nordrheinwestpfalen 0077K0006-2024 Vereinsstraße 65, 67, 48599 Gronau, Gronau 1
1 Bilder
Deutschland
>
Nordrhein-Westfalen
>
0077K0006-2024

Garage, Mehrfamilienhaus

Vereinsstraße 65, 67, 48599 Gronau, Gronau

74.900 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0077K0006-2024
Adresse:
Vereinsstraße 65, 67, 48599 Gronau, Gronau
Baujahr:
1955
Beschreibung:
Unbewohntes Mehrfamilienhaus mit möglichen neun Wohneinheiten aus dem Baujahr 1955 im Keller-, Erd-, Ober- und Dachgeschoss und mehreren Garagen bzw. verfallenen weiteren Gebäuden.
Verkehrswert:
74.900 €

Grundbuch

Grundbuch:
Gronau Blatt 1620
Blatt:
1620
Flur:
32
Flurstück:
431
Gemarkung:
Gronau
Grundstücksgröße:
12 m²

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
219
Grunderwerbsteuer:
4.868,5 € (6,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
236,24 € (verzinster Betrag: 67.410 €)
Zuschlagsgebühr:
432,5
Gesamt:
5.756,24
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Ahaus
Versteigerungsort:
Amtsgericht Ahaus, Gebäude II, Sümmermannplatz 5 - Gebäude II -, 48683 Ahaus, Etage 1, Sitzungssaal IV
Versteigerungstermin:
Mittwoch, 14. Mai 2025, 11:00

Infrastruktur (Suchradius: 10 km)

In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs

Um Infrastruktur zu sehen, müssen Sie einen Premium Account besitzen
Laut Wertgutachten liegen die wirtschaftlich als ein Grundstück zu betrachtenden Grundstücke Vereinsstraße bzw. Vereinsstraße 65,67, insgesamt 1.831 m² groß, im äußeren, südöstlichen Bereich der Stadt Gronau in Richtung Epe. Sie sind bebaut mit einem unbewohnten Mehrfamilienhaus mit möglichen neun Wohneinheiten aus dem Baujahr 1955 im Keller-, Erd-, Ober- und Dachgeschoss und mehreren Garagen bzw. verfallenen weiteren Gebäuden.
Aufgrund des desolaten Zustands der Gebäude hat der Sachverständige von dem reinen Grundstückswert Abbruch- bzw. Freilegungskosten in Höhe von 205.000 EUR bei der Ermittlung des Verkehrswertes in Abzug gebracht.

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.