0 Bilder
Deutschland
>
Nordrhein-Westfalen
>
0042K0009-2024
Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer), mit Garage und Garten (SNR)
Dünnwalder Grenzweg 18, 51375 Leverkusen, Schlebusch
320.000 €
Allgemeine Informationen
Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0042K0009-2024
Adresse:
Dünnwalder Grenzweg 18, 51375 Leverkusen, Schlebusch
Wohn-/Nutzfläche:
104
Baujahr:
1955
Beschreibung:
4-Zimmer-Eigentumswohnung mit Diele, Bad sowie einer im Anbau befindlichen Küche nebst beheizten, voll integrierten Wintergarten innerhalb eines ca. 1955 errichteten und ca. 1994 um den Anbau erweiterten und sanierten Wohnhauses mit drei Wohnungseigentumseinheiten. Zugeordnet sind ein Kellerraum und eine Garage mit angrenzendem Geräteraum als Sondereigentum sowie Sondernutzungsrechte an Garten- und Terrassenflächen (ca. 175 m²) sowie Stellplatz- und Zufahrtsflächen.
Verkehrswert:
320.000 €
Grundbuch
Grundbuch:
Schlebusch Blatt 9106
Blatt:
9106
Flur:
49
Flurstück:
279
Gemarkung:
Schlebusch
Grundstücksgröße:
490 m²
Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)
Grundbucheintrag:
635 €
Grunderwerbsteuer:
20.800 € (6,5 %)
Verzinsung
(ca. 32 Tage):1.009,3 € (verzinster Betrag: 288.000 €)
Zuschlagsgebühr:
1.356,5 €
Gesamt:
23.800,8 €
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer ZwangsversteigerungGerichts Informationen
Amtsgericht:
Leverkusen
Versteigerungsort:
Amtsgericht Leverkusen, Hauptgebäude, Gerichtsstr. 9, 51379 Leverkusen-Opladen, Etage E, Sitzungssaal 4
Versteigerungstermin:
Mittwoch, 2. Apr. 2025, 09:00
Dateien
Sicherheitsinweis
Hinweis:
Ist ein Recht in dem Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte dieses Recht spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss das Recht glaubhaft machen, wenn der Gläubiger widerspricht. Das Recht wird sonst bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt. Soweit die Anmeldung oder die erforderliche Glaubhaftmachung eines Rechts unterbleibt oder erst nach dem Verteilungstermin erfolgt, bleibt der Anspruch aus diesem Recht gänzlich unberücksichtigt.
Laut Sachverständigengutachten (per Wertermittlungsstichtag 03.07.2024): 4-Zimmer-Eigentumswohnung mit Diele, Bad sowie einer im Anbau befindlichen Küche nebst beheizten, voll integrierten Wintergarten (Wohnfläche insgesamt ca. 104 m²) innerhalb eines ca. 1955 errichteten und ca. 1994 um den Anbau erweiterten und sanierten Wohnhauses mit drei Wohnungseigentumseinheiten. Zugeordnet sind ein Kellerraum und eine Garage mit angrenzendem Geräteraum als Sondereigentum sowie Sondernutzungsrechte an Garten- und Terrassenflächen (ca.. 175 m²) sowie Stellplatz- und Zufahrtsflächen. Ob der Anbau mit Küche und Wintergarten baubehördlich genehmigt ist, konnte nicht festgestellt werden. In dem Objekt sind zwei Gewerbebetriebe des Dienstleistungssektors gemeldet.
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.