hessen 0092K0032-2022 Hofstatt 2 und ober der Straße, 35641 Schöffengrund, Niederquembach
hessen 0092K0032-2022 Hofstatt 2 und ober der Straße, 35641 Schöffengrund, Niederquembach
hessen 0092K0032-2022 Hofstatt 2 und ober der Straße, 35641 Schöffengrund, Niederquembach
hessen 0092K0032-2022 Hofstatt 2 und ober der Straße, 35641 Schöffengrund, Niederquembach
hessen 0092K0032-2022 Hofstatt 2 und ober der Straße, 35641 Schöffengrund, Niederquembach
hessen 0092K0032-2022 Hofstatt 2 und ober der Straße, 35641 Schöffengrund, Niederquembach
hessen 0092K0032-2022 Hofstatt 2 und ober der Straße, 35641 Schöffengrund, Niederquembach
7 Bilder
Deutschland
>
Hessen
>
0092K0032-2022

Sonstiges

Hofstatt 2 und ober der Straße, 35641 Schöffengrund, Niederquembach

5.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:0092K0032-2022
Adresse:Hofstatt 2 und ober der Straße, 35641 Schöffengrund, Niederquembach
Grundstücksgröße: 358
Verkehrswert:5.000 €

Grundbuch

Grundbuch:Niederquembach Blatt 558

Gerichts Informationen

Amtsgericht:Wetzlar
Versteigerungsort:Amtsgericht Wetzlar, Wertherstr. 1, 35578 Wetzlar, Raum: 306 (Geb.B)
Versteigerungstermin:Mittwoch, 14. Feb. 2024, 09:00

Sicherheitsinweis

Hinweis:Ist ein Recht im Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte es spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss es auch glaubhaft machen, wenn der Gläubiger oder der Antragsteller oder bei einer Insolvenzverwalterversteigerung der Insolvenzverwalter widerspricht. Das Recht wird sonst im geringsten Gebot nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine Berechnung des Anspruchs – getrennt nach Hauptforderung, Zinsen und Kosten – einzureichen und den beanspruchten Rang mitzuteilen. Der Berechtigte kann die Erklärungen auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle abgeben. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des vorbezeichneten Versteigerungsobjekts oder des nach § 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens zu erwirken, bevor das Gericht den Zuschlag erteilt. Geschieht dies nicht, tritt für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes.
Einfamilienhaus mit Grünlandgrundstück

Ansprechpartner d. Gläubigers: Bausparkasse Schwäbisch Hall, Tel. 0791/462504, KBS-2/FC- 1438578/000-5