Sonstige Wohnung
Obergasse 23, 56290 Beltheim
132.000 €




















Obergasse 23, 56290 Beltheim
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenLeichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenGrundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenSatteldach (Holzdachkonstruktion, Schiefereindeckung, ungedämmt)
Elektrische Nachtspeicherheizung
Warmwasserbereitung über Elektro-Durchlauferhitzer und Boiler
Kachelofen vorhanden
Fenster mit Zweifachverglasung, teils Rollläden
Elektroinstallation durchschnittlich, Zähler und Hauptsicherungen sowie auch Wasseranschluss verlaufen zu Sondereigentum 2, Hauptzähler in SE 1
Sanitärausstattung: WC und Bad (2000 erneuert), Bad mit Dusche und Wanne, Gäste-WC, Fliesen (Stand 2000), einfache bis mittlere Sanitärobjekte
Böden meist Linoleum, Laminat oder Teppich, vereinzelt Fliesen und Kunststein
Das Objekt wurde am 05.03.2025 innen und außen besichtigt. Die Bewertung erfolgte zusätzlich auf Basis von Bauakten, Grundrissen, Auskünften zu Grundstück und Teilung sowie vorliegenden Unterlagen.
Die Wohnung, aufgeteilt auf vier Geschosse im freistehenden Wohnhaus (Baujahr 1961), erstreckt sich über Keller-, Erd-, Ober- und Dachgeschoss.
Die Grundrissgestaltung umfasst:
im Erdgeschoss Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, WC, Flur und Garderobe
im Obergeschoss Schlafzimmer, Gästezimmer, Bügelzimmer, Bad, Flur und Balkon
im Dachgeschoss zwei Schlafzimmer, Dusche, Flur und Abstellrau
im Keller Waschküche, Hobbyraum, Kellerraum, Flur, Abstellraum und Eingang.
Der Spitzboden dient als Lagerraum und gehört zum Gemeinschaftseigentum.
Die Zimmer sind größtenteils belichtet, teils durch große Fenster und Balkon gut belichtet. Der Zustand ist altersentsprechend mit üblichem Reparatur- und Renovierungsbedarf, kein barrierefreier Zugang, die Nutzungseinheiten sind alle dem Sondereigentum zugeordnet. Die Außenansicht ist glatt verputzt, teils mit Klinker versehen, die Giebelseite trägt vorgehängte Eternitplatten, der Sockel ist teils verputzt und teils mit Klinkerplatten belegt. Es besteht kein Denkmalschutz.
Das Gebäude ist ein massiver Bau auf Streifenfundamenten mit Wänden aus Hohlblockstein und Schieferbetonstein, einschalig und ohne zusätzliche Dämmung. Modernisierungen beschränkten sich auf die Erneuerung von WC (EG) und Bad (OG) nach 2000.
Die wirtschaftliche Wertminderung ergibt sich aus dem baulichen Zustand, einem untypischen Wohnungseigentum im Sinne des WEG sowie einer ungewöhnlichen Erschließungssituation: Strom- und Wasserzähler für beide Wohneinheiten befinden sich in diesem Wohnhaus.
Zum Sondereigentum gehört ein Maschinenlager, Holzlager und (ehemaliger) Unterstellplatz. Das Nebengebäude stammt aus dem Jahr 1965, ist in Holzkonstruktion ausgeführt und mit Brettschalung verkleidet. Das Pultdach wurde mit Trapezblech eingedeckt, Boden teilw. Beton, keine Fenster vorhanden, das Holztor ist noch vorhanden. Die Konstruktion des Unterstellplatzes ist bereits abgerissen worden. Weitere Ausstattungsmerkmale sind nicht vorhanden, und eine Nutzung ist nur noch teilweise gegeben. Zudem gibt es einen nachträglich errichteten Schuppen auf der Sondernutzungsfläche zu SE 1.
Das Grundstück umfasst 2.822 m², ist langgestreckt, reicht bis an einen Ortsrandweg und ist zum Großteil eben. Es ist überwiegend mit wohnwirtschaftlicher Nutzung bebaut und mit Sondernutzungsrechten belegt. Die Erschließung umfasst Strom, Wasser, Abwasser und Straßenanbindung. Die Grundstücksfläche gliedert sich in Wohnhausgrundstück, Hinterland und landwirtschaftliche Fläche (als Garten, Wiese, Streuobstwiese nutzbar). Es gibt größere Sondernutzungsrechte (ca. 92% des Grundstücks) zu diesem Sondereigentum. Der Bewuchs ist nicht detailliert beschrieben, aber Garten- und Lagerflächen werden genannt.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung im Wohnhaus leerstehend. Das Maschinen- und Holzlager wurden von Miteigentümern in geringem Umfang als Lagerfläche genutzt. Die Sondernutzungsfläche wurde als Lager- und Gartenfläche von der Eigentümergemeinschaft teilweise genutzt.
Satteldach (Holzdachkonstruktion, Schiefereindeckung, ungedämmt)
Elektrische Nachtspeicherheizung
Warmwasserbereitung über Elektro-Durchlauferhitzer und Boiler
Kachelofen vorhanden
Fenster mit Zweifachverglasung, teils Rollläden
Elektroinstallation durchschnittlich, Zähler und Hauptsicherungen sowie auch Wasseranschluss verlaufen zu Sondereigentum 2, Hauptzähler in SE 1
Sanitärausstattung: WC und Bad (2000 erneuert), Bad mit Dusche und Wanne, Gäste-WC, Fliesen (Stand 2000), einfache bis mittlere Sanitärobjekte
Böden meist Linoleum, Laminat oder Teppich, vereinzelt Fliesen und Kunststein
Verkehrswert: 132.000,00 €
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 35 K 109-24-wohnung-nr-1-1102092.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 118.800 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Sonstige Wohnung in ähnlicher Preisklasse