Zurück
hessen 0420K0029-2023 Stiftstraße  24, 35321 Laubach
hessen 0420K0029-2023 Stiftstraße  24, 35321 Laubach
hessen 0420K0029-2023 Stiftstraße  24, 35321 Laubach
hessen 0420K0029-2023 Stiftstraße  24, 35321 Laubach
hessen 0420K0029-2023 Stiftstraße  24, 35321 Laubach
hessen 0420K0029-2023 Stiftstraße  24, 35321 Laubach
hessen 0420K0029-2023 Stiftstraße  24, 35321 Laubach
hessen 0420K0029-2023 Stiftstraße  24, 35321 Laubach
hessen 0420K0029-2023 Stiftstraße  24, 35321 Laubach
hessen 0420K0029-2023 Stiftstraße  24, 35321 Laubach
hessen 0420K0029-2023 Stiftstraße  24, 35321 Laubach
hessen 0420K0029-2023 Stiftstraße  24, 35321 Laubach
hessen 0420K0029-2023 Stiftstraße  24, 35321 Laubach
hessen 0420K0029-2023 Stiftstraße  24, 35321 Laubach
hessen 0420K0029-2023 Stiftstraße  24, 35321 Laubach
hessen 0420K0029-2023 Stiftstraße  24, 35321 Laubach
hessen 0420K0029-2023 Stiftstraße  24, 35321 Laubach
hessen 0420K0029-2023 Stiftstraße  24, 35321 Laubach
18 Bilder
Deutschland
>
Hessen
>
0420K0029-2023

Wohn-/Geschäftshaus

Stiftstraße 24, 35321 Laubach

341.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0420K0029-2023
Adresse:
Stiftstraße 24, 35321 Laubach
Beschreibung:
Wohnhaus mit Scheunenanbau und Garage
Verkehrswert:
341.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
Gemarkung Laubach Blatt 2362
Blatt:
2362
Flur:
5
Flurstück:
161/4
Gemarkung:
Laubach
Grundstücksgröße:
1439 m²

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
685
Grunderwerbsteuer:
20.460 € (6 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
1.075,54 € (verzinster Betrag: 306.900 €)
Zuschlagsgebühr:
1.455,5
Gesamt:
23.676,04
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Gießen
Versteigerungsort:
Amtsgericht Gießen, Gutfleischstr. 1, Saal 205, II. Stock, Gebäude A, 35390 Gießen
Versteigerungstermin:
Mittwoch, 19. März 2025, 10:00

Sicherheitsinweis

Hinweis:
Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des vorbezeichneten Versteigerungsobjekts oder des nach § 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens zu erwirken, bevor das Gericht den Zuschlag erteilt. Geschieht dies nicht, tritt für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes.

Wohnhaus mit Scheunenanbau und Garage

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.