Zurück
niedersachsen 0003K0010-2024 Lauenbrücker Str. 24, 27389 Helvesiek
niedersachsen 0003K0010-2024 Lauenbrücker Str. 24, 27389 Helvesiek
niedersachsen 0003K0010-2024 Lauenbrücker Str. 24, 27389 Helvesiek
niedersachsen 0003K0010-2024 Lauenbrücker Str. 24, 27389 Helvesiek
niedersachsen 0003K0010-2024 Lauenbrücker Str. 24, 27389 Helvesiek
niedersachsen 0003K0010-2024 Lauenbrücker Str. 24, 27389 Helvesiek
niedersachsen 0003K0010-2024 Lauenbrücker Str. 24, 27389 Helvesiek
niedersachsen 0003K0010-2024 Lauenbrücker Str. 24, 27389 Helvesiek
8 Bilder
Deutschland
>
Niedersachsen
>
0003K0010-2024

Einfamilienhaus

Lauenbrücker Str. 24, 27389 Helvesiek

581.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0003K0010-2024
Adresse:
Lauenbrücker Str. 24, 27389 Helvesiek
Beschreibung:
Das Grundstück ist mit einem Einfamilienhaus und Garage bebaut. Stellplätze und Wege sind befestigt. Der nicht überbaute und nicht befestigte Bereich ist als Rasenfläche und Ziergarten angelegt.
Verkehrswert:
581.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
Helvesiek Blatt 780
Blatt:
780
Flur:
3
Flurstück:
51/54
Gemarkung:
Helvesiek
Grundstücksgröße:
1463

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
1.095
Grunderwerbsteuer:
29.050 € (5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
1.832,51 € (verzinster Betrag: 522.900 €)
Zuschlagsgebühr:
1.188
Gesamt:
33.165,51
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Rotenburg (Wümme)
Versteigerungsort:
Amtsgericht Rotenburg (Wümme), Am Pferdemarkt 6, 27356 Rotenburg (Wümme), Raum: 3
Versteigerungstermin:
Donnerstag, 6. März 2025, 10:00

Sicherheitsinweis

Hinweis:
Ist ein Recht im Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte es spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss es auch glaubhaft machen, wenn der Gläubiger oder der Antragsteller oder bei einer Insolvenzverwalterversteigerung der Insolvenzverwalter widerspricht. Das Recht wird sonst im geringsten Gebot nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt.
Das Grundstück ist mit einem Einfamilienhaus und Garage bebaut. Stellplätze und Wege sind befestigt.
Der nicht überbaute und nicht befestigte Bereich ist als Rasenfläche und Ziergarten angelegt.
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.