





3 Bilder
Deutschland
>
Niedersachsen
>
0026K0037-2024
Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer)
Keukenhof 4,5, 31840 Hessisch Oldendorf, Hessisch Oldendorf
69.400 €
Allgemeine Informationen
Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0026K0037-2024
Adresse:
Keukenhof 4,5, 31840 Hessisch Oldendorf, Hessisch Oldendorf
Beschreibung:
91/1000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück verbunden mit Sondereigentum an der Wohnung im Bauteil Hessisch Oldendorf, Keukenhof 5 im Erdgeschoss rechts, Nr. 2 des Aufteilungsplanes mit Kellerraum und Bodenraum Nr. 2 des ATP.
Verkehrswert:
69.400 €
Grundbuch
Grundbuch:
Hess. Oldendorf Blatt 2735
Blatt:
2735
Flur:
5
Flurstück:
10/19
Gemarkung:
Hess. Oldendorf
Grundstücksgröße:
2642
Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)
Grundbucheintrag:
219 €
Grunderwerbsteuer:
3.470 € (5 %)
Verzinsung
(ca. 32 Tage):218,89 € (verzinster Betrag: 62.460 €)
Zuschlagsgebühr:
432,5 €
Gesamt:
4.340,39 €
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer ZwangsversteigerungGerichts Informationen
Amtsgericht:
Hameln
Versteigerungsort:
Amtsgericht Hameln, Zehnthof 1, 31785 Hameln, Raum: 114
Versteigerungstermin:
Mittwoch, 4. Juni 2025, 09:00
Infrastruktur (Suchradius: 10 km)
In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs
Sicherheitshinweis
Hinweis:
Ist ein Recht im Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte es spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss es auch glaubhaft machen, wenn der Gläubiger oder der Antragsteller oder bei einer Insolvenzverwalterversteigerung der Insolvenzverwalter widerspricht. Das Recht wird sonst im geringsten Gebot nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine Berechnung des Anspruchs – getrennt nach Hauptforderung, Zinsen und Kosten – einzureichen und den beanspruchten Rang mitzuteilen. Der Berechtigte kann die Erklärungen auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle abgeben. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des vorbezeichneten Versteigerungsobjekts oder des nach § 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens zu erwirken, bevor das Gericht den Zuschlag erteilt. Geschieht dies nicht, tritt für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes.
Eigentumswohnung, 4 Zimmer, Wohnfläche: ca. 80 qm, Gebäude Baujahr 1964,
betr. Gläubiger/Vertreter: RAe Sausen & Partner, Köln, Tel: 0221-3409260, Az: VS/jm - 700130/24
Die zu leistende Bietsicherheit i. H. v. 10 % des Gesamtverkehrswertes, welcher sich auf 69.400,00 EUR beläuft, ist einzuzahlen auf
IBAN: DE15 2505 0000 0106 0238 31, Verwendungszweck NZS 26 K 37/24 Bietsicherheit
betr. Gläubiger/Vertreter: RAe Sausen & Partner, Köln, Tel: 0221-3409260, Az: VS/jm - 700130/24
Die zu leistende Bietsicherheit i. H. v. 10 % des Gesamtverkehrswertes, welcher sich auf 69.400,00 EUR beläuft, ist einzuzahlen auf
IBAN: DE15 2505 0000 0106 0238 31, Verwendungszweck NZS 26 K 37/24 Bietsicherheit
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.