Zurück
nordrheinwestpfalen 0008K0022-2023 Schlukenweg 3, 32361 Preußisch Oldendorf, Börninghausen
nordrheinwestpfalen 0008K0022-2023 Schlukenweg 3, 32361 Preußisch Oldendorf, Börninghausen
nordrheinwestpfalen 0008K0022-2023 Schlukenweg 3, 32361 Preußisch Oldendorf, Börninghausen
nordrheinwestpfalen 0008K0022-2023 Schlukenweg 3, 32361 Preußisch Oldendorf, Börninghausen
nordrheinwestpfalen 0008K0022-2023 Schlukenweg 3, 32361 Preußisch Oldendorf, Börninghausen
nordrheinwestpfalen 0008K0022-2023 Schlukenweg 3, 32361 Preußisch Oldendorf, Börninghausen
6 Bilder
Deutschland
>
Nordrhein-Westfalen
>
0008K0022-2023

Zweifamilienhaus, Garage

Schlukenweg 3, 32361 Preußisch Oldendorf, Börninghausen

247.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0008K0022-2023
Adresse:
Schlukenweg 3, 32361 Preußisch Oldendorf, Börninghausen
Wohn-/Nutzfläche:
266
Baujahr:
1959
Beschreibung:
Zweifamilienwohnhaus, Gebäudekomplex, unterkellert, bestehend aus Altbau, Anbau und kleinem Wintergarten mit einem überdachten Freisitz und 2 Garagen.
Verkehrswert:
247.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
Börninghausen Blatt 427
Blatt:
427
Flur:
14
Flurstück:
30/1
Gemarkung:
Börninghausen
Grundstücksgröße:
2.296 m²

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
535
Grunderwerbsteuer:
16.055 € (6,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
779,06 € (verzinster Betrag: 222.300 €)
Zuschlagsgebühr:
1.158,5
Gesamt:
18.527,56
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Lübbecke
Versteigerungsort:
Amtsgericht Lübbecke, Hauptgebäude, Kaiserstraße 18, 32312 Lübbecke, Etage EG, Sitzungssaal 2
Versteigerungstermin:
Mittwoch, 19. Feb. 2025, 10:30

Sicherheitsinweis

Hinweis:
Ist ein Recht in dem Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte dieses Recht spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss das Recht glaubhaft machen, wenn der Gläubiger widerspricht. Das Recht wird sonst bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt. Soweit die Anmeldung oder die erforderliche Glaubhaftmachung eines Rechts unterbleibt oder erst nach dem Verteilungstermin erfolgt, bleibt der Anspruch aus diesem Recht gänzlich unberücksichtigt.
Laut Wertgutachten ist das Grundstück bebaut mit einem Zweifamilienwohnhaus, Gebäudekomplex, unterkellert, bestehend aus Altbau, Anbau und kleinem Wintergarten mit einem überdachten Freisitz und 2 Garagen. Die Bauteile sind zu unterschiedlichen Zeiten errichtet, umgebaut und erweitert worden, Ursprungsbaujahr ca. 1959. Wohnfläche ca. 128 m² im Erdgeschoss und 138 m ² im Obergeschoss.
Eine Fläche von 1.246 m² wurde als selbständig nutzbare Teilfläche-Ackerland-bewertet.
Das Objekt liegt in Preußisch Oldendorf, Ortsteil Börninghausen.


Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.