Einfamilienhaus
Laurentiusstraße 38, 67549 Worms - Leiselheim
235.000 €
Keine Bilder verfügbar
Laurentiusstraße 38, 67549 Worms - Leiselheim
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenLeichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenGrundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDach: Satteldach, Tonziegeleindeckung, Naturschiefereinfassung, Dachrinnen und Fallrohre aus Zink
Fenster: Kunststoff-Isolierglasfenster (2016), tlw. Holzfenster (1965), Rollläden aus Kunststoff mit Elektroantrieb
Heizung & Warmwasser: Öl-Zentralheizung, zentraler Warmwasserspeicher, Stahlheizkörper
Sanitärausstattung: EG-Bad mit Wanne und Dusche (einfache Ausstattung), separates WC, Lüftung über Glasbausteine
Elektroinstallation: einfache, dem Baujahr entsprechende Installation, Sat-Anlage, Telefonanschluss
Das Objekt wurde am 29.10.2024 besichtigt. Die Bewertung erfolgte auf Basis der Ortsbesichtigung sowie vorliegender Unterlagen wie Grundriss, Energieausweis, Fotos und Grundbuchauszug.
Das Gebäude ist ein eingeschossiges, teilunterkellertes Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss, ursprünglich Baujahr 1908, mit einer Erweiterung an der Ostseite aus 1965. Die Außenwände bestehen aus massivem Ziegel- bzw. Hohlblockmauerwerk, die Kellerwände oftmals aus Bruchstein. Die wichtigsten Modernisierungen erfolgten 2016 (Fenster, überwiegend) und 2018 (Bodenbeläge im DG Flur und Zimmer). Das Satteldach ist mit Tonziegeln gedeckt und verfügt über Naturschiefereinfassungen. Der Dachstuhl besteht aus Holz. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 118,5 m² (EG ca. 49,8 m², DG ca. 68,7 m²).
Der Grundriss weist im Erdgeschoss ein Zimmer, Küche/Essen, Bad, WC und Diele auf, im Dachgeschoss sind drei Zimmer, ein Flur und ein Balkon vorhanden. Das Gebäude besitzt einen Gewölbekeller (nur intern erreichbar) sowie weitere Keller- und Technikräume und eine Werkstatt, die nur über eine Außentreppe zugänglich sind. Die Belichtung und Besonnung ist als gut bis befriedigend zu beschreiben.
Die Aufteilung und Nutzung sind für ein Einfamilienhaus typisch sowie zweckmäßig, allerdings bestehen Einschränkungen wegen raumseitig nicht miteinander verbundener Kellerräume. Der Zustand des Gebäudes ist insgesamt als gut bis befriedigend zu bewerten, es besteht erheblicher energetischer Modernisierungsbedarf (u.a. Heizungsanlage, Dämmung, Heizungs- und Wasserleitungen).
Es wurden Feuchtigkeitsschäden (im Gewölbekeller, an der Hoffassade, unter dem Balkon) und Risse in der Sockelzone festgestellt. Die Ausstattung entspricht überwiegend dem Baujahr bzw. ist einfach, teilweise modernisiert.
Eine massiv gebaute Einzelgarage, integriert ins Haus, Baujahr 1965, mit Rohbetonboden, Stahlbetondecke und Metallschwingtor, ist vorhanden. Zusätzlich besteht ein Carport in massiver Bauweise mit Flachdach, welche jeweils seitlich auf dem Grundstück angeordnet sind. Die Außenanlagen bestehen aus befestigtem Hof, Waschbetonplatten, einer massiven Mauer als Einfriedung, Metallhoftor, Versorgungs- sowie Entwässerungsleitungen.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt und stand komplett leer; weder Mietverhältnisse noch gewerblich genutzte Flächen bestehen.
Dach: Satteldach, Tonziegeleindeckung, Naturschiefereinfassung, Dachrinnen und Fallrohre aus Zink
Fenster: Kunststoff-Isolierglasfenster (2016), tlw. Holzfenster (1965), Rollläden aus Kunststoff mit Elektroantrieb
Heizung & Warmwasser: Öl-Zentralheizung, zentraler Warmwasserspeicher, Stahlheizkörper
Sanitärausstattung: EG-Bad mit Wanne und Dusche (einfache Ausstattung), separates WC, Lüftung über Glasbausteine
Elektroinstallation: einfache, dem Baujahr entsprechende Installation, Sat-Anlage, Telefonanschluss
Verkehrswert: 235 .000,00 €
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 16 K 35-24-einfamilienhaus-1121694.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 211.500 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Einfamilienhaus in ähnlicher Preisklasse