Zurück
nordrheinwestpfalen 0105K0085-2022 Ottostr. 58, 47198 Duisburg, Homberg-Hochheide
nordrheinwestpfalen 0105K0085-2022 Ottostr. 58, 47198 Duisburg, Homberg-Hochheide
nordrheinwestpfalen 0105K0085-2022 Ottostr. 58, 47198 Duisburg, Homberg-Hochheide
nordrheinwestpfalen 0105K0085-2022 Ottostr. 58, 47198 Duisburg, Homberg-Hochheide
nordrheinwestpfalen 0105K0085-2022 Ottostr. 58, 47198 Duisburg, Homberg-Hochheide
nordrheinwestpfalen 0105K0085-2022 Ottostr. 58, 47198 Duisburg, Homberg-Hochheide
nordrheinwestpfalen 0105K0085-2022 Ottostr. 58, 47198 Duisburg, Homberg-Hochheide
nordrheinwestpfalen 0105K0085-2022 Ottostr. 58, 47198 Duisburg, Homberg-Hochheide
nordrheinwestpfalen 0105K0085-2022 Ottostr. 58, 47198 Duisburg, Homberg-Hochheide
nordrheinwestpfalen 0105K0085-2022 Ottostr. 58, 47198 Duisburg, Homberg-Hochheide
nordrheinwestpfalen 0105K0085-2022 Ottostr. 58, 47198 Duisburg, Homberg-Hochheide
nordrheinwestpfalen 0105K0085-2022 Ottostr. 58, 47198 Duisburg, Homberg-Hochheide
nordrheinwestpfalen 0105K0085-2022 Ottostr. 58, 47198 Duisburg, Homberg-Hochheide
nordrheinwestpfalen 0105K0085-2022 Ottostr. 58, 47198 Duisburg, Homberg-Hochheide
14 Bilder
Deutschland
>
Nordrhein-Westfalen
>
0105K0085-2022

Eigentumswohnung

Ottostr. 58, 47198 Duisburg, Homberg-Hochheide

8.700 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0105K0085-2022
Adresse:
Ottostr. 58, 47198 Duisburg, Homberg-Hochheide
Wohn-/Nutzfläche:
68
Baujahr:
1974
Beschreibung:
Eigentumswohnung in einem 1974 errichteten, 20-geschossigen Wohnhochhaus im Ortsteil Homberg-Hochheide. Das Objekt umfasst 320 Einheiten. Es besteht eine hohe Leerstandsquote. Es sind zahlreiche Zwangsversteigerungsverfahren anhängig. Die Wohnung unterteilt sich gemäß Aufteilungsplan in Wohnraum, Essplatz mit Küche, Abstellraum, Flur, Diele, Bad, Schlafraum und Balkon. Der Wohnanlage wurden in der Vergangenheit brandschutztechnische Maßnahmen auferlegt, die inzwischen überwiegend umgesetzt sein sollen. Weitere Maßnahmen zur Sanierung des Gemeinschaftseigentums (z. B. Asbestsanierungen) waren zum Stichtag noch nicht vollständig ausgeführt.
Verkehrswert:
8.700 €

Grundbuch

Grundbuch:
Homberg Blatt 8335
Blatt:
8335
Flur:
19
Flurstück:
1264
Gemarkung:
Homberg
Grundstücksgröße:
8.256 m²

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
69
Grunderwerbsteuer:
565,5 € (6,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
27,44 € (verzinster Betrag: 7.830 €)
Zuschlagsgebühr:
122,5
Gesamt:
784,44
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Duisburg
Versteigerungsort:
Amtsgericht Duisburg, Hauptgebäude, König-Heinrich-Platz 1, 47051 Duisburg, Etage E, Sitzungssaal 74
Versteigerungstermin:
Montag, 13. Okt. 2025, 11:00

Sicherheitsinweis

Hinweis:
Ist ein Recht in dem Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte dieses Recht spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss das Recht glaubhaft machen, wenn der Gläubiger widerspricht. Das Recht wird sonst bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt. Soweit die Anmeldung oder die erforderliche Glaubhaftmachung eines Rechts unterbleibt oder erst nach dem Verteilungstermin erfolgt, bleibt der Anspruch aus diesem Recht gänzlich unberücksichtigt. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung des Anspruchs, getrennt nach Hauptbetrag, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Versteigerungsgegenstand bezweckenden Rechtsverfolgung, einzureichen und den beanspruchten Rang mitzuteilen. Der Berechtigte kann die Erklärung auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle abgeben. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Versteigerungsgegenstandes oder des nach § 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens zu bewirken, bevor das Gericht den Zuschlag erteilt. Geschieht dies nicht, tritt für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes.
Es handelt sich um eine Eigentumswohnung in einem 1974 errichteten, 20-geschossigen Wohnhochhaus im Ortsteil Homberg-Hochheide. Das Objekt umfasst 320 Einheiten. Es besteht eine hohe Leerstandsquote. Es sind zahlreiche Zwangsversteigerungsverfahren anhängig. Die gegenständliche Wohnung unterteilt sich gemäß Aufteilungsplan in Wohnraum, Essplatz mit Küche, Abstellraum, Flur, Diele, Bad, Schlafraum und Balkon und verfügt über eine Größe von ca. 68 m².
Der Wohnanlage wurden in der Vergangenheit brandschutztechnische Maßnahmen auferlegt, die inzwischen überwiegend umgesetzt sein sollen. Weitere Maßnahmen zur Sanierung des Gemeinschaftseigentums (z. B. Asbestsanierungen) waren zum Stichtag noch nicht vollständig ausgeführt.


Auf Grund der Datenschutzbestimmungen kann derzeit eine Bekanntgabe der betreibenden Gläubiger nicht erfolgen. Dies geht nur mit vorheriger Zustimmung der Gläubiger. Die Zustimmung liegt nicht vor.

Kontoverbindung für Sicherheitsleistung:
ZZJ Hamm
IBAN: DE08 3005 0000 0001 4748 16
LB Hessen-Thüringen,
Verwendungszweck: AG Duisburg, Geschäftszeichen, Sicherheit, Datum der Versteigerung
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.