Zweifamilienhaus
Karl-Peters-Straße 41, 67657 Kaiserslautern
90.000 €






Karl-Peters-Straße 41, 67657 Kaiserslautern
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenLeichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenGrundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenSatteldach (Tonziegel), mit Gauben; Dachflächenfenster, Flachdach mit Bitumenabdichtung, Zinkrinnen
Gaszentralheizung (EG, Installation 2018), Stahlradiatoren mit Thermostatventilen
Dachgeschoss mit Elektro-Nachtspeicheröfen
Elektroinstallation überwiegend erneuert (ca. 2018), tlw. noch Fertigstellungsbedarf
Böden: Laminat und Holzböden (DG, stellenweise renovierungsbedürftig), Fliesen im Bad/WC
Fenster: teilweise ältere Metall- und Kunststofffenster mit Isolierverglasung; Rollläden aus Kunststoff, teils Holzklappläden
Sanitärausstattung: EG mit bodengleicher Dusche, WC und Waschtisch; DG mit Badewanne, wandhängendes WC, Normalstandard
Das Objekt wurde am 18.03.2025 und 10.04.2025 im Rahmen einer Ortsbesichtigung durch den Sachverständigen besichtigt. Zusätzlich erfolgte die Bewertung auf Basis vorliegender Bauakten, Pläne und weiterer Unterlagen. Nicht sichtbare Bauteile wurden anhand von Unterlagen und bauzeittypischen Ausführungen beschrieben.
Das bebaute Erbbaurecht umfasst ein Zweifamilienwohnhaus in Massivbauweise, errichtet ca. 1935/36 als Siedlungsbau, mit einer Erweiterung um 1982. Das Gebäude ist 1½-geschossig mit Satteldach (inkl. Gauben und Teil-Flachdach), teilunterkellert und verfügt über einen ausgebauten Dachraum. Die Außenansicht ist geprägt durch einen groben Außenputz, Bruchsteinsockel und Eternitplattenverkleidung auf der Straßenseite.
Das Gebäude besteht aus zwei Wohnungen. Sondereigentum Nr. 1 nutzt das EG (ca. 66,7 m², renoviert 2018, mit Außenterrasse) und das DG (ca. 65,1 m², derzeit teilw. in Renovierung, mit Balkon/Loggia), insgesamt ca. 132 m² Wohnfläche. Die Grundrissgestaltung ist individuell, teilweise mit Differenzstufen und Abweichungen zu den Planunterlagen. Die EG-Wohnung ist modernisiert und in gutem Zustand, während im DG Unterhaltungsstau und Renovierungsbedarf besteht. Die Belichtung (Süd-Osten) ist als gut zu bewerten.
Der Allgemeinzustand altersgemäß befriedigend, aber mit erkennbaren Baumängeln (außen, Dach, Loggia, Feuchtigkeit im Keller) und Modernisierungsrückstand im DG.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Sondereigentum Nr. 1 (EG und DG) durch die Erbengemeinschaft eigengenutzt.
Satteldach (Tonziegel), mit Gauben; Dachflächenfenster, Flachdach mit Bitumenabdichtung, Zinkrinnen
Gaszentralheizung (EG, Installation 2018), Stahlradiatoren mit Thermostatventilen
Dachgeschoss mit Elektro-Nachtspeicheröfen
Elektroinstallation überwiegend erneuert (ca. 2018), tlw. noch Fertigstellungsbedarf
Böden: Laminat und Holzböden (DG, stellenweise renovierungsbedürftig), Fliesen im Bad/WC
Fenster: teilweise ältere Metall- und Kunststofffenster mit Isolierverglasung; Rollläden aus Kunststoff, teils Holzklappläden
Sanitärausstattung: EG mit bodengleicher Dusche, WC und Waschtisch; DG mit Badewanne, wandhängendes WC, Normalstandard
Verkehrswert: 90.000,00 €
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 2 K 78-24-zweifamilienwohnhaus-erbbaurecht-1122465.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 81.000 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.