0 Bilder
Deutschland
>
Nordrhein-Westfalen
>
0002K0015-2021

Reitsportanlage

Massener Heide 10, 59427 Unna

12.000.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0002K0015-2021
Adresse:
Massener Heide 10, 59427 Unna
Beschreibung:
Flurstück 260: unbebautes Grundstück mit Reitweg. Flurstück 199: Reitsportanlage bestehend aus mehreren Bauteilen, darunter Reithallen, Stallgebäude, Lagerhallen, Remise, Garagenzeile, Dreifamilienwohnhaus, Longierhallen, Hengststall mit Zuchtstation, Pferdekoppeln, Springplatz, Dressurplätze, Mistplatz, Regenwasserversickerungsmulde, Zisternen, Brunnen, Flüssiggastank, Trafostation, Fahnenmasten, Statue, Starkstrommast.
Verkehrswert:
12.000.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
Unna Blatt 22089
Blatt:
22089
Flur:
5
Flurstück:
199
Gemarkung:
Massen
Grundstücksgröße:
73356 m²

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
7.200
Grunderwerbsteuer:
780.000 € (6,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
37.848,84 € (verzinster Betrag: 10.800.000 €)
Zuschlagsgebühr:
23.760
Gesamt:
848.808,84
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Unna
Versteigerungsort:
Amtsgericht Unna, Hauptgebäude, Friedrich-Ebert-Str. 65a, 59425 Unna, Etage E, Sitzungssaal 115
Versteigerungstermin:
Freitag, 8. Aug. 2025, 09:00

Infrastruktur (Suchradius: 10 km)

In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs

Um Infrastruktur zu sehen, müssen Sie einen Premium Account besitzen

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Ist ein Recht in dem Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte dieses Recht spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss das Recht glaubhaft machen, wenn der Gläubiger widerspricht. Das Recht wird sonst bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt. Soweit die Anmeldung oder die erforderliche Glaubhaftmachung eines Rechts unterbleibt oder erst nach dem Verteilungstermin erfolgt, bleibt der Anspruch aus diesem Recht gänzlich unberücksichtigt. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung des Anspruchs, getrennt nach Hauptbetrag, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Versteigerungsgegenstand bezweckenden Rechtsverfolgung, einzureichen und den beanspruchten Rang mitzuteilen. Der Berechtigte kann die Erklärung auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle abgeben. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Versteigerungsgegenstandes oder des nach § 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens zu bewirken, bevor das Gericht den Zuschlag erteilt. Geschieht dies nicht, tritt für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes.
Flurstück 260: unbebautes Grundstück mit Reitweg

Flurstück 199: Reitsportanlage bestehend aus
Bauteil 1:
Reithalle Nr. 1/Eventhalle - ca. 40,50 m x 65 m und Stallgebäude mit 13 Pferdeboxen sowie Richterturm, nicht unterkellert, 1-geschossig, flachgeneigtes Satteldach; und Frontgebäude: Gaststätte im Erdgeschoss und Wohnung, Büro- und Sozialräume im Obergeschoss, teilunterkellert, 1-2 geschossig, tlw. Flachdach, tlw. flachgeneigtes Satteldach
Bauteil 2:
Reithalle Nr. 2 - ca. 20 m x 40 m und Stallgebäude mit 8 Pferdeboxen mit Paddocks, sowie Untersuchungsbereich Hufschmied, nicht unterkellert, 1-geschossig, flachgeneigtes Satteldach
Bauteil 2a:
Reithalle Nr. 3 (Altbau) - ca. 20 m x 40 m und Stallgebäude mit 14 Pferdeboxen mit Paddocks, Richterlodge, nicht unterkellert, 1-geschossig, flachgeneigtes Satteldach; Frontgebäude: Büro- sowie Umkleideräume, nicht unterkellert, 2-geschossig, flachgeneigtes Satteldach
Bauteil 3:
Stallgebäude mit 76 Pferdeboxen mit Paddocks, 1-geschossig, nicht unterkellert, flachgeneigtes Satteldach
Bauteil 4:
Anbau: Stallgebäude mit 33 Pferdeboxen, 1-geschossig, nicht unterkellert, flachgeneigtes Satteldach und Lagerhalle (Heulager), nicht unterkellert, 1-geschossig, flachgeneigtes Satteldach
Bauteil 5:
zwei Lagerhallen (Heulager), nicht unterkellert, 1-geschossig, flachgeneigtes Satteldach
Bauteil 6:
Remise und Garagenzeile mit 4 Garagen, nicht unterkellert, 1-geschossig, flachgeneigtes ungleichschenkliges Satteldach
Bauteil 7:
Dreifamilienwohnhaus (Betriebswohnungen), vollunterkellert, 2-geschossig, nicht ausgebautes Dachgeschoss
Bauteil 8:
Longierhalle mit Vorraum, Zeltdach, ca. 21m Durchmesser
Bauteil 9:
Longierhalle, Zeltdach, ca. 21m Durchmesser
Bauteil 10:
Longierhalle mit Vorraum und Führanlage, Zeltdach, ca. 21m Durchmesser
Bauteil 11:
Reithalle Nr. 4 - 30 m x 50 m, nicht unterkellert, 1-geschossig, flachgeneigtes Satteldach
Bauteil 12:
Anbau: Hengststall mit Zuchtstation, 14 Pferdeboxen ohne Paddock, 1 Stutenbox, 3 Quarantäneboxen, teilunterkellert, 1-geschossig, flachgeneigtes Satteldach
- neun Pferdekoppeln
- Springplatz 40 m x 80 m (mit Beschallung/Flutlichtanlage),
- zwei Dressurplätze von je ca. 65 m x 25 m (mit Beschallung/Flutlichtanlage),
- Mistplatz mit Betonboden und -wänden
- Regenwasserversickerungsmulde, Zisternen, Brunnen
- Flüssiggastank (unterirdisch)
- Trafostation
- Fahnenmasten
- Statue (massives Holzpferd auf Betonsockel)
- Starkstrommast

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.