an der Gartenteilfläche und Pkw-Garage Nr. 1.

Objektbeschreibung/Lage (laut Angabe des Sachverständigen):
Bei dem Sondereigentum handelt es sich um eine eigengenutzte Doppelhaushälfte aus dem Ursprungsbaujahr 1957, Anbau 1968, mit 1 Vollgeschoss, Satteldach und Kellergeschoss, nebst Sondernutzungsrecht an einer Gartenfläche und Kellergarage. Wohnfläche etwa 143 m², Ölzentralheizung, im Wesentlichen durchschnittlicher Instandhaltungszustand, hinsichtlich einiger Feuchtigkeitsschäden wird auf das Gutachten verwiesen.

Verkehrswert: 400.000,00 € insgesamt (bzw. 200.000,00 € je 1/2 Miteigentumsanteil)

Der Versteigerungsvermerk ist am 27.12.2023 in das Grundbuch eingetragen worden.

Das über den Verkehrswert des Grundbesitzes eingeholte Gutachten kann auf der Geschäftsstelle, Zimmer 1.40a, montags bis freitags von 09.00 bis 12.00 Uhr eingesehen werden.
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.