Einfamilienhaus
Roentgenstraße 24, 56564 Neuwied
480.000 €




Roentgenstraße 24, 56564 Neuwied
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenLeichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenGrundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenSatteldach, Dacheindeckung aus Kunstschiefer, Dachgaube vorhanden
Heizung: Brennstoffzellen-Zentralheizung (Erdgas, Baujahr 2021) mit Kraft-Wärme-Kopplung
Elektroinstallation mit durchschnittlicher Ausstattung
Fenster: Straßenseitig Holz (1951), übrige Fenster Kunststoff mit Isolierverglasung (1992/1999), größtenteils elektrische Rollläden
Sanitärausstattung: Kellerbad (Dusche, WC, Waschbecken, modernisiert 1989)
EG-WC (modernisiert 1982)
OG: Zwei Bäder (1999, Dusche, WC, Bidet, Doppelwaschbecken, Eckwhirlpool, Urinal)
DG: Badewanne, WC, Waschbecken (1999)
Das Objekt wurde zum Stichtag vollständig von innen und außen besichtigt. Grundlage der Bewertung sind die Eindrücke der Besichtigung sowie vorgelegte Bauunterlagen, Grundrisszeichnungen, Energieausweis und Auskünfte der Stadtverwaltung.
Das Einfamilienhaus ist eine als Doppelhaushälfte ausgeführte, zweigeschossige, voll unterkellerte Immobilie mit ausgebautem Dachgeschoss und wurde ca. 1951 in Massivbauweise errichtet. Anbauten erfolgten 1956 (Wintergarten, Garage), 1988 (Erdgeschoss) und 1999 (Obergeschoss, Dachgeschoss), ebenso fortlaufende Modernisierungen: überwiegend neue Fenster (1992/1999), Modernisierung der Bäder, Erneuerung einiger Leitungen, teilweiser Austausch der Bodenbeläge, verbesserte Wärmedämmung im Dach sowie neue Dachdeckung. 2005 folgte eine teilweise Dämmung der Außenwände, 2021 der Einbau einer neuen Heizungsanlage.
Die Raumaufteilung umfasst im Keller einen Weinkeller, weitere Kellerräume, einen zu Wohnzwecken ausgebauten Raum, Bad, Flur und Treppenhaus. Im Erdgeschoss befinden sich Windfang, Gäste-WC, Küche, Ess- und Wohnzimmer, Flur sowie Treppenhaus. Das Obergeschoss bietet ein Bad, zwei Zimmer, Ankleide, Elternschlafzimmer, ein zweites Bad, Flur, Treppenhaus und einen Balkon. Im Dachgeschoss sind zwei weitere Zimmer, Flur, Bad und Treppenhaus.
Das Dach ist als Satteldach mit Holzkonstruktion und Kunstschieferdeckung ausgeführt. Die Wohnflächen- und BGF-Berechnung erfolgte auf Basis der Bauunterlagen. Die Grundrissgestaltung ist zweckmäßig, teilweise gibt es Durchgangszimmer im Keller. Die Belichtung ist als mittel einzustufen.
Das Gebäude ist insgesamt gepflegt. Erkennbare Schäden: Feuchtigkeitsschäden im Weinkeller, Putzabplatzungen an der Terrasse, Materialablösung an Fenstern im Ess- und Wohnzimmer.
Die Garage ist ein massives Nebengebäude aus dem Jahr 1956, ergänzt um einen Geräteraum. Weiterhin gibt es ein Gartenhaus im hinteren Grundstücksbereich.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Haus eigengenutzt.
Satteldach, Dacheindeckung aus Kunstschiefer, Dachgaube vorhanden
Heizung: Brennstoffzellen-Zentralheizung (Erdgas, Baujahr 2021) mit Kraft-Wärme-Kopplung
Elektroinstallation mit durchschnittlicher Ausstattung
Fenster: Straßenseitig Holz (1951), übrige Fenster Kunststoff mit Isolierverglasung (1992/1999), größtenteils elektrische Rollläden
Sanitärausstattung: Kellerbad (Dusche, WC, Waschbecken, modernisiert 1989)
EG-WC (modernisiert 1982)
OG: Zwei Bäder (1999, Dusche, WC, Bidet, Doppelwaschbecken, Eckwhirlpool, Urinal)
DG: Badewanne, WC, Waschbecken (1999)
Verkehrswert €: 480.000,00
Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 13 K 13-25-einfamilienhaus-mit-garage-1122886.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 432.000 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Einfamilienhaus in ähnlicher Preisklasse