



























14 Bilder
Deutschland
>
Nordrhein-Westfalen
>
0093K0051-2023
Reihenhaus, Garage, Erbbaurecht
, 50765 Köln, Köln-Volkhoven/Weiler
570.000 €
Allgemeine Informationen
Versteigerungsart:
Aufhebung der Gemeinschaft
Aktenzeichen:
0093K0051-2023
Adresse:
, 50765 Köln, Köln-Volkhoven/Weiler
Wohn-/Nutzfläche:
209
Baujahr:
1975
Beschreibung:
Einfamilienreihenendhaus und PKW-Reihengarage als Erbbaurecht, eingeschossig höhenversetzt gebaut und voll unterkellert, Baujahr 1975, guter Unterhaltungszustand, Instandsetzungsbedarf im KG (Feuchtigkeit), Wintergarten ohne Baugenehmigung.
Verkehrswert:
570.000 €
Grundbuch
Grundbuch:
Worringen Blatt 577
Blatt:
577
Flur:
46
Flurstück:
751
Gemarkung:
Worringen
Grundstücksgröße:
558
Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)
Grundbucheintrag:
1.095 €
Grunderwerbsteuer:
37.050 € (6,5 %)
Verzinsung
(ca. 32 Tage):1.797,82 € (verzinster Betrag: 513.000 €)
Zuschlagsgebühr:
1.188 €
Gesamt:
41.130,82 €
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer ZwangsversteigerungGerichts Informationen
Amtsgericht:
Köln
Versteigerungsort:
Amtsgericht Köln, Nebenstelle, Reichenspergerplatz 1, 50670 Köln, Etage E, Sitzungssaal 18 (Nebenstelle)
Versteigerungstermin:
Mittwoch, 30. Apr. 2025, 10:00
Dateien
Infrastruktur (Suchradius: 10 km)
In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs
Sicherheitshinweis
Hinweis:
Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung des Anspruchs einzureichen.
Einfamilienreihenendhaus und PKW-Reihengarage als Erbbaurecht in 50765 Köln (Volkhoven/Weiler), Ludwig-Heinrich-Straße 56.
Das Objekt ist eingeschossig höhenversetzt gebaut und voll unterkellert auf einem 558 m² großen Grundstück, Baujahr 1975, Wohnflächen im EG rd. 153 m² und im KG rd. 56 m² . Der Unterhaltungszustand ist gut, es bestand z. Zeitpunkt der Begutachtung 2023 Instandsetzungsbedarf im KG (Feuchtigkeit). Es ist ein Wintergarten vorhanden, für den keine Baugenehmigung nachgewiesen wurde.
Eine Weitergabe der Kontaktdaten des Antragstellers kann gem. DSGVO nicht - auch nicht telefonisch - erfolgen.
Gutachteneinsichten können zu den allgemeinen Publikumszeiten des Gerichts
oder nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen. Entsprechende Termine
können online auf der Internetseite des Amtsgerichts Köln oder telefonisch unter den Nummern 0221/7711-323, 842, 782 oder 197 vereinbart werden. Geben Sie hierbei unbedingt das Aktenzeichen des Verfahrens an (z.B. 93 K …/23)
Das Objekt ist eingeschossig höhenversetzt gebaut und voll unterkellert auf einem 558 m² großen Grundstück, Baujahr 1975, Wohnflächen im EG rd. 153 m² und im KG rd. 56 m² . Der Unterhaltungszustand ist gut, es bestand z. Zeitpunkt der Begutachtung 2023 Instandsetzungsbedarf im KG (Feuchtigkeit). Es ist ein Wintergarten vorhanden, für den keine Baugenehmigung nachgewiesen wurde.
Eine Weitergabe der Kontaktdaten des Antragstellers kann gem. DSGVO nicht - auch nicht telefonisch - erfolgen.
Gutachteneinsichten können zu den allgemeinen Publikumszeiten des Gerichts
oder nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen. Entsprechende Termine
können online auf der Internetseite des Amtsgerichts Köln oder telefonisch unter den Nummern 0221/7711-323, 842, 782 oder 197 vereinbart werden. Geben Sie hierbei unbedingt das Aktenzeichen des Verfahrens an (z.B. 93 K …/23)
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.