











6 Bilder
Deutschland
>
Nordrhein-Westfalen
>
0031K0014-2024
Zweifamilienhaus, Garage, mit Einliegerappartement
Am Hange 32, 58119 Hagen
332.000 €
Allgemeine Informationen
Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0031K0014-2024
Adresse:
Am Hange 32, 58119 Hagen
Wohn-/Nutzfläche:
214
Baujahr:
1973
Beschreibung:
Das Erbbaurecht ist bebaut mit einem 2-geschossigen, teilunterkellerten Zweifamilienhaus mit Einliegerapartment und einer Garage.
Verkehrswert:
332.000 €
Grundbuch
Grundbuch:
Hohenlimburg Blatt 2803
Blatt:
2803
Flur:
6
Flurstück:
779
Gemarkung:
Hohenlimburg
Grundstücksgröße:
472
Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)
Grundbucheintrag:
685 €
Grunderwerbsteuer:
21.580 € (6,5 %)
Verzinsung
(ca. 32 Tage):1.047,15 € (verzinster Betrag: 298.800 €)
Zuschlagsgebühr:
1.455,5 €
Gesamt:
24.767,65 €
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer ZwangsversteigerungGerichts Informationen
Amtsgericht:
Hagen
Versteigerungsort:
Amtsgericht Hagen, Hauptgebäude, Heinitzstr. 42/44, 58097 Hagen, Etage 1, Sitzungssaal 143
Versteigerungstermin:
Freitag, 6. Juni 2025, 09:00
Infrastruktur (Suchradius: 10 km)
In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs
Sicherheitshinweis
Hinweis:
Bieter müssen im Versteigerungstermin u.U. Sicherheit leisten, die in der Regel 10 v.H. des Verkehrswertes beträgt und nicht in bar erbracht werden kann.
Laut Gutachten: Das Erbbaurecht ist bebaut mit einem 2-geschossigen, teilunterkellerten Zweifamilienhaus mit Einliegerapartment und einer Garage. Im Objekt befinden sich im Erdgeschoss eine ca. 103 m² große Wohnung, laut Plan bestehend aus Küche, Diele, Bad, 2 Fluren, Wohnzimmer mit Essbereich, Schlafzimmer und 2 Kinderzimmern, im Obergeschoss laut Plan eine ca. 83 m² große Wohnung bestehend aus Küche, Diele, Bad, Flur, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer und eine weitere kleine Wohnung (Apartment, ca. 28 m²) laut Plan bestehend aus einer kombinierten Wohn-Schlafküche und einem Badezimmer und Balkon. (In der Örtlichkeit ist der Balkon allerdings nur von der größeren der beiden Obergeschosswohnung zu betreten.); Urbaujahr ca. 1973 (Schlussabnahme), ggf. noch Beseitigung kleinerer Mängel bis 1974; der tatsächliche Grundriss stimmt grob bzw. größtenteils mit dem Grundrissplan überein; die Holzfenster des Hauses sind überarbeitungsbedürftig; die Erdgeschosswohnung und das Apartment sind sehr überarbeitungsbedürftig;
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.