





















11 Bilder
Deutschland
>
Nordrhein-Westfalen
>
0013K0022-2024
Fachwerk-Bauernhaus als Baudenkmal
Varenholzer Straße 32, 32689 Kalletal
15.000 €
Allgemeine Informationen
Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0013K0022-2024
Adresse:
Varenholzer Straße 32, 32689 Kalletal
Wohn-/Nutzfläche:
249
Baujahr:
1612
Beschreibung:
Das Grundstück ist mit einem zweigeschossigen Fachwerkhaus ohne Keller bebaut. Bei dem Bauernhaus handelt es sich um ein Baudenkmal. Nach äußerem Anschein ist das Haus seit mindestens 10 Jahren leerstehend und die Außenanlage wirkt verwildert. Eine Innenbesichtigung ist nicht erfolgt, daher beruht die Begutachtung auf dem äußeren Anschein.
Verkehrswert:
15.000 €
Grundbuch
Grundbuch:
Kalletal Blatt 7574
Blatt:
7574
Flur:
4
Flurstück:
472
Gemarkung:
Varenholz
Grundstücksgröße:
285
Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)
Grundbucheintrag:
91 €
Grunderwerbsteuer:
975 € (6,5 %)
Verzinsung
(ca. 32 Tage):47,31 € (verzinster Betrag: 13.500 €)
Zuschlagsgebühr:
162 €
Gesamt:
1.275,31 €
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer ZwangsversteigerungGerichts Informationen
Amtsgericht:
Lemgo
Versteigerungsort:
Amtsgericht Lemgo, Hauptgebäude, Am Lindenhaus 2, 32657 Lemgo, Sitzungssaal 102
Versteigerungstermin:
Montag, 7. Juli 2025, 10:00
Infrastruktur (Suchradius: 10 km)
In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs
Sicherheitshinweis
Hinweis:
Ist ein Recht in dem Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte dieses Recht spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss das Recht glaubhaft machen, wenn der Gläubiger widerspricht. Das Recht wird sonst bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt.
Laut Wertgutachten ist das 285 qm große Grundstück mit einem zweigeschossigen Fachwerkhaus ohne Keller (Baujahr: 1612) bebaut. Die Wohnfläche beträgt 249 qm. Bei dem Bauernhaus handelt es sich um ein Baudenkmal. Nach äußerem Anschein ist das Haus seit mindestens 10 Jahren leerstehend und die Außenanlage wirkt verwildert. Eine Innenbesichtigung ist nicht erfolgt, daher beruht die Begutachtung auf dem äußeren Anschein.
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.