Zurück
nordrheinwestpfalen 0007K0050-2022 Rurtalstraße 20, 52441 Linnich, Rurdorf
nordrheinwestpfalen 0007K0050-2022 Rurtalstraße 20, 52441 Linnich, Rurdorf
nordrheinwestpfalen 0007K0050-2022 Rurtalstraße 20, 52441 Linnich, Rurdorf
nordrheinwestpfalen 0007K0050-2022 Rurtalstraße 20, 52441 Linnich, Rurdorf
nordrheinwestpfalen 0007K0050-2022 Rurtalstraße 20, 52441 Linnich, Rurdorf
nordrheinwestpfalen 0007K0050-2022 Rurtalstraße 20, 52441 Linnich, Rurdorf
6 Bilder
Deutschland
>
Nordrhein-Westfalen
>
0007K0050-2022

Sonstiges

Rurtalstraße 20, 52441 Linnich, Rurdorf

278.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0007K0050-2022
Adresse:
Rurtalstraße 20, 52441 Linnich, Rurdorf
Beschreibung:
Wohnhaus mit Anbau und Nebengebäuden in Linnich-Rurdorf, Rurtalstraße 20, bestehend aus 3 Flurstücken.
Verkehrswert:
278.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
Rurdorf Blatt 69, Rurdorf Blatt 69, Rurdorf Blatt 69
Blatt:
69
Flur:
8
Flurstück:
121
Gemarkung:
Rurdorf
Grundstücksgröße:
1.094 m²

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
585
Grunderwerbsteuer:
18.070 € (6,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
876,83 € (verzinster Betrag: 250.200 €)
Zuschlagsgebühr:
1.257,5
Gesamt:
20.789,33
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Jülich
Versteigerungsort:
Amtsgericht Jülich, Hauptgebäude, Wilhelmstr. 15, 52428 Jülich, Etage 1., Sitzungssaal 1.09
Versteigerungstermin:
Donnerstag, 17. Apr. 2025, 09:00

Sicherheitsinweis

Hinweis:
Ist ein Recht in dem Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte dieses Recht spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden.
Wohnhaus mit Anbau und Nebengebäuden in Linnich-Rurdorf, Rurtalstraße 20, bestehend aus 3 Flurstücken.
Auf Flurstück 121 sind Teile des Wohnhauses mit Tordurchfahrt (Rest auf Bewertungsteilgrundstück 120 und drei von insgesamt vier Nebengebäuden errichtet. Die Fläche des Bewertungsteilgrundstücks beträgt 1.094 m2.
Auf dem Flurstück 287 ist der südostwärtige Teil des Wohnhauses sowie ein vermutlich eingeschossiger und nicht unterkellerter Wohnhausanbau mit einer Hofüberdachung errichtet.
Auf dem Flurstück 120 ist ein eingeschossiges, vermutlich nicht unterkellertes Nebengebäude (vermutlich Abstellzwecke) errichtet. Zusätzlich sind Teile des auf dem Bewertungsteilgrundstück 121 befindlichen Nebengebäude hierauf überbaut. Nicht bebaute Grundstücksteile sind teilweise befestigt bzw. als Wiesenfläche angelegt.
Der sich auf den Grundstücken befindliche Überseecontainer wird nicht mitversteigert.


Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.