Wohn- und Geschäftshaus
Hauptstraße 88, 66482 Zweibrücken
498.000 €
-wohn-und-geschaeftshaus-mit-bauland-1112591%2Ff04be569-52a8-4bc5-b227-a5c3629bf2c5.jpeg?alt=media&token=54db82e3-bcf4-412c-8176-c1f1327a9989)
-wohn-und-geschaeftshaus-mit-bauland-1112591%2F8b2615b2-14a1-4d11-8feb-2fc1a11c1d65.jpeg?alt=media&token=0f890cbb-1139-4ebf-8c12-8e8c2c525317)
-wohn-und-geschaeftshaus-mit-bauland-1112591%2Ffb6c0b2a-75ea-4d83-adda-cb0e10ba5426.jpeg?alt=media&token=786ba465-2379-42a8-bfff-abc5c296078e)
-wohn-und-geschaeftshaus-mit-bauland-1112591%2F5c5873a8-bc64-4355-9345-7177d52e9798.jpeg?alt=media&token=9cefc4ce-e2ee-4987-9fae-b23035de830e)
-wohn-und-geschaeftshaus-mit-bauland-1112591%2F073d6ed9-f117-47c8-afd5-989136c78409.jpeg?alt=media&token=068c2d5b-4631-4afb-b7bd-fa561f3e4309)
-wohn-und-geschaeftshaus-mit-bauland-1112591%2Ff04be569-52a8-4bc5-b227-a5c3629bf2c5.jpeg?alt=media&token=54db82e3-bcf4-412c-8176-c1f1327a9989)
-wohn-und-geschaeftshaus-mit-bauland-1112591%2F8b2615b2-14a1-4d11-8feb-2fc1a11c1d65.jpeg?alt=media&token=0f890cbb-1139-4ebf-8c12-8e8c2c525317)
-wohn-und-geschaeftshaus-mit-bauland-1112591%2Ffb6c0b2a-75ea-4d83-adda-cb0e10ba5426.jpeg?alt=media&token=786ba465-2379-42a8-bfff-abc5c296078e)
-wohn-und-geschaeftshaus-mit-bauland-1112591%2F5c5873a8-bc64-4355-9345-7177d52e9798.jpeg?alt=media&token=9cefc4ce-e2ee-4987-9fae-b23035de830e)
-wohn-und-geschaeftshaus-mit-bauland-1112591%2F073d6ed9-f117-47c8-afd5-989136c78409.jpeg?alt=media&token=068c2d5b-4631-4afb-b7bd-fa561f3e4309)
-wohn-und-geschaeftshaus-mit-bauland-1112591%2Ff33b157b-63fd-422c-b454-b04f56bac1ee.jpeg?alt=media&token=2353acfe-3b79-4bc7-9fb9-fc642c29532d)
-wohn-und-geschaeftshaus-mit-bauland-1112591%2F225fac11-4a7c-4f04-98e3-fc660fe53a61.jpeg?alt=media&token=3d2a1e59-0406-40c0-9de4-fdd09b144936)
-wohn-und-geschaeftshaus-mit-bauland-1112591%2F3862327f-fd97-49f2-b458-dc39d2028772.jpeg?alt=media&token=52b6728e-8d1a-4944-868b-4fa314cd7f8e)
Hauptstraße 88, 66482 Zweibrücken
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenLeichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenGrundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDachform/Dachdeckung:
Gebäudeteil 1: Satteldach, Biberschwanzeindeckung
Gebäudeteil 2: Satteldach, Ziegeleindeckung
Anbauten: Flachdach, Holzkonstruktion/Dichtungsbahnen, sanierungsbedürftig
Nebengebäude: Satteldächer (Wellfaserzement/Biberschwanz)
Treppenturm: Metalleindeckung (ca. 1968 erneuert)
Heizung und Warmwasser:
Gastronomie: 2 Gasthermen, defekt
OG: Gastherme, defekt
OG: Gas-Brennwerttherme, Flachheizkörper
Warmwasser: über Boiler, Durchlauferhitzer und Heizung
Elektroinstallation:
Standard ca. 1968, zu modernisieren; Erdgeschoss ca. 1988 verbessert; 2. OG teils modernisiert; moderne Verteilerkästen
Böden:
EG: Naturstein, Fliesen
OG: überwiegend Textilbelag, Küche PVC, Bad Fliesen
OG: Laminat, Parkett, Bad Fliesen
Fenster:
Holzfenster, Doppelverglasung (ca. 1988), teils Kunststofffenster im Bad
Sanitärausstattung:
EG: einfache bis mittlere Ausstattung in den WCs (Damen/Herren/Personal)
OG: Bad aus ca. 1980 (Einbauwanne/Stand-WC), Gäste-WC
OG: Bad aus ca. 1986 (Dusche), Bad aus 2018 (Dusche/wandhängendes WC), durchschnittliche bis gute Qualität
Das Objekt wurde am 14.03.2023 und 20.03.2023 im Rahmen zweier Ortsbesichtigungen inspiziert. Die Bewertung erfolgte zudem auf Grundlage von Bauunterlagen, Grundrissplänen sowie Auskünften von Ämtern und Informationen aus den bereitgestellten Unterlagen.
Das Objekt besteht aus mehreren zusammenhängenden Gebäudeteilen unterschiedlichen Baualters. Hauptgebäude ist das ehemalige Gasthaus zum Hirsch (Baujahr um 1600, unter Denkmalschutz), ergänzt durch einen dreigeschossigen, ca. 1958 errichteten Wohn-Geschäftshaus-Anbau. Hinzu kommen zwei eingeschossige Flachdachanbauten (ebenfalls ca. 1958), zwei zweigeschossige Nebengebäude aus dem Hofbereich (Baujahr ab etwa 1920) sowie ein viergeschossiger polygonaler Treppenturm aus dem Ende des 16. Jahrhunderts (Denkmal).
Das Hauptgebäude und der Anbau sind dreigeschossig, nicht unterkellert, und verfügen über Satteldächer ohne Aufbauten. Die Fassade zur Hauptstraße besteht aus Sandsteinquadern, zur Rosengartenstraße ist sie verputzt. Die Gebäude sind mehrseitig an Nachbarbauten angebaut. Die Obergeschosse beherbergen je eine übergroße Wohnung (198 m² und 174 m² Wohnfläche), wobei eine Aufteilung in je zwei Wohnungen pro Etage technisch möglich wäre. Die Flachdachanbauten dienen als Nebenzimmer für die Gastronomie (ehemalige Nutzung).
Die Raumaufteilung im EG umfasst Gasträume, Kühlhäuser, Bierkeller, Küche, Personalräume sowie Sanitäranlagen. Im 1. und 2. OG befinden sich großzügig geschnittene Wohnungen mit Dielen, mehreren Zimmern, Küche, Bädern und Wintergarten bzw. Terrasse. Die Belichtung und Besonnung ist insgesamt ausreichend bis gut. Die Nebengebäude werden im EG als Lager genutzt, im OG fehlen Treppen, eine Nutzung als Wohnraum ist erschwert.
Die Gebäudesubstanz zeigt trotz laufender Teilsanierungen (z. B. neue Heiztherme im 2. OG 2018, modernisierte Bäder/Fenster ca. 1988/2018) einen erheblichen Sanierungsstau und massive Bauschäden, insbesondere durch defekte Flachdächer (Nässeschäden, Schimmel); eine umgehende umfassende Sanierung ist erforderlich. Der Zugang zu dem Treppenturm und den OGs der Nebengebäude ist nur indirekt über den Wintergarten und das Flachdach möglich. Das Anwesen ist als Einzeldenkmal eingetragen und liegt in der Denkmalliste der Stadt; bei allen Baumaßnahmen sind Genehmigungen und Auflagen zu erwarten.
Im rückwärtigen Hof befinden sich zwei zweigeschossige Nebengebäude in Massivbauweise mit Satteldächern (einmal Wellfaserzement, einmal Biberschwanzdeckung), zumeist als Lagerfläche genutzt, zugänglich nur über einen Umweg. Ferner der erwähnte polygonale, viergeschossige Treppenturm aus der Zeit um 1600, der denkmalgeschützt ist, für eine Nutzung jedoch keine Relevanz hat, aber laufende Instandhaltungskosten verursacht.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Erdgeschoss (ehemalige Gastronomie), die Wohnung im 1. Obergeschoss sowie die Nebengebäude leerstehend; die Wohnung im 2. Obergeschoss wurde eigengenutzt.
Dachform/Dachdeckung:
Gebäudeteil 1: Satteldach, Biberschwanzeindeckung
Gebäudeteil 2: Satteldach, Ziegeleindeckung
Anbauten: Flachdach, Holzkonstruktion/Dichtungsbahnen, sanierungsbedürftig
Nebengebäude: Satteldächer (Wellfaserzement/Biberschwanz)
Treppenturm: Metalleindeckung (ca. 1968 erneuert)
Heizung und Warmwasser:
Gastronomie: 2 Gasthermen, defekt
OG: Gastherme, defekt
OG: Gas-Brennwerttherme, Flachheizkörper
Warmwasser: über Boiler, Durchlauferhitzer und Heizung
Elektroinstallation:
Standard ca. 1968, zu modernisieren; Erdgeschoss ca. 1988 verbessert; 2. OG teils modernisiert; moderne Verteilerkästen
Böden:
EG: Naturstein, Fliesen
OG: überwiegend Textilbelag, Küche PVC, Bad Fliesen
OG: Laminat, Parkett, Bad Fliesen
Fenster:
Holzfenster, Doppelverglasung (ca. 1988), teils Kunststofffenster im Bad
Sanitärausstattung:
EG: einfache bis mittlere Ausstattung in den WCs (Damen/Herren/Personal)
OG: Bad aus ca. 1980 (Einbauwanne/Stand-WC), Gäste-WC
OG: Bad aus ca. 1986 (Dusche), Bad aus 2018 (Dusche/wandhängendes WC), durchschnittliche bis gute Qualität
Lfd. Nr. 1: Flurstück 54: Gebäude- und Freifläche, Hauptstraße 88, dreigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit mehreren Gebäudeteilen, teils Denkmalschutz, Bj. ca. 1600/1920/1958, Wohnfläche ca. 198 m² und 174 m², Verkehrswert €: 483.000,00
Lfd. Nr. 2: Flurstück 54/1: Gebäude- und Freifläche, Hauptstraße 88, Bauland (baureifes Land), Verkehrswert €: 15.000,00
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 1 K 6-22 (2)-wohn-und-geschaeftshaus-mit-bauland-1112591.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 448.200 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.