8 Bilder
Deutschland
>
Niedersachsen
>
0002K0008-2023
Gewerbeeinheit (z.B. Laden, Büro)
Doktor-Willi-Bergmann-Straße 9, 37444 Braunlage, St. Andreasberg
95.000 €
Allgemeine Informationen
Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0002K0008-2023
Adresse:
Doktor-Willi-Bergmann-Straße 9, 37444 Braunlage, St. Andreasberg
Wohn-/Nutzfläche:
70
Baujahr:
ca. 1900
Beschreibung:
ehemals Hotel/Restaurant & Eigentümerwohnung. Ca. 824m² Gewerbefläche, ca. 70m² Wohnfläche. Baujahr ca. 1900, Sanierung ca. 1958/59. Überwiegend Fachwerk, teilweise Massivbau. Einfacher baulicher Gesamtzustand, Reparaturstau vorhanden. EG, OG, DG, Teilkeller, Garage.
Verkehrswert:
95.000 €
Grundbuch
Grundbuch:
St. Andreasberg Blatt 1678
Blatt:
1678
Flur:
28
Flurstück:
15/1
Gemarkung:
St. Andreasberg
Grundstücksgröße:
169
Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)
Grundbucheintrag:
246 €
Grunderwerbsteuer:
4.750 € (5 %)
Verzinsung
(ca. 32 Tage):299,64 € (verzinster Betrag: 85.500 €)
Zuschlagsgebühr:
498,5 €
Gesamt:
5.794,14 €
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer ZwangsversteigerungGerichts Informationen
Amtsgericht:
Clausthal-Zellerfeld
Versteigerungsort:
Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld, Marktstraße 9, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Raum: 233
Versteigerungstermin:
Mittwoch, 26. März 2025, 10:00
Sicherheitsinweis
Hinweis:
Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine Berechnung des Anspruchs – getrennt nach Hauptforderung, Zinsen und Kosten – einzureichen und den beanspruchten Rang mitzuteilen. Der Berechtigte kann die Erklärungen auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle abgeben.
Außenbegutachtung:
ehemals Hotel/Restaurant & Eigentümerwohnung. Ca. 824m² Gewerbefläche, ca. 70m² Wohnfläche. Baujahr ca. 1900, Sanierung ca. 1958/59. Überwiegend Fachwerk, teilweise Massivbau. Einfacher baulicher Gesamtzustand, Reparaturstau vorhanden. EG, OG, DG, Teilkeller, Garage.
ehemals Hotel/Restaurant & Eigentümerwohnung. Ca. 824m² Gewerbefläche, ca. 70m² Wohnfläche. Baujahr ca. 1900, Sanierung ca. 1958/59. Überwiegend Fachwerk, teilweise Massivbau. Einfacher baulicher Gesamtzustand, Reparaturstau vorhanden. EG, OG, DG, Teilkeller, Garage.
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.