ZvgScout Logo
  • Home
  • Statistik
  • Archiv
  • Preise
  • Rechner
  • Blog
  • Login
  • Registrieren

Hotel

Am Mühlenberg 1, 56588 Waldbreitbach

1.197 €

Hotel in Am Mühlenberg 1, 56588 Waldbreitbach
Hotel in Am Mühlenberg 1, 56588 Waldbreitbach - Bild 2
Hotel in Am Mühlenberg 1, 56588 Waldbreitbach - Bild 3
Hotel in Am Mühlenberg 1, 56588 Waldbreitbach - Bild 4
Hotel in Am Mühlenberg 1, 56588 Waldbreitbach - Bild 5
rheinland-pfalz 13 K 18/24 Am Mühlenberg 1, 56588 Waldbreitbach 1
rheinland-pfalz 13 K 18/24 Am Mühlenberg 1, 56588 Waldbreitbach 2
rheinland-pfalz 13 K 18/24 Am Mühlenberg 1, 56588 Waldbreitbach 3
rheinland-pfalz 13 K 18/24 Am Mühlenberg 1, 56588 Waldbreitbach 4
rheinland-pfalz 13 K 18/24 Am Mühlenberg 1, 56588 Waldbreitbach 5
5 BilderNeu
Deutschland›Rheinland-Pfalz›13 K 18/24

Hotel

Am Mühlenberg 1, 56588 Waldbreitbach

1.197 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
13 K 18/24
Adresse:
Am Mühlenberg 1, 56588 Waldbreitbach
Wohn-/Nutzfläche:
217
Baujahr:
1957
Grundstücksgröße:
25618 m²
Beschreibung:
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um einen Komplex, bestehend aus einem Hotel mit Restaurant und Wellnessbereich, einem separaten Betriebswohnhaus sowie einem Pferdestall mit Reitplatz. Zum Objekt gehören diverse Flurstücke, die teilweise als Wald-, Erholungs- oder Verkehrsflächen ausgewiesen sind. Das Hotel ist zum Wertermittlungsstichtag leerstehend, während das Wohnhaus eigengenutzt und der Pferdestall verpachtet ist.
Verkehrswert:
1.197 €

Grundbuch
AI LogoKI-Analyse

Blatt:
2549
Flur:
6
Flurstück:
22/5
Gemarkung:
Waldbreitbach

Flurstücke
AI LogoKI-Analyse

Flurstück 1

Grundbuch:Grundbuch von München
Blatt:1234
Flur:5
Flurstück:12/3
Gemarkung:München
Wirtschaftsart:Wohnbaufläche

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Mängel
AI LogoKI-Analyse

Mangel 1

Mittel

Leichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Belastungen
AI LogoKI-Analyse

Belastung 1

Abteilung 2

Grundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Bodenrichtwert
AI LogoKI-Analyse

Bodenrichtwert:850 €/m²
Berechnung:Bodenrichtwert 2024
Stichtag:01.01.2024

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Flächen
AI LogoKI-Analyse

Bürofläche:
85 m²
Gesamtfläche:
120 m²
Grundstücksfläche:
450 m²
Wohnfläche:
95 m²

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Objektzustand & Ausstattung
AI LogoKI-Analyse

Denkmalschutz
Ja
Innenbesichtigung
Nein
Vermietet
Nein
Heizung:
Gasheizung, Baujahr 2015
Nutzungsart:
Eigennutzung
Wohnräume:
4 Zimmer, Küche, Bad

Zustand Außen

Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.

Zustand Innen

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Mängel

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Bau & Instandhaltung
AI LogoKI-Analyse

Baubeschreibung

Massivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.

Instandhaltung

Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.

Modernisierung/Sanierung

Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.

Baulasten

Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Detaillierte Beschreibung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 12. Dezember 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Neuwied, Sitzungssaal 121, Hermannstraße 39, 56564 Neuwied öffentlich versteigert werden:
  • Dach: Satteldach (Hotel-Altbau/Betriebswohnhaus, Dachpfannen), Flachdach (Hotel-Anbau), Pultdach (Stall, Holz)

  • Heizung & Warmwasser: Gas-Zentralheizung (Hotel mit Warmluft, Wohnhaus konventionell), Warmwasser überwiegend zentral

  • Elektroinstallation: durchschnittlich

  • Böden: Teppich, Laminat, Fliesen, Vinyl, Holzdielen, Werkstein

  • Fenster: Holz oder Kunststoff mit Isolierverglasung, teilweise erneuert

  • Sanitärausstattung: Moderne und renovierte Bäder in Suiten, Standard in übrigen Bereichen, Sauna im Wohnhaus



Besichtigung

Das Objekt wurde am 11.04.2025 teilweise besichtigt. Es erfolgte eine Begehung des Hotelbereichs (Gebäudeteil I); einige Räumlichkeiten wurden auf Basis von Unterlagen und dem Gutachten vom 07.10.2021 bewertet.


Gebäude

Hotelgebäude mit Restaurant und Wellnessbereich (Gebäudeteil I)

Das Hotel ist ein zwei- bis dreigeschossiges, freistehendes Gebäude bestehend aus einem Altbau (Baujahr 1957) mit ausgebautem Satteldach und einem Anbau (Baujahr 1998, Flachdach). Die Außenwände sind größtenteils als Massivbau mit Rauputz ausgeführt. Die Keller bestehen überwiegend aus Bruchstein-Mauerwerk. Im Innenbereich befinden sich moderne sowie ältere Bereiche. Im Erdgeschoss wurden Restaurant- und Empfangsräume renoviert. Im 1. Obergeschoss wurden Zimmer zu Suiten zusammengefasst und modernisiert, die Bäder hier ebenfalls renoviert. Teilweise wurden alte Kunststofffenster durch neue Fenster ersetzt. Die Raumaufteilung folgt einem individuell gestalteten Grundriss. Die Belichtung und Besonnung sind ausreichend. Die Hotelnutzfläche beläuft sich auf ca. 1.340 m².

Gebäude und Außenanlagen weisen Feuchtigkeitsschäden und Modernisierungsbedarf auf. Für Balkone besteht eine Nutzungsuntersagung wegen mangelhafter Standsicherheit und Korrosionsschäden. Das Inventar (Gastronomie-, Empfangs- und Wellnesseinrichtungen) wurde mit einem pauschalen Zeitwert angegeben.

Betriebswohnhaus (Gebäudeteil II)

Das Betriebswohnhaus mit Garagen ist ein zweigeschossiges, freistehendes Massivgebäude. Das Erdgeschoss ist älteren Ursprungs, das Obergeschoss wurde 1995 aufgestockt, 2002 kam ein Garagenanbau hinzu. Die Wände bestehen aus Hohlblocksteinen, die Massivdecken entsprechen üblichem Standard. Die Grundrisse beider Wohnungen sind individuell gestaltet, mit guter bis ausreichender Belichtung. Zum Wohnhaus gehören Sauna, Balkon, Terrasse sowie mehrere Garagen. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 217 m² (Obergeschoss ca. 122 m², Dachgeschoss ca. 95 m²).

Das Gebäude weist Feuchtigkeitsschäden im Erdgeschoss und an den Garagen auf; der rückwärtige Schuppen ist baufällig/Teilabbruch. Die Nutzung als Zweifamilienhaus ist genehmigungsrechtlich unklar.

Pferdestall mit Reitplatz (Gebäudeteil III)

Der Pferdestall ist ein eingeschossiges, 2021 errichtetes Holzgebäude mit Pultdach auf Betonfundament. Die Ausführung ist einfach, die Außenwände bestehen aus Holzbrettschalung. Der angrenzende Reitplatz ist als Sportanlage ausgewiesen. Die bauaufsichtliche Genehmigung für den Stall liegt noch nicht vor, die Nutzung entspricht nicht dem aktuellen Bebauungsplan.

Nebenanlagen (Gebäudeteil IV)

Ein älterer Holzschuppen auf dem Freizeitgelände wird als baufällig und wertneutral angesehen.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Hotel samt Restaurant und Wellnessbereich leerstehend. Die Wohnungen im Betriebswohnhaus wurden eigengenutzt. Der Pferdestall mit Reitplatz war verpachtet.



  • Dach: Satteldach (Hotel-Altbau/Betriebswohnhaus, Dachpfannen), Flachdach (Hotel-Anbau), Pultdach (Stall, Holz)

  • Heizung & Warmwasser: Gas-Zentralheizung (Hotel mit Warmluft, Wohnhaus konventionell), Warmwasser überwiegend zentral

  • Elektroinstallation: durchschnittlich

  • Böden: Teppich, Laminat, Fliesen, Vinyl, Holzdielen, Werkstein

  • Fenster: Holz oder Kunststoff mit Isolierverglasung, teilweise erneuert

  • Sanitärausstattung: Moderne und renovierte Bäder in Suiten, Standard in übrigen Bereichen, Sauna im Wohnhaus



  • lfd. Nr. 1: Flurstück Nr. 22/5, Flur 6, Erholungsfläche, Mühlenweg
    Verkehrswert: 4.100,00 €

  • lfd. Nr. 2: Flurstück Nr. 22/7, Flur 6, Waldfläche, Mühlenweg
    Verkehrswert: 5.500,00 €

  • lfd. Nr. 3: Flurstück Nr. 33/1, Flur 7, Gebäude- und Freifläche (Hotel, Garagen), Mühlenweg
    Verkehrswert: 413.000,00 €

  • lfd. Nr. 4: Flurstück Nr. 35/1, Flur 7, Gebäude- und Freifläche (Pferdestall), Aufm Platz
    Verkehrswert: 133.600,00 €

  • lfd. Nr. 5: Flurstück Nr. 42/5, Flur 7, Waldfläche, Aufm Platz
    Verkehrswert: 200,00 €

  • lfd. Nr. 6: Flurstück Nr. 42/6, Flur 7, Erholungsfläche (Pferdestall), Aufm Platz
    Verkehrswert: 34.700,00 €

  • lfd. Nr. 7: Flurstück Nr. 46/1, Flur 7, Verkehrsfläche (teilweise Hotel), Mühlenweg
    Verkehrswert: 70.400,00 €

  • lfd. Nr. 8: Flurstück Nr. 49/1, Flur 7, Gebäude- und Freifläche (Hotel), Mühlenweg
    Verkehrswert: 105.500,00 €

  • lfd. Nr. 9: Flurstück Nr. 49/2, Flur 7, Gebäude- und Freifläche (Wohnhaus), Mühlenweg
    Verkehrswert: 308.600,00 €

  • lfd. Nr. 10: Flurstück Nr. 49/3, Flur 7, Gebäude- und Freifläche (Hotel), Mühlenweg
    Verkehrswert: 100.300,00 €

  • lfd. Nr. 11: Flurstück Nr. 53/1, Flur 7, Erholungsfläche, Mühlenweg
    Verkehrswert: 21.100,00 €

Gerichtsinformationen

Amtsgericht:
Neuwied
Versteigerungsort:
Amtsgericht Neuwied
Versteigerungstermin:
Freitag, 12. Dez. 2025, 10:00
Zu Google Kalender hinzufügenZu Outlook (Web) hinzufügen.ics herunterladen (Apple/Outlook)

Sie sind Eigentümer dieser Immobilie?

Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 13 K 18-24-hotel-wohnhaus-pferdestall-und-unbebaute-grundstuecke-1116898.

Erwerbsgebühren

(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)

Grundbucheintrag:
23 €
Grunderwerbsteuer:
59,85 € (5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
3,78 €

(verzinster Betrag: 1.077,3 €)

Zuschlagsgebühr:
39 €
Gesamt Nebenkosten:
125,63 €

Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.

Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner

Dateien

Amtliche Bekanntmachung 1 (.pdf)Gutachten (versteigerungspool.de)(extern)

Standort, Umgebung & Infrastruktur

Demo Karte

Premium-Feature

Interaktive Karte mit Routenplanung

7 Tage kostenlos Testen

Orte in der Nähe

REWE Supermarkt

Musterstraße 12, 12345 Musterstadt

Supermarkt

4.2(128 Bewertungen)
1.2 km(3 Minuten)
950 m(12 Minuten)

Grundschule Musterberg

Schulweg 8, 12345 Musterstadt

Schule

4.5(45 Bewertungen)
800 m(2 Minuten)
650 m(8 Minuten)

Bus Bahnhof Musterstadt

Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt

ÖPNV

3.8(156 Bewertungen)
1.5 km(4 Minuten)
1.2 km(15 Minuten)

Legende

Immobilie
10km Radius
Supermarkt
Schule
ÖPNV

Quellen & Haftungsausschluss

Versteigerungspool.deDirektlink

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.

Du hast einen Fehler entdeckt oder einen Wunsch? Hier Feedback, Bugs oder Verbesserungsvorschläge einreichen.
ZvgScout Logo

ZvgScout revolutioniert den Markt der Zwangsversteigerungen mit modernster Technologie, KI-gestützter Analyse und benutzerfreundlicher Darstellung.

Trustpilot Bewertung

Services

  • Premium Features
  • Archiv
  • Statistiken
  • Feedback

Tools & Ratgeber

  • Ratgeber
  • Kostenrechner
  • Blog
ImpressumDatenschutzAGB
© 2025 ZvgScout.com - Alle Rechte vorbehalten