Wohnhaus
Hauptstraße 59, 54518 Minderlittgen
195.200 €










Hauptstraße 59, 54518 Minderlittgen
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenLeichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenGrundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Objekt wurde am 25.03.2025 ausschließlich von außen im Rahmen einer Ortsbesichtigung in Augenschein genommen. Eine Innenbesichtigung war nicht möglich, daher basiert die Bewertung auf dem äußeren Eindruck und den vorgelegten Unterlagen.
Das Wohnhaus wurde vor 1900 in Massivbauweise errichtet und ist vermutlich teilweise unterkellert. Es verfügt über zwei rückwärtige Anbauten, bei denen es sich ursprünglich um ehemalige Stallungen gehandelt haben dürfte, die später zu Wohnzwecken um- und ausgebaut wurden. Die Fenster wurden überwiegend 2017 erneuert. Zu diesem Zeitpunkt wurden vermutlich kleinere Modernisierungen durchgeführt. Die Fassade besteht aus verputztem Mauerwerk. Das Dach ist als Satteldach ausgeführt und mit Faserzementwellplatten gedeckt, während die Anbauten Sattel- und Pultdächer mit Trapezblecheindeckung aufweisen.
Die Ausstattung wird insgesamt als einfach bis mittel eingeschätzt. Die Belichtung und Besonnung erscheinen durchschnittlich. Der Außenputz Bedarf einer Überarbeitung. Besondere Einrichtungen wie Edelstahlkamine und eine Terrassenüberdachung sind vorhanden.
Die massiv erbaute Garage befindet sich direkt neben dem Hauptgebäude. Sie ist mit einem Pultdach (Trapezblech) versehen. Fenster bestehen aus Holz mit Einfachverglasung, das Tor als Stahlschwingtor. Der Oberputz am Gebäude fehlt.
Die Doppelgarage ist in Holzkonstruktion gebaut und hat ein Pultdach mit Trapezblechdeckung sowie zwei Stahlschwingtore. Fenster sind nicht vorhanden. Die Holzbauteile der Rückseite sind vernachlässigt.
Der Holzschuppen ist ein einfaches Nebengebäude aus Holzkonstruktion, mit Wellplatten verkleidet und mit einem Pultdach (Trapezblech) gedeckt. Er dient als Lagerraum. Zugang erfolgt über ein Holztor und eine Lattentür.
Das ehemalige Ökonomiegebäude wurde in Massivbauweise errichtet. Das Dach (Satteldach) ist mit Tonziegeln gedeckt und in schlechtem Zustand. Es besteht aus einem ehemaligen Stallbereich und einer Scheune mit Lagerfläche im Obergeschoss. Fenster bestehen aus Stahlrahmen mit Einfachverglasung.
Der Geräteschuppen ist als Holzbau mit Faserzementwellplatten auf einem Pultdach gefertigt. Er verfügt über zwei Stahlschwingtore und dient als Unterstellmöglichkeit für Fahrzeuge und Geräte.
Die insgesamt vorhandenen Bauwerke sind zum Großteil einfach gestaltet und weisen teilweise deutlichen Unterhaltungsbedarf auf. Die Gebäudeteile und deren Ausstattung werden als funktionsgerecht, jedoch unterdurchschnittlich bewertet.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Wohnhaus augenscheinlich bewohnt.
Lfd. Nr. 1: Flurstück 3/1 (Flur 8): Wohnhaus mit Nebengebäuden
Verkehrswert: 166.400,00 €
Lfd. Nr. 2: Flurstück 4 (Flur 8): Nebengebäude
Verkehrswert: 28.800,00 €
Zusatz zu Lfd. Nr. 1 und 2:
- in Errungenschaftsgemeinschaft polnischen Rechts -
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 12a K 2-25-wohnhaus-mit-nebengebaeuden-und-garagen-1111456.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 175.680 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Wohnhaus in ähnlicher Preisklasse