Sonstiges Haus
Kornmarkt 1, 54636 Biersdorf am See
263.000 €









































Kornmarkt 1, 54636 Biersdorf am See
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenLeichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenGrundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Objekt wurde zum Wertermittlungsstichtag von außen und innen nahezu vollständig besichtigt. Die Bewertung erfolgte auf Grundlage der örtlichen Feststellungen sowie durch Einsichtnahme in Bauunterlagen und weitere Dokumente.
Teil 1 – Zweifamilienhaus
Das Wohngebäude wurde 1956 errichtet und ab 2003 sukzessive modernisiert, dabei erfolgten zahlreiche Erneuerungen, unter anderem an Fenstern, Türen, Sanitäranlagen und Böden. Ein fiktives Baujahr 1974 ergibt sich durch den erreichten Modernisierungsstand. Das Haus hat ein ausgebautes Satteldach (Holzkonstruktion, Schieferdeckung), einen Vollkeller mit nutzbaren Abstellflächen und erstreckt sich über ein Vollgeschoss mit ausgebautem Dachgeschoss.
Die Wohnfläche beträgt ca. 173 m², hinzu kommen ca. 71 m² Nutzfläche im Keller. Die Grundrissgestaltung ist klassisch und funktional, die Belichtung ist durch viele Fenster in der Regel gut. Das Gesamtbild der Räume ist gepflegt und modernisiert. Das Wohnhaus ist überwiegend für Wohnzwecke gestaltet und aufgrund der Lage vielseitig nutzbar. Feuchtigkeitsschäden bestehen an Balkon, Terrasse, Keller sowie Garage und sind instandsetzungsbedürftig.
Teil 2 – Ehemalige Schule / Arztpraxis (mit teilweiser Wohnnutzung)
Dieser Gebäudeteil wurde ebenfalls ab 1956 errichtet und später als Schule, dann als Arztpraxis genutzt. Der Eigentümer begann ab 2003 mit Umnutzungen zu Wohnzwecken und baute im Erdgeschoss eine ca. 130 m² große Wohnung aus, die aktuell vermietet ist. Das Obergeschoss und Dachgeschoss befinden sich im Rohbauzustand mit erheblichem Sanierungs- und Fertigstellungsstau. Die Bausubstanz ist massiv; die Dämmung ist nur unzureichend oder beschädigt, mit sichtbaren Feuchtigkeits- und Ausführungsmängeln, insbesondere an Dach und Außenwänden. Die Wohnung im EG wurde modern ausgestattet. Umfangreiche Bau- und Modernisierungsmaßnahmen sind noch erforderlich, die geplante Umwandlung in Wohneinheiten ist baurechtlich noch nicht genehmigt. Die Nutzung ist derzeit nur teilweise für Wohnzwecke möglich, Potenzial für weiteren Ausbau ist vorhanden.
Weitere Gebäude
Auf dem Grundstück befinden sich weiterhin befestigte Hofflächen, ehemalige Schulhoffläche mit Parkmöglichkeiten sowie Einfriedungen. Es sind Hecken, Bäume und Büsche als Begrenzung und Gartenfläche angelegt. Das Umfeld ist ungepflegt und wirkt teils vernachlässigt. Das Grundstück besitzt ebenfalls eine massive Doppelgarage (Baujahr 1980) außerhalb des Gebäudes; diese weist einen einfachen Standard und teilweise Instandhaltungsbedarf auf.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Wohnhaus mit zwei Wohnungen in Nutzung, davon eine vom Eigentümer genutzt und eine Gäste-/Einliegerwohnung leerstehend. Im ehemaligen Schulteil ist die neu hergerichtete Wohnung im Erdgeschoss vermietet, die übrigen Flächen sind leerstehend und im Rohbauzustand.
Verkehrswert: 263.000,00 €
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 10 K 46-24-wohngebaeude-mit-ehemaligem-schulgebaeude-und-garagen-1115180.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 236.700 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Sonstiges Haus in ähnlicher Preisklasse