8 Bilder
Deutschland
>
Nordrhein-Westfalen
>
0013K0011-2024
Einfamilienhaus, Verkehrsfläche
Brandenburger Straße 33, 32108 Bad Salzuflen
142.000 €
Allgemeine Informationen
Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0013K0011-2024
Adresse:
Brandenburger Straße 33, 32108 Bad Salzuflen
Wohn-/Nutzfläche:
100
Baujahr:
1960
Beschreibung:
1-Familienreihenendhaus mit Anbau, Carport und Reihengarage sowie Verkehrsflächen. Das Endhaus einer Gruppe von 6 Reihenhäusern ist unterkellert, massiv 2-geschossig mit teil-ausgebautem Satteldach errichtet (Baugenehmigung:1960). Der im Jahr 1994 errichtete Anbau ist nicht unterkellert, massiv 1-geschossig und mit Flachdach erbaut.
Verkehrswert:
142.000 €
Grundbuch
Grundbuch:
Bad Salzuflen Blatt 11047, Bad Salzuflen Blatt 11047, Bad Salzuflen Blatt 11047, Bad Salzuflen Blatt 11133
Blatt:
11047
Flur:
25
Flurstück:
51
Gemarkung:
Schötmar
Grundstücksgröße:
243 m²
Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)
Grundbucheintrag:
354 €
Grunderwerbsteuer:
9.230 € (6,5 %)
Verzinsung
(ca. 32 Tage):447,88 € (verzinster Betrag: 127.800 €)
Zuschlagsgebühr:
762,5 €
Gesamt:
10.794,38 €
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer ZwangsversteigerungGerichts Informationen
Amtsgericht:
Lemgo
Versteigerungsort:
Amtsgericht Lemgo, Hauptgebäude, Am Lindenhaus 2, 32657 Lemgo, Sitzungssaal 102
Versteigerungstermin:
Montag, 24. Feb. 2025, 10:00
Sicherheitsinweis
Hinweis:
Ist ein Recht in dem Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte dieses Recht spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden.
Laut Wertgutachten handelt es sich um ein 1-Familienreihenendhaus mit Anbau, Carport und Reihengarage sowie Verkehrsflächen. Das Endhaus einer Gruppe von 6 Reihenhäusern ist unterkellert, massiv 2-geschossig mit teil-ausgebautem Satteldach errichtet (Baugenehmigung: 1960). Der im Jahr 1994 errichtete Anbau ist nicht unterkellert, massiv 1-geschossig und mit Flachdach erbaut. Die Wohnfläche beträgt etwa 100 qm und die Größe des Hausgrundstücks beträgt 243 qm. Eine Innenbesichtigung ist nicht erfolgt, daher beruht die Begutachtung auf dem äußeren Anschein des Objekts. Bei dem 1/6 Miteigentumsanteil an dem Flurstück 58 Flur 25 (Blatt 11133) handelt es sich um einen Anteil an der Wegefläche, die zu der Garage führt.
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.