Zurück
nordrheinwestpfalen 0093K0040-2023 Butzweilerhofallee, 50829 Köln, Ossendorf
nordrheinwestpfalen 0093K0040-2023 Butzweilerhofallee, 50829 Köln, Ossendorf
nordrheinwestpfalen 0093K0040-2023 Butzweilerhofallee, 50829 Köln, Ossendorf
3 Bilder
Deutschland
>
Nordrhein-Westfalen
>
0093K0040-2023

Kfz-Stellplatz (Tiefgarage), Eigentumswohnung

Butzweilerhofallee, 50829 Köln, Ossendorf

264.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0093K0040-2023
Adresse:
Butzweilerhofallee, 50829 Köln, Ossendorf
Wohn-/Nutzfläche:
53
Baujahr:
2017
Beschreibung:
Eigentumswohnung, Bertha-Sander-Str. 37, 50829 Köln (Ossendorf)
Verkehrswert:
264.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
Longerich Blatt 35789, Longerich Blatt 35869
Blatt:
35789
Flur:
8
Flurstück:
1562
Gemarkung:
Longerich
Grundstücksgröße:
5.368 m²

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
585
Grunderwerbsteuer:
17.160 € (6,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
832,67 € (verzinster Betrag: 237.600 €)
Zuschlagsgebühr:
1.257,5
Gesamt:
19.835,17
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Köln
Versteigerungsort:
Amtsgericht Köln, Nebenstelle, Reichenspergerplatz 1, 50670 Köln, Etage E, Sitzungssaal 18 (Nebenstelle)
Versteigerungstermin:
Mittwoch, 19. Feb. 2025, 10:00

Sicherheitsinweis

Hinweis:
Ist ein Recht in dem Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte dieses Recht spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden.
Eigentumswohnung, Bertha-Sander-Str. 37, 50829 Köln (Ossendorf)

Die Eigentumswohnung (Nr. 36 des Aufteilungsplanes) befindet sich im EG Mitte rechts des 2017/2018 errichteten IV-VI-geschossigen Mehrfamilienhauses Nr. 37 und besteht aus Wohnküche, Schlafzimmer, Duschbad, Flur, Abstellraum und Terrasse, ca. 53 m² groß.
Sie ist in einem guten Ausbau- und Unterhaltungszustand.
Es besteht ein Sondernutzungsrecht an der Terrassen-/Gartenfläche G 10 des Lageplanes sowie an dem Kellerabstellraum Nr. K42 (3 m²) des Aufteilungsplanes.

Der Tiefgaragenstellplatz (Nr. SP 28) befindet sich auf dem Grundstück der o.g. Anschrift.


Eine Weitergabe der Kontaktdaten des Antragstellers kann gem. DSGVO nicht - auch nicht telefonisch - erfolgen.

Gutachteneinsichten können zu den allgemeinen Publikumszeiten des Gerichts
oder nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen. Entsprechende Termine
können online auf der Internetseite des Amtsgerichts Köln oder telefonisch unter den Nummern 0221/7711-323, 842, 782 oder 197 vereinbart werden. Geben Sie hierbei unbedingt das Aktenzeichen des Verfahrens an (z.B. 92 K …/20)
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.