Einfamilienhaus
Hauptstraße 7A, 57629 Luckenbach
130.000 €



























Hauptstraße 7A, 57629 Luckenbach
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenLeichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenGrundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDachform: Krüppelwalmdach
Dacheindeckung: Betondachsteine, einfache Dämmung (Zwischensparrendämmung mit Glaswolle), Dachentwässerung über Kupferrinnen
Heizung und Warmwasser: Zentralheizung, Fabrikat Fröling, Baujahr 1994, Öl-Lagerung in zwei Glasfasertanks à 1.500 Liter; zentrale Warmwasserversorgung
Heizkörper: Universalheizkörper mit Thermostatventilen
Elektroinstallation: dem Baujahr entsprechend, durchschnittliche Ausstattung; Stromanschluss über Dachständer
Böden: Wohn-/Schlafräume Laminat, Flur/Küche/Bad Fliesen, Balkon Gummimatte
Fenster: Holzfenster mit Isolierverglasung (Baujahr 1994), Rollläden aus Kunststoff
Sanitärausstattung: Bad mit Wanne, Dusche, WC, Waschbecken (weiß); Gäste-WC separat, einfache Ausstattung (türkis); raumhoch gefliest.
Das Objekt wurde am 18.03.2025 im Rahmen einer Ortsbesichtigung von außen und innen besichtigt. Grundlage der Bewertung waren außerdem Bauunterlagen, Grundbuchauszug, Flurkartenauszug und behördliche Auskünfte.
Bei dem Objekt handelt es sich um ein nicht unterkellertes Einfamilienwohnhaus in Massivbauweise, Baujahr 1994. Es besteht aus Erdgeschoss und ausgebautem Dachgeschoss, der Spitzboden ist als Speicher genutzt. Eine Garage, ursprünglich als „Kellerraum“ genehmigt, ist im Erdgeschoss integriert, allerdings ohne Garagentor.
Das Gebäude ist einseitig an ein Nachbarhaus angebaut; im Dachstuhlbereich existieren wechselseitige Überbauten. Im hinteren Bereich wurde ein einfacher, vermutlich ungenehmigter Anbau in Holzkonstruktion ergänzt, der wertneutral bleibt und Feuchtigkeitsschäden aufweist.
Die Wohnfläche beträgt etwa 164 m², die Bruttogrundfläche etwa 260 m². Die Grundrissgestaltung ist zweckmäßig, die Belichtung und Besonnung wird als gut beschrieben. Das Haus ist nach Süden zum Garten ausgerichtet.
Die Raumaufteilung umfasst Wohn- und Schlafräume, Küche, Bad, Gäste-WC und Abstellräume. Balkon ist vorhanden, befindet sich jedoch im schlechten Zustand. Die Fassade ist verputzt, der Sockel mit Klinkerriemchen versehen. Die Ausstattung entspricht der Bauzeit.
Das Gebäude wurde seit Errichtung nicht wesentlich modernisiert. Heizung, Fenster und Innenausbau entsprechen überwiegend dem Stand der 1990er Jahre und sind erneuerungsbedürftig. Es besteht deutlicher Unterhaltungs- und Modernisierungsbedarf. Der bauliche und energetische Zustand ist insgesamt als durchschnittlich und altersentsprechend zu bewerten.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Wohnhaus leerstehend.
Dachform: Krüppelwalmdach
Dacheindeckung: Betondachsteine, einfache Dämmung (Zwischensparrendämmung mit Glaswolle), Dachentwässerung über Kupferrinnen
Heizung und Warmwasser: Zentralheizung, Fabrikat Fröling, Baujahr 1994, Öl-Lagerung in zwei Glasfasertanks à 1.500 Liter; zentrale Warmwasserversorgung
Heizkörper: Universalheizkörper mit Thermostatventilen
Elektroinstallation: dem Baujahr entsprechend, durchschnittliche Ausstattung; Stromanschluss über Dachständer
Böden: Wohn-/Schlafräume Laminat, Flur/Küche/Bad Fliesen, Balkon Gummimatte
Fenster: Holzfenster mit Isolierverglasung (Baujahr 1994), Rollläden aus Kunststoff
Sanitärausstattung: Bad mit Wanne, Dusche, WC, Waschbecken (weiß); Gäste-WC separat, einfache Ausstattung (türkis); raumhoch gefliest.
Verkehrswert: 130.000,00 €
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 13 K 55-24-einfamilienhaus-mit-garage-1079176.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 117.000 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Einfamilienhaus in ähnlicher Preisklasse