









































21 Bilder
Deutschland
>
Niedersachsen
>
0031K0028-2024
Sonstiges
Wieseder Str. 73,73a, 26446 Friedeburg
304.440 €
Allgemeine Informationen
Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0031K0028-2024
Adresse:
Wieseder Str. 73,73a, 26446 Friedeburg
Verkehrswert:
304.440 €
Grundbuch
Grundbuch:
Grundbuch von Friedeburg Blatt 1108
Lfd. Nr.
Gemarkung
Flur
Flurstück
Wirtschaftsart und Lage
Größe m²
1
Friedeburg
4
24/5
Verkehrsfläche, Wasserfläche, von Wiesede nach Müggenbach, Heseler Baeke
440
Friedeburg
11
115/5
Verkehrsfläche, Wasserfläche, von Wiesede nach Müggenbach, Heseler Baeke
6
Friedeburg
11
112/6
Gebäude- und Freifläche, Landwirtschaftsfläche, Verkehrsfläche, Wieseder Straße 73, 73 A
9150
Blatt:
1108
Flur:
4
Flurstück:
24/5
Gemarkung:
Friedeburg
Grundstücksgröße:
440
Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)
Grundbucheintrag:
635 €
Grunderwerbsteuer:
15.222 € (5 %)
Verzinsung
(ca. 32 Tage):960,22 € (verzinster Betrag: 273.996 €)
Zuschlagsgebühr:
1.356,5 €
Gesamt:
18.173,72 €
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer ZwangsversteigerungGerichts Informationen
Amtsgericht:
Wittmund
Versteigerungsort:
Amtsgericht Wittmund, Saal 1, Am Markt 11, 26409 Wittmund
Versteigerungstermin:
Freitag, 13. Juni 2025, 09:00
Infrastruktur (Suchradius: 10 km)
In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs
Sicherheitshinweis
Hinweis:
Ist ein Recht im Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte es spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss es auch glaubhaft machen, wenn der Gläubiger oder der Antragsteller oder bei einer Insolvenzverwalterversteigerung der Insolvenzverwalter widerspricht. Das Recht wird sonst im geringsten Gebot nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt.
|
|
Beschreibung |
|
Lage: |
in der Gemeinde Friedeburg an der „Wieseder Straße“, einer Bundesstraße und rückwärtig an der Straße „Rußlandweg“; die Entfernung zum Zentrum der Gemeinde beträgt ca. 2 km |
|
|
Altbau: |
Wohn- und Bürogebäude |
Baujahr: |
1936, An- und Umbauten ca. 1970 |
Wohn- / Nutzfläche: |
276 m² |
Erdgeschoss: |
5 Zimmer, Küche, Bad, Bad (alt), WC, Abstellraum, Hauswirtschaftsraum (HWR), Diele, 3 Flure, Heizung, Überdachung/Raucherraum |
Dachgeschoss: |
6 Zimmer, Bad, Flur, Treppe/Flur |
Fassade: |
Verblendsteinmauerwerk |
Dach: |
Satteldach mit Betondachsteinen |
Innenausstattung: |
einfach |
Zustand / Bauschäden: |
Schäden im Innenausbau, Leerstandsschäden, veraltete Ausstattung |
|
|
Wohnhaus: |
Einfamilienhaus |
Baujahr: |
1990/91 |
Wohnfläche: |
99 m² |
Erdgeschoss: |
3 Zimmer, Küche, Bad, WC, Diele, Flur, Hauswirtschaftsraum (HWR) / Heizung |
Dachgeschoss: |
Dachboden (flach) |
Fassade: |
Verblendsteinmauerwerk |
Dach: |
flaches Satteldach mit Betondachsteinen |
Innenausstattung: |
dem Baujahr entsprechend |
Zustand / Bauschäden: |
Heizungsanlage abgängig; Leerstandsschäden |
|
|
Gewerbehalle: |
Halle für ehemaligen Rettungsdienst |
Baujahr: |
1998 |
Nutzfläche: |
251 m² im Erdgeschoss |
Erdgeschoss: |
Raum „Wäsche u. Desinfektion“, Garagenraum für 2 Rettungswagen, Übungsraum, 2 Lager, Werkstatt, Flur, WC |
Dachgeschoss: |
Dachboden / Lager |
Fassade: |
Stahlskelettbauweise auf Sockelmauerwerk; z.T. mit Trapezblechverkleidung und z.T. Mauerwerk mit Putz und Anstrich |
Dach: |
Satteldach mit gedämmten Sandwichplatten und Flachdach mit Folienabklebung |
Innenausstattung: |
einfach |
Zustand / Bauschäden: |
im Innenausbau tlw. Rohbauzustand |
|
|
Garage: |
an Wohnhaus angebaut |
Baujahr: |
1990/91 |
Nutzfläche: |
16 m² |
Mauerwerk: |
Verblendsteinmauerwerk |
Dach: |
Pultdach mit Betondachsteinen |
Innenausstattung: |
üblich |
Zustand / Bauschäden: |
weitgehend intakt |
|
|
Sonstiges: |
|
Versorgungsleitungen: |
Gas-, Elektrizitäts- und Wasseranschluss |
Hofbefestigung: |
großflächige Betonsteinpflasterung |
Einfriedung: |
naturnah |
sonstige Nebengeb.: |
Pferdestall und Schuppen in Holzbauweise |
sonstige Flächen: |
potentielles Gewerbebauland (rd. 3.900 m²); bislang als Lager und Reitplatz genutzt |
|
|
|
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.