niedersachsen 0034K0010-2022 Sodenstich 50, 26131 Oldenburg (Oldenburg), Eversten
niedersachsen 0034K0010-2022 Sodenstich 50, 26131 Oldenburg (Oldenburg), Eversten
niedersachsen 0034K0010-2022 Sodenstich 50, 26131 Oldenburg (Oldenburg), Eversten
niedersachsen 0034K0010-2022 Sodenstich 50, 26131 Oldenburg (Oldenburg), Eversten
niedersachsen 0034K0010-2022 Sodenstich 50, 26131 Oldenburg (Oldenburg), Eversten
niedersachsen 0034K0010-2022 Sodenstich 50, 26131 Oldenburg (Oldenburg), Eversten
niedersachsen 0034K0010-2022 Sodenstich 50, 26131 Oldenburg (Oldenburg), Eversten
niedersachsen 0034K0010-2022 Sodenstich 50, 26131 Oldenburg (Oldenburg), Eversten
niedersachsen 0034K0010-2022 Sodenstich 50, 26131 Oldenburg (Oldenburg), Eversten
9 Bilder
Deutschland
>
Niedersachsen
>
0034K0010-2022

Sonstiges

Sodenstich 50, 26131 Oldenburg (Oldenburg), Eversten

735.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:0034K0010-2022
Adresse:Sodenstich 50, 26131 Oldenburg (Oldenburg), Eversten
Wohn-/Nutzfläche:ca. 206 m²
Baujahr:1925
Beschreibung:Wohngebäude mit Kellergeschoss, Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss. Nebengebäude: Garage mit zwei Einstellplätzen.
Verkehrswert:735.000 €

Grundbuch

Grundbuch:Oldenburg Blatt 85938

Gerichts Informationen

Amtsgericht:Oldenburg
Versteigerungsort:Amtsgericht Oldenburg (Oldb), Elisabethstr. 8, 26135 Oldenburg (Oldb), Raum: Saal 1 (HG)
Versteigerungstermin:Mittwoch, 6. Dez. 2023, 11:00

Sicherheitsinweis

Hinweis:Rechte im Grundbuch vor dem Versteigerungsvermerk anmelden
Erbbaurecht an dem mit einem Wohnhaus und Nebengebäude (Garage) bebauten Grundstück in 26131 Oldenburg / Stadtteil Eversten, Sodenstich 50.

Die im Erbbaugrundbuch ausgewiesene Laufzeit des Erbbaurechts endet zum 01.12.2057.

Baujahr des Wohngebäudes (laut Verkehrswertgutachten): 1925, Anbau 1960.
Wohnfläche des Wohngebäudes (laut Verkehrswertgutachten): insgesamt ca. 206 m².
Raumaufteilung des Wohngebäudes (laut Verkehrswertgutachten):
a) Kellergeschoss: Abstellräume, Heizungsraum, Treppenflur
b) Erdgeschoss: eine Wohnung: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad, Hauswirtschaftsraum, Diele
c) Obergeschoss: eine Wohnung: zwei Zimmer, Küche, Bad, Diele, Balkon
d) Dachgeschoss: eine Wohnung: ein Zimmer, Schlafnische, Abstellraum (Küche), Bad

Nebengebäude: Garage mit zwei Einstellplätzen
Baujahr des Nebengebäudes (laut Verkehrswertgutachten): 1960.
Nutzfläche des Nebengebäudes (laut Verkehrswertgutachten): ca. 41 m².

Bei der sich an der Südgrenze des Grundstücks entlang des Sodenstichs befindlichen Wallhecke handelt es sich ausweislich des Verkehrswertgutachtens um einen geschützten Landschaftsbestandteil nach § 22 Abs. 3 NNatSchG.