0 Bilder
Deutschland
>
Nordrhein-Westfalen
>
0001K0021-2022

Biogasanlage

Römerstraße 15, 53945 Blankenheim

1.415.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:0001K0021-2022
Adresse:Römerstraße 15, 53945 Blankenheim
Grundstücksgröße: 29.079 m²
Beschreibung:Eine stillgelegte Biogasanlage mit Halle zur Zwischenlagerung von Substraten, Biogas-Fermenter, Nachgärbehälter, Gärrest-Endlager, Stahl- und Beton-Container mit BHKW-Werken und Generatoren, Fahrzeugwaage, Fahrsilokammern für silierte Substrate, befestigte Verkehrsflächen und Technik- und Pumpenhaus.
Verkehrswert:1.415.000 €

Grundbuch

Grundbuch:Grundbuch von Blankenheim Blatt 1036

Gerichts Informationen

Amtsgericht:Schleiden
Versteigerungsort:Amtsgericht Schleiden, Marienplatz 10, Saal 33
Versteigerungstermin:Donnerstag, 22. Feb. 2024, 09:00
Laut Gutachten gewerblich genutzte Grundstücke (derzeit stillgelegte Biogasanlage) in Blankenheim (Gewerbegebiet Blankenheim-Nord) : Zu 1. Flurstück 68:
Bebaut mit
o einer Halle zur Zwischenlagerung von angelieferten Substraten sowie Standort der Misch- und Substrat-Einbringtechnik
o zwei Biogas-Fermentern, einem Nachgärbehälter und einem Gärrest-Endlager
o Technik- und Pumpenhaus
o Standort von Stahl- und Beton-Containern, in denen sich BHK Werke mit Generatoren und Steuerungstechnik befinden
o 60 t Fahrzeugwaage
o vier Fahrsilokammern mit ca. 35.000 m³ Fassungsvermögen für silierte Substrate und ein Regenwasserauffangbecken
o umfangreichen befestigten Verkehrsflächen

Die Anlage ist seit dem 28.11.2022 vorübergehend stillgelegt und nur nach der Durchführung umfangreicher Investitionen und der Vorlage umfangreicher Unterlagen zur Erfüllung der Voraussetzungen bei den Genehmigungsbehörden wieder betriebsbereit.

2. Flurstück 67: Unbebaut wirtschaftliche Einheit mit Flurstück 68 (Vereinigungsbaulast vorhanden)

Zu 1. und 2. sind Eintragungen im Altlastenkataster vorhanden

Die Verkehrswertermittlung erfolgte wegen der Stilllegung nur aufgrund des Sachwertes. (Die beispielhafte Ermittlung des Ertragswertes führt zu einem negativen Ergebnis)