nordrheinwestpfalen 0092K0026-2023 Cohnenhofstraße 126 , 50769 Köln,  Merkenich 1
1 Bilder
Deutschland
>
Nordrhein-Westfalen
>
0092K0026-2023

Einfamilienhaus

Cohnenhofstraße 126 , 50769 Köln, Merkenich

385.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0092K0026-2023
Adresse:
Cohnenhofstraße 126 , 50769 Köln, Merkenich
Wohn-/Nutzfläche:
68
Beschreibung:
Einfamilienhaus (als Hinterlandbebauung / ehem. Scheune) in 50769 Köln (Merkenich), Cohnenhofstr. 126. Nicht unterkellertes, eingeschossiges Einfamilienwohnhaus mit ausgebautem Dachgeschoss sowie einem erdgeschossigen Anbau, Baujahr des Gebäudes ursprünglich unbekannt, Umbau der (ehem.) Scheune zum Wohnhaus 1993-1996. Es hat keine Innenbesichtigung stattgefunden, im Außenbereich augenscheinlich Instandhaltungs- und Modernisierungsrückstau, Baumängel und -schäden; mäßiger Pflegezustand.
Verkehrswert:
385.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
Worringen Blatt 3583
Blatt:
3583
Flur:
86
Flurstück:
329
Gemarkung:
Worringen
Grundstücksgröße:
1104

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
785
Grunderwerbsteuer:
25.025 € (6,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
1.214,32 € (verzinster Betrag: 346.500 €)
Zuschlagsgebühr:
1.653,5
Gesamt:
28.677,82
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Köln
Versteigerungsort:
Amtsgericht Köln, Nebenstelle, Reichenspergerplatz 1, 50670 Köln, Etage E, Sitzungssaal 18.
Versteigerungstermin:
Dienstag, 24. Juni 2025, 10:00

Infrastruktur (Suchradius: 10 km)

In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs

Um Infrastruktur zu sehen, müssen Sie einen Premium Account besitzen

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Ist ein Recht in dem Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte dieses Recht spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss das Recht glaubhaft machen, wenn der Gläubiger widerspricht. Das Recht wird sonst bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt. Soweit die Anmeldung oder die erforderliche Glaubhaftmachung eines Rechts unterbleibt oder erst nach dem Verteilungstermin erfolgt, bleibt der Anspruch aus diesem Recht gänzlich unberücksichtigt.
Einfamilienhaus (als Hinterlandbebauung / ehem. Scheune) in 50769 Köln (Merkenich), Cohnenhofstr. 126
Nicht unterkellertes, eingeschossiges Einfamilienwohnhaus mit ausgebautem Dachgeschoss sowie einem erdgeschossigen Anbau, Baujahr des Gebäudes ursprünglich unbekannt, Umbau der (ehem.) Scheune zum Wohnhaus 1993-1996.
Es hat keine Innenbesichtigung stattgefunden, im Außenbereich augenscheinlich Instandhaltungs- und Modernisierungsrückstau, Baumängel und -schäden; mäßiger Pflegezustand. Wohnfläche ca. 68 m², Grundstücksgröße 1.104 m²

Hinterlandgrundstück, keine dinglich gesicherte Erschließung

Tel. d. Gläubigerin: 02241 100-202, Gz. 877 ed 6012178487


Gutachteneinsichten können zu den allgemeinen Publikumszeiten des Gerichts oder nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen. Entsprechende Termine können online auf der Internetseite des Amtsgerichts Köln oder telefonisch unter den Nummern 0221/7711- 782, 197, 323 oder 842 vereinbart werden. Geben Sie hierbei unbedingt das Aktenzeichen des Verfahrens an (z.B. 92 K …/20)
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.