









10 Bilder
Deutschland
>
Hessen
>
0007K0019-2022
Reihenhaus
Wingerstr. 100, 63303 Dreieich, Sprendlingen
402.000 €
Allgemeine Informationen
Versteigerungsart: | Zwangsvollstreckung |
Aktenzeichen: | 0007K0019-2022 |
Adresse: | Wingerstr. 100, 63303 Dreieich, Sprendlingen |
Grundstücksgröße: | 101 |
Wohn-/Nutzfläche: | 122 |
Beschreibung: | Reihenmittelhaus, vollunterkellert, EG und OG Vollgeschosse, DG teilweise ausgebaut |
Verkehrswert: | 402.000 € |
Grundbuch
Grundbuch: | Sprendlingen Blatt 9713 |
Gerichts Informationen
Amtsgericht: | Langen (Hessen) |
Versteigerungsort: | Amtsgericht Langen (Hessen), Zimmerstraße 29, EG Saal A |
Versteigerungstermin: | Donnerstag, 14. Dez. 2023, 10:00 |
Sicherheitsinweis
Hinweis: | Ist ein Recht im Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte es spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss es auch glaubhaft machen, wenn der Gläubiger oder der Antragsteller oder bei einer Insolvenzverwalterversteigerung der Insolvenzverwalter widerspricht. Das Recht wird sonst im geringsten Gebot nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine Berechnung des Anspruchs – getrennt nach Hauptforderung, Zinsen und Kosten – einzureichen und den beanspruchten Rang mitzuteilen. Der Berechtigte kann die Erklärungen auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle abgeben. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des vorbezeichneten Versteigerungsobjekts oder des nach § 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens zu erwirken, bevor das Gericht den Zuschlag erteilt. Geschieht dies nicht, tritt für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes. |
laut Gutachten: Flurstück 410: Reihenmittelhaus, vollunterkellert, EG und OG Vollgeschosse, DG teilweise ausgebaut, insgesamt ca. 122 qm Wohnfläche; Wingertstraße 100
Flurstück 402: Gartengrundstück mit Doppelgarage und Freisitz.
Bankverbindung für den Fall der Überweisung der Sicherheitsleistung: Konto der Gerichtskasse Frankfurt am Main: Landesbank Hessen-Thüringen, IBAN: DE73 5005 0000 0001 0060 30, BIC: HELADEFFXXX, Kassenzeichen 029188201127
Antragsteller:
Gerhard Berge, vertr. d.d. RAin Cornelia Thiemann-Werwitzke, Rheinstr. 37-39,
63225 Langen, Tel.: 06103/2001100, AZ 98/2202CT22