rheinland-pfalz 0003K0108-2023 Am Weiher 26, 67366 Weingarten 1
rheinland-pfalz 0003K0108-2023 Am Weiher 26, 67366 Weingarten 2
rheinland-pfalz 0003K0108-2023 Am Weiher 26, 67366 Weingarten 3
rheinland-pfalz 0003K0108-2023 Am Weiher 26, 67366 Weingarten 4
rheinland-pfalz 0003K0108-2023 Am Weiher 26, 67366 Weingarten 5
rheinland-pfalz 0003K0108-2023 Am Weiher 26, 67366 Weingarten 6
rheinland-pfalz 0003K0108-2023 Am Weiher 26, 67366 Weingarten 7
rheinland-pfalz 0003K0108-2023 Am Weiher 26, 67366 Weingarten 8
rheinland-pfalz 0003K0108-2023 Am Weiher 26, 67366 Weingarten 9
rheinland-pfalz 0003K0108-2023 Am Weiher 26, 67366 Weingarten 10
rheinland-pfalz 0003K0108-2023 Am Weiher 26, 67366 Weingarten 11
rheinland-pfalz 0003K0108-2023 Am Weiher 26, 67366 Weingarten 12
12 Bilder
Deutschland
>
Rheinland-Pfalz
>
0003K0108-2023

Reihenhaus

Am Weiher 26, 67366 Weingarten

390.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0003K0108-2023
Adresse:
Am Weiher 26, 67366 Weingarten
Baujahr:
2013
Beschreibung:
Laut Gutachten handelt es sich bei dem Bewertungsobjekt um das Sondereigentum an den Räumen im Reihenhaus Nr. 3 laut Aufteilungsplan mit Sondernutzungsrecht an der „dunkelgrün“ umrandeten Grundstücksfläche; hierbei handelt es sich um ein Reihenmittelhaus; das Gebäude ist ein massiv errichtetes, nicht unterkellertes, 3-geschossiges Wohnhaus mit flach geneigtem Dach; das Wohnhaus wurde 2013 fertiggestellt; Modernisierungsmaßnahmen sind keine bekannt; zwischen Straße und Vorgarten befinden sich auf der mit Sondernutzungsrecht zugeordneten Grundstücksfläche zwei befestige Stellplätze. Das Objekt konnte nur von außen von der Westseite besichtigt werden. Eine Innenbesichtigung konnte nicht durchgeführt werden. Die Beschreibung bezieht sich im Wesentlichen auf die Baubeschreibung zur Teilungserklärung.
Verkehrswert:
390.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
  Eingetragen im Grundbuch von Weingarten Miteigentumsanteil verbunden mit Sondereigentum ME-Anteil Sondereigentums-Art Sondernutzungsrecht Blatt 1/11 verbunden mit dem Sondereigentum an den Räumen im Reihenhaus Nr. 3 laut Aufteilungsplan. Sondernutzungsrecht an der im Lageplan "dunkelgrün" umrandeten Grundstücksfläche. 1506 BV 1 an Grundstück Gemarkung Flur, Flurstück Wirtschaftsart u. Lage m² Weingarten 4804/8 Gebäude- und Freifläche Am Weiher 16, 18, 20, 22 2.267 Zusatz: Für jeden Miteigentumsanteil ist ein besonderes Grundbuch angelegt. Der hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechten beschränkt. Wegen Gegenstand und Inhalt des Sondereigentums wird Bezug genommen auf die Bewilligung vom 24.01.2012.  
Blatt:
1506
Flur:
4804/8
Gemarkung:
Weingarten
Grundstücksgröße:
2.267

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
785
Grunderwerbsteuer:
19.500 € (5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
1.230,09 € (verzinster Betrag: 351.000 €)
Zuschlagsgebühr:
1.653,5
Gesamt:
23.168,59
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Landau in der Pfalz
Versteigerungsort:
Amtsgericht Landau in der Pfalz, Saal 213
Versteigerungstermin:
Mittwoch, 21. Mai 2025, 13:00

Infrastruktur (Suchradius: 10 km)

In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs

Um Infrastruktur zu sehen, müssen Sie einen Premium Account besitzen

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebotes nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundstücks oder des nach § 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt.

Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): - laut Gutachten handelt es sich bei dem Bewertungsobjekt um das Sondereigentum an den Räumen im Reihenhaus Nr. 3 laut Aufteilungsplan mit Sondernutzungsrecht an der „dunkelgrün“ umrandeten Grundstücksfläche; hierbei handelt es sich um ein Reihenmittelhaus; das Gebäude ist ein massiv errichtetes, nicht unterkellertes, 3-geschossiges Wohnhaus mit flach geneigtem Dach; das Wohnhaus wurde 2013 fertiggestellt; Modernisierungsmaßnahmen sind keine bekannt; zwischen Straße und Vorgarten befinden sich auf der mit Sondernutzungsrecht zugeordneten Grundstücksfläche zwei befestige Stellplätze. - Das Objekt konnte nur von außen von der Westseite besichtigt werden. Eine Innenbesichtigung konnte nicht durchgeführt werden. Die Beschreibung bezieht sich im Wesentlichen auf die Baubeschreibung zur Teilungserklärung

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.