

1 Bilder
Deutschland
>
Nordrhein-Westfalen
>
0004K0010-2023
Resthofstelle mit einem 2-geschossigen Wohngebäude und daran angebauten Stall mit Scheune. Auf dem Grundstück steht noch eine Remise sowie Schuppen und ein Hühnerstall..
Nuttelkamp 8, 32369 Rahden, Tonnenheide
137.000 €
Allgemeine Informationen
Versteigerungsart:
Aufhebung der Gemeinschaft
Aktenzeichen:
0004K0010-2023
Adresse:
Nuttelkamp 8, 32369 Rahden, Tonnenheide
Wohn-/Nutzfläche:
515
Baujahr:
1955/56
Beschreibung:
Resthofstelle mit Wohnhaus. Das Wohnhaus ist im Jahr 1955/56 als Teil des Wirtschaftsbäudes gebaut worden und später zu einem reinen Wohnhaus umgebaut worden. Das Gebäude ist teilweise unterkellert. Die weiteren Gebäude werden zum Teil für die Haltung von Vieh oder als Lager genutzt.
Verkehrswert:
137.000 €
Grundbuch
Grundbuch:
Tonnenheide Blatt 325
Blatt:
325
Flur:
2
Flurstück:
111
Gemarkung:
Tonnenheide
Grundstücksgröße:
6411 m²
Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)
Grundbucheintrag:
327 €
Grunderwerbsteuer:
8.905 € (6,5 %)
Verzinsung
(ca. 32 Tage):432,11 € (verzinster Betrag: 123.300 €)
Zuschlagsgebühr:
696,5 €
Gesamt:
10.360,61 €
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer ZwangsversteigerungGerichts Informationen
Amtsgericht:
Rahden
Versteigerungsort:
Amtsgericht Rahden, Hauptgebäude, Lange Str. 18, 32369 Rahden, Erdgeschoss, Sitzungssaal 14
Versteigerungstermin:
Donnerstag, 15. Mai 2025, 10:00
Infrastruktur (Suchradius: 10 km)
In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs
Sicherheitshinweis
Hinweis:
Ist ein Recht in dem Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte dieses Recht spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss das Recht glaubhaft machen, wenn der Gläubiger widerspricht. Das Recht wird sonst bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt.
Laut Wertgutachten handelt es sich um eine Resthofstelle mit Wohnhaus. Das Wohnhaus ist im Jahr 1955/56 als Teil des Wirtschaftsbäudes gebaut worden und später zu einem reinen Wohnhaus umgebaut worden. Die Wohnfläche beträgt ingesamt ca. 515qm. Das Gebäude ist teilweise unterkellert.Die weiteren Gebäude werden zum Teil für die Haltung von Vieh oder als Lager genutzt.
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.