10 Bilder
Deutschland
>
Nordrhein-Westfalen
>
0011K0009-2023
unbebautes Grundstück, Garage, Doppelhaushälfte
Jungholzweg 26, 53340 Meckenheim
516.000 €
Allgemeine Informationen
Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0011K0009-2023
Adresse:
Jungholzweg 26, 53340 Meckenheim
Wohn-/Nutzfläche:
149
Baujahr:
1971/1972
Beschreibung:
Zweigeschossige Doppelhaushälfte, in Massivbauweise, vollunterkellert mit ausgebautem Dachgeschoss nebst Garage und Terrasse sowie zwei kleineren unbebauten Grundstücken. Baujahr 1971/1972, Modernisierung 2018 (u.a. teilweise Fenster, Haustechnik Sanitär, Heizung), Gaszentralheizung mit solarunterstützter Warmwasserversorgung, Gäste WC, zwei Bäder, offener Kamin.
Verkehrswert:
516.000 €
Grundbuch
Grundbuch:
Meckenheim Blatt 589, Meckenheim Blatt 589, Meckenheim Blatt 589
Blatt:
589
Flur:
9
Flurstück:
264
Gemarkung:
Meckenheim
Grundstücksgröße:
422 m²
Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)
Grundbucheintrag:
1.015 €
Grunderwerbsteuer:
33.540 € (6,5 %)
Verzinsung
(ca. 32 Tage):1.627,5 € (verzinster Betrag: 464.400 €)
Zuschlagsgebühr:
1.089 €
Gesamt:
37.271,5 €
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer ZwangsversteigerungGerichts Informationen
Amtsgericht:
Rheinbach
Versteigerungsort:
Amtsgericht Rheinbach, Hauptgebäude, Schweigelstr. 30, 53359 Rheinbach, Etage 1, Sitzungssaal 205
Versteigerungstermin:
Montag, 24. Feb. 2025, 10:00
Sicherheitsinweis
Hinweis:
Ist ein Recht in dem Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte dieses Recht spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss das Recht glaubhaft machen, wenn der Gläubiger widerspricht. Das Recht wird sonst bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt. Soweit die Anmeldung oder die erforderliche Glaubhaftmachung eines Rechts unterbleibt oder erst nach dem Verteilungstermin erfolgt, bleibt der Anspruch aus diesem Recht gänzlich unberücksichtigt.
Nach Angaben des Sachverständigen handelt es sich um eine zweigeschossige Doppelhaushälfte,in Massivbauweise, vollunterkellert mit ausgebautem Dachgeschoss nebst Garage und Terrasse sowie zwei kleineren unbebauten Grundstücken. Baujahr 1971/1972, Modernisierung 2018 (u.a. teilweise Fenster, Haustechnik Sanitär, Heizung), Gaszentralheizung mit solarunterstützter Warmwasserversorgung, Wfl. ca 149 m², Gäste WC, zwei Bäder, offener Kamin.
Es besteht ein Mietverhältnis.
Es besteht ein Mietverhältnis.
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.