Einfamilienhaus
Mankenbitzstraße 7, 56316 Hanroth
270.000 €






Mankenbitzstraße 7, 56316 Hanroth
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenLeichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenGrundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Objekt wurde am 01.04.2025 besichtigt. Die Bewertung erfolgte durch eine Ortsbesichtigung sowie die Auswertung von Bau- und Archivunterlagen; die Funktionsfähigkeit der technischen Anlagen wurde unterstellt, eine Untersuchung auf Altlasten erfolgte nicht.
Das Gebäude ist ein Einfamilienhaus mit einem Vollgeschoss, ausgebautem Dachgeschoss und Unterkellerung. Das Baujahr ist etwa 1991, Modernisierungen oder wesentliche Erneuerungen wurden nicht vorgenommen. Das Wohnhaus hat eine helle Putzfassade, braune Fenster und ein Satteldach mit dunkelgedeckten Dachpfannen aus Ton oder Beton. Der Eingangsbereich und die Garageneinfahrt liegen an der Mankenbitzstraße.
Die Wohnfläche beträgt laut Aufmaß ca. 126 m², verteilt auf Erdgeschoss und Dachgeschoss. Der Grundriss ist laut Unterlagen als klassische Einfamilienhaus-Struktur gestaltet:
Im Erdgeschoss befinden sich Küche, Diele, Flur, Ess- und Wohnbereich, ein Zimmer sowie ein Bad mit Dusche.
Im Dachgeschoss liegen Schlafzimmer, zwei Kinderzimmer, ein Bad und weitere Räume, die als Büro oder Abstellfläche genutzt werden können.
Die Belichtung erfolgt überwiegend natürlich durch Fenster auf mehreren Hausseiten, die Belichtung und Besonnung sind ortsüblich.
Das Dachgeschoss ist voll ausgebaut. Die Innenausstattung entspricht dem Standard von Baujahr 1991: Böden gefliest oder mit Laminat, Sanitärbereiche raumhoch gefliest, Wände tapeziert oder gestrichen, Decken teils mit Holzprofilen. Die Kellerbereiche sowie die Garage sind in weiten Teilen im Rohzustand, teilweise mit Feuchtigkeitserscheinungen. Die Fassade sowie die Eingangstreppe sind überholungsbedürftig.
Im Keller wurde 2003 eine Trockenlegung vorgenommen. Der Allgemeinzustand des Gebäudes ist als mittel zu bewerten, energetisch entspricht es dem Baujahr ohne Modernisierungen.
An das Wohnhaus angeschlossen ist eine Doppelgarage in Massivbauweise, mit Flachdach und heller Putzfassade, jedoch ohne Innenverputz oder Deckenverkleidung, gepflastertem Boden und Stahltoren. Rückseitig ist an der Garage Feuchtigkeit in der Außenwand vorhanden. Auf dem Grundstück befinden sich weiterhin ein kleines hölzernes Gartenhaus und eine Überdachung als Nebengebäude (Größen: ca. 2 x 3,8 m bzw. 1,7 x 5,0 m).
Das Grundstück hat eine Fläche von ca. 749 m² und liegt in leichter Hanglage in einer Wohnstraße mit wenig Verkehr. Es weist eine Straßenfront von ca. 20 m und eine Tiefe von rund 37 m auf, ist annähernd rechteckig zugeschnitten und ortsüblich erschlossen. Die Bepflanzung besteht aus teilweise begrünten Außen- und Gartenflächen. Das Grundstück ist Teil eines allgemeinen Wohngebiets. Im rückwärtigen Bereich gibt es einen Garten und befestigte Flächen (Terrasse, Zuwegung).
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt.
Verkehrswert: 270.000,00 €
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 13 K 3-25-einfamilienwohnhaus-mit-doppelgarage-1119713.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 243.000 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Einfamilienhaus in ähnlicher Preisklasse