Doppelhaushälfte
Von-Ebner-Eschenbach-Straße 30, 56567 Neuwied - Feldkirchen
112.000 €




Von-Ebner-Eschenbach-Straße 30, 56567 Neuwied - Feldkirchen
 KI-Analyse
KI-Analyse KI-Analyse
KI-AnalysePremium-Feature
7 Tage kostenlos Testen KI-Analyse
KI-AnalyseLeichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos Testen KI-Analyse
KI-AnalyseGrundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos Testen KI-Analyse
KI-AnalysePremium-Feature
7 Tage kostenlos Testen KI-Analyse
KI-AnalysePremium-Feature
7 Tage kostenlos Testen KI-Analyse
KI-AnalyseDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos Testen KI-Analyse
KI-AnalyseMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenSatteldach mit Dachpfanneneindeckung, Gaube von 1990
Zentralheizung mittels Gastherme (Junkers, Baujahr 1992), Wärmeübertragung über Heizkörper
Fenster: Holzrahmen mit Isolierverglasung, erneuert 2002
Elektroinstallation: einfache Ausstattung
Sanitär: Gäste-WC im Erdgeschoss, Wannenbad mit WC und Waschbecken im Keller, einfache Installation
Bodenbeläge: Fliesen und Werkstein
Das Objekt wurde im Rahmen einer Ortsbesichtigung mit Fotografien von Außen und Innen begutachtet. Es lagen zudem Bauzeichnungen, Flurkarten, Grundrisspläne und weitere Unterlagen vor, auf deren Grundlage die Bewertung erfolgte.
Das Gebäude ist eine eingeschossige, unterkellerte Doppelhaushälfte mit ausgebautem Teilkeller und Satteldach. Das Baujahr ist nicht exakt bekannt, wurde aber auf 1967 festgelegt; 1990 erfolgte ein Gaubeneinbau. Die Grundfläche beträgt brutto 184 m², die Wohnfläche ca. 99 m². Der Grundriss ist individuell und teils unorganisch, besonders das Dachgeschoss ist aufgrund geringer Höhe und Grundrissverschneidungen nahezu nicht als Wohnraum nutzbar. Die Innenausstattung ist baujahrtypisch schlicht. Es existiert eine einfache WC-Ausstattung im Erdgeschoss sowie ein Bad im Keller. Belichtung und Besonnung sind ausreichend.
Die Außenwände bestehen aus Mauerwerk (vermutlich Hohlblockstein), die Kellerdecke ist massiv, in den Geschossen wurden Holzbalkendecken angenommen.
Im Keller befinden sich Feuchtigkeitsschäden im Bereich des Balkonanbaus, der abbruchreif ist und dessen Rückbau empfohlen wird. Auch die Eingangstreppe weist einen schlechten Zustand auf. Der Gesamtzustand wird dem Gebäudealter entsprechend als ausreichend eingeordnet.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Haus eigengenutzt und das unbebaute Grundstück als Gartenfläche genutzt.
Satteldach mit Dachpfanneneindeckung, Gaube von 1990
Zentralheizung mittels Gastherme (Junkers, Baujahr 1992), Wärmeübertragung über Heizkörper
Fenster: Holzrahmen mit Isolierverglasung, erneuert 2002
Elektroinstallation: einfache Ausstattung
Sanitär: Gäste-WC im Erdgeschoss, Wannenbad mit WC und Waschbecken im Keller, einfache Installation
Bodenbeläge: Fliesen und Werkstein
lfd. Nr. 1: Flur 4, Flurstück Nr. 193/3, unbebautes Grundstück, 114 m² - Verkehrswert: 18.000,00 €
lfd. Nr. 2: Flur 17, Flurstück Nr. 3/1, Einfamilienhaus, 330 m² - Verkehrswert: 94.000,00 €
Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 13 K 14-25-einfamilienhaus-und-unbebautes-grundstueck-1116893.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 100.800 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Doppelhaushälfte in ähnlicher Preisklasse