

















9 Bilder
Deutschland
>
Nordrhein-Westfalen
>
0077K0027-2023
Kfz-Stellplatz (Tiefgarage), Eigentumswohnung
Hovessat 52, 52a, 48683 Ahaus
257.500 €
Allgemeine Informationen
Versteigerungsart:
Aufhebung der Gemeinschaft
Aktenzeichen:
0077K0027-2023
Adresse:
Hovessat 52, 52a, 48683 Ahaus
Beschreibung:
Das Sondereigentum besteht an der im Aufteilungsplan mit Nr. 1 gekennzeichneten Wohnung im Erdgeschoss im Haus A nebst Balkon und dem Keller mit gleicher Nummer. Das Sondereigentum besteht an dem im Aufteilungsplan mit Nr. 33 gekennzeichneten Tiefgaragenstellplatz im Kellergeschoss.
Verkehrswert:
257.500 €
Grundbuch
Grundbuch:
Ahaus Blatt 7654, Ahaus Blatt 7686
Blatt:
7654
Flur:
15
Flurstück:
1039 und 1041
Gemarkung:
Ahaus
Grundstücksgröße:
Flurstück 1039 ist 696 m² groß, Flurstück 1041 ist 549 m² groß
Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)
Grundbucheintrag:
535 €
Grunderwerbsteuer:
16.737,5 € (6,5 %)
Verzinsung
(ca. 32 Tage):812,17 € (verzinster Betrag: 231.750 €)
Zuschlagsgebühr:
1.158,5 €
Gesamt:
19.243,17 €
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer ZwangsversteigerungGerichts Informationen
Amtsgericht:
Ahaus
Versteigerungsort:
Amtsgericht Ahaus, Gebäude II, Sümmermannplatz 5 - Gebäude II -, 48683 Ahaus, Etage 1, Sitzungssaal IV
Versteigerungstermin:
Mittwoch, 16. Juli 2025, 09:00
Infrastruktur (Suchradius: 10 km)
In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs
Sicherheitshinweis
Hinweis:
Ist ein Recht in dem Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte dieses Recht spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden.
Bei den zu versteigernden Objekten handelt es sich um eine Wohnung (Wohnungseigentum Nr. 1 im Haus A) und einen Tiefgaragenstellplatz im Kellergeschoss.
Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss. Sie hat 3 Zimmer, einen Wohn- und Eßbereich, Bad, Gäste-WC, Abstellkammer und Balkon. Die Wohnfläche beträgt 98,7 m². Laut Teilungerklärung ist dem Wohnungseigentum der Kellerraum Nr. 1 zugeordnet.
Das Gesamtobjekt besteht aus lt. Gutachten aus 16 Wohneinheiten in drei Häusern und ist vollunterkellert. Es wurde 2014 in massiver Mauerwerksbauweise errichtet.
Eine Objektbesichtigung war nur von außen möglich.
Wertermittlungs- und Qualitätsstichtag ist 25.03.2024 für die Wohnung und 26.11.2024 für den Stellplatz.
Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss. Sie hat 3 Zimmer, einen Wohn- und Eßbereich, Bad, Gäste-WC, Abstellkammer und Balkon. Die Wohnfläche beträgt 98,7 m². Laut Teilungerklärung ist dem Wohnungseigentum der Kellerraum Nr. 1 zugeordnet.
Das Gesamtobjekt besteht aus lt. Gutachten aus 16 Wohneinheiten in drei Häusern und ist vollunterkellert. Es wurde 2014 in massiver Mauerwerksbauweise errichtet.
Eine Objektbesichtigung war nur von außen möglich.
Wertermittlungs- und Qualitätsstichtag ist 25.03.2024 für die Wohnung und 26.11.2024 für den Stellplatz.
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.