ZvgScout Logo
  • Home
  • Statistik
  • Archiv
  • Preise
  • Rechner
  • Blog
  • Login
  • Registrieren

Wohnhaus

Kegelbahn 8, 55499 Riesweiler

45.000 €

Wohnhaus in Kegelbahn 8, 55499 Riesweiler
Wohnhaus in Kegelbahn 8, 55499 Riesweiler - Bild 2
Wohnhaus in Kegelbahn 8, 55499 Riesweiler - Bild 3
Wohnhaus in Kegelbahn 8, 55499 Riesweiler - Bild 4
Wohnhaus in Kegelbahn 8, 55499 Riesweiler - Bild 5
rheinland-pfalz 36 K 22/24 Kegelbahn 8, 55499 Riesweiler 1
rheinland-pfalz 36 K 22/24 Kegelbahn 8, 55499 Riesweiler 2
rheinland-pfalz 36 K 22/24 Kegelbahn 8, 55499 Riesweiler 3
rheinland-pfalz 36 K 22/24 Kegelbahn 8, 55499 Riesweiler 4
rheinland-pfalz 36 K 22/24 Kegelbahn 8, 55499 Riesweiler 5
rheinland-pfalz 36 K 22/24 Kegelbahn 8, 55499 Riesweiler 6
rheinland-pfalz 36 K 22/24 Kegelbahn 8, 55499 Riesweiler 7
rheinland-pfalz 36 K 22/24 Kegelbahn 8, 55499 Riesweiler 8
rheinland-pfalz 36 K 22/24 Kegelbahn 8, 55499 Riesweiler 9
rheinland-pfalz 36 K 22/24 Kegelbahn 8, 55499 Riesweiler 10
rheinland-pfalz 36 K 22/24 Kegelbahn 8, 55499 Riesweiler 11
1 / 11
11 BilderNeu
Deutschland›Rheinland-Pfalz›36 K 22/24

Wohnhaus

Kegelbahn 8, 55499 Riesweiler

45.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
36 K 22/24
Adresse:
Kegelbahn 8, 55499 Riesweiler
Baujahr:
1890-1920
Grundstücksgröße:
1112 m²
Beschreibung:
Bei dem Objekt handelt es sich um eine ehemalige landwirtschaftliche Hofstelle in Dorflage von Riesweiler. Das Anwesen besteht aus einem Wohnhaus mit sehr schlechter Bausubstanz sowie abbruchreifen Nebengebäuden. Aufgrund des erheblichen Instandhaltungsstaus und der Vernachlässigung wird die Liegenschaft als Problemimmobilie eingestuft.
Verkehrswert:
45.000 €

Grundbuch
AI LogoKI-Analyse

Blatt:
1086
Flur:
17
Flurstück:
42/3
Gemarkung:
Riesweiler

Flurstücke
AI LogoKI-Analyse

Flurstück 1

Grundbuch:Grundbuch von München
Blatt:1234
Flur:5
Flurstück:12/3
Gemarkung:München
Wirtschaftsart:Wohnbaufläche

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Mängel
AI LogoKI-Analyse

Mangel 1

Mittel

Leichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Belastungen
AI LogoKI-Analyse

Belastung 1

Abteilung 2

Grundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Bodenrichtwert
AI LogoKI-Analyse

Bodenrichtwert:850 €/m²
Berechnung:Bodenrichtwert 2024
Stichtag:01.01.2024

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Flächen
AI LogoKI-Analyse

Bürofläche:
85 m²
Gesamtfläche:
120 m²
Grundstücksfläche:
450 m²
Wohnfläche:
95 m²

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Objektzustand & Ausstattung
AI LogoKI-Analyse

Denkmalschutz
Ja
Innenbesichtigung
Nein
Vermietet
Nein
Heizung:
Gasheizung, Baujahr 2015
Nutzungsart:
Eigennutzung
Wohnräume:
4 Zimmer, Küche, Bad

Zustand Außen

Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.

Zustand Innen

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Mängel

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Bau & Instandhaltung
AI LogoKI-Analyse

Baubeschreibung

Massivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.

Instandhaltung

Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.

Modernisierung/Sanierung

Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.

Baulasten

Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Detaillierte Beschreibung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 21. Januar 2026 um 13:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Bad Kreuznach, Sitzungssaal 2, John-F.-Kennedy-Straße 17, 55543 Bad Kreuznach öffentlich versteigert werden:
  • Dachform: Sattel- oder Giebeldach, gedeckt mit Naturschiefer (Wohnhaus), Ziegel und Wellplatten auf Nebengebäuden.

  • Heizung: Gaszentralheizung, Gastherme im Dachgeschoss.

  • Warmwasser: Elektrodurchlauferhitzer und Elektroboiler.

  • Elektroinstallation: durchschnittlich, Zählerschrank mit Kippsicherungen, Stromanschluss auch in Nebengebäuden.

  • Böden: Holzdielen, Teppichboden, Fliesen, Terrazzo.

  • Fenster: Holzfenster mit Einfachverglasung; Kunststoffrollläden.

  • Sanitärausstattung: Einfaches Bad (Obergeschoss) mit Badewanne, Dusche, WC, Waschbecken.


Besichtigung

Das Objekt wurde am 07.05.2025 innen und außen besichtigt. Grundlage der Bewertung waren zudem vorliegende Unterlagen wie Flurkarten, Grundrissskizzen und Auszüge aus öffentlichen Registern.

Gebäude

Das Hauptgebäude ist ein Wohnhaus, dessen Baujahr auf 1890 bis 1920 geschätzt wird. Es ist zweigeschossig ausgeführt, mit einem teilunterkellerten Bereich und einem nicht ausgebauten Dachgeschoss. Auffällig ist eine Dachgeschosserweiterung aus dem Jahr 1938 und ein Erdgeschossumbau von 1971. Wertsteigernde Modernisierungen haben in den vergangenen 15–20 Jahren nicht stattgefunden.

Das Wohnhaus verfügt über einen Teilkeller (Bruchsteinmauerwerk) und Räume wie Wohnzimmer, Küche, Wirtschafts- und Vorratsraum sowie eine Bauernstube im Erdgeschoss, während sich im Obergeschoss ein Bad und drei Schlafzimmer befinden. Das Dachgeschoss dient als Lagerraum. Die Grundrisse sind typisch für das Baujahr, die Belichtung und Besonnung werden als gut bewertet.

Die Außenfassade besteht im Erdgeschoss aus verputzten und gestrichenen Flächen, das Obergeschoss hat eine vorgehängte Fassade mit Eternitplatten und eine Schieferverkleidung im Giebelbereich. Für die Konstruktion wurden teils massive Bauweise und teils Fachwerk verwendet. Die Geschossdecken sind als Holzbalkendecken ausgeführt. Eine Wärmedämmung ist nicht vorhanden; auch sonst entspricht die Substanz nicht den heutigen Standards. Das Gebäude weist erhebliche Mängel und einen hohen Instandhaltungsstau auf – Feuchtigkeitsschäden sind vorhanden. Insgesamt ist der Zustand so schlecht, dass nur noch ein geringer Restwert zu unterstellen und der Grenzbereich zwischen Kernsanierung und Abriss erreicht ist. Denkmalschutz besteht nicht.

Weitere Gebäude

Die Nebengebäude umfassen eine Scheune und eine Stallung, beide um 1890 errichtet. Die Scheune ist in Fachwerk- und Mauerwerksbauweise gehalten und hat ein Satteldach mit Holzkonstruktion, Dachziegeln und Bereichen mit Wellplatten (Onduline), der Boden ist unbehandelt (Lehmboden). Die Stallung besteht ebenfalls aus Mauerwerk und Holzfachwerk, das Dach ist gleichfalls ein Satteldach mit Teilbereichen aus Wellplatten, der Boden zeigt Beton- und Backstein sowie Stallfenster. Beide Gebäude sind abbruchreif. Es gibt zudem eine Blechgarage (Stahlblech-Fertiggarage).

Außenanlagen bestehen u.a. aus Hof- und Wegebefestigung, Gartenanlagen, Zaun und Hecken.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Wohnhaus seit rund drei Jahren leerstehend. Die Nebengebäude sind ungenutzt.


  • Dachform: Sattel- oder Giebeldach, gedeckt mit Naturschiefer (Wohnhaus), Ziegel und Wellplatten auf Nebengebäuden.

  • Heizung: Gaszentralheizung, Gastherme im Dachgeschoss.

  • Warmwasser: Elektrodurchlauferhitzer und Elektroboiler.

  • Elektroinstallation: durchschnittlich, Zählerschrank mit Kippsicherungen, Stromanschluss auch in Nebengebäuden.

  • Böden: Holzdielen, Teppichboden, Fliesen, Terrazzo.

  • Fenster: Holzfenster mit Einfachverglasung; Kunststoffrollläden.

  • Sanitärausstattung: Einfaches Bad (Obergeschoss) mit Badewanne, Dusche, WC, Waschbecken.


  • Lfd. Nr. 1: Wohnhaus mit Nebengebäuden - Verkehrswert: 22.500,00 € (1/2 Anteil)

  • Lfd. Nr. 2: Wohnhaus mit Nebengebäuden - Verkehrswert: 22.500,00 € (1/2 Anteil)

Lage
AI LogoKI-Analyse

Einwohner:
85.000
Region:
Großstadt
Verkehrsanbindung:
Sehr gut - zentrale Lage
Charakter:
Ruhige Wohnlage
Umgebung:
Wohngebiet mit guter Infrastruktur

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Gerichtsinformationen

Amtsgericht:
Bad Kreuznach
Versteigerungsort:
Amtsgericht Bad Kreuznach
Versteigerungstermin:
Mittwoch, 21. Jan. 2026, 13:30
Zu Google Kalender hinzufügenZu Outlook (Web) hinzufügen.ics herunterladen (Apple/Outlook)

Sie sind Eigentümer dieser Immobilie?

Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 36 K 22-24-wohnhaus-mit-nebengebaeuden-1117618.

Erwerbsgebühren

(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)

Grundbucheintrag:
155 €
Grunderwerbsteuer:
2.250 € (5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
141,93 €

(verzinster Betrag: 40.500 €)

Zuschlagsgebühr:
281,5 €
Gesamt Nebenkosten:
2.828,43 €

Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.

Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner

Dateien

Amtliche Bekanntmachung 1 (.pdf)Gutachten 1 (.pdf)

Standort, Umgebung & Infrastruktur

Demo Karte

Premium-Feature

Interaktive Karte mit Routenplanung

7 Tage kostenlos Testen

Orte in der Nähe

REWE Supermarkt

Musterstraße 12, 12345 Musterstadt

Supermarkt

4.2(128 Bewertungen)
1.2 km(3 Minuten)
950 m(12 Minuten)

Grundschule Musterberg

Schulweg 8, 12345 Musterstadt

Schule

4.5(45 Bewertungen)
800 m(2 Minuten)
650 m(8 Minuten)

Bus Bahnhof Musterstadt

Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt

ÖPNV

3.8(156 Bewertungen)
1.5 km(4 Minuten)
1.2 km(15 Minuten)

Legende

Immobilie
10km Radius
Supermarkt
Schule
ÖPNV

Quellen & Haftungsausschluss

Versteigerungspool.deDirektlink

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.

Du hast einen Fehler entdeckt oder einen Wunsch? Hier Feedback, Bugs oder Verbesserungsvorschläge einreichen.

Ähnliche Zwangsversteigerungen

Weitere Wohnhaus in ähnlicher Preisklasse

Thonesstraße 13, 56850 Enkirch
Rheinland-Pfalz
+24 Bilder

Thonesstraße 13, 56850 Enkirch

Wohnhaus
Donnerstag, 29. Jan. 2026, 10:30
44.936 €
ZvgScout Logo

ZvgScout revolutioniert den Markt der Zwangsversteigerungen mit modernster Technologie, KI-gestützter Analyse und benutzerfreundlicher Darstellung.

Trustpilot Bewertung

Services

  • Premium Features
  • Archiv
  • Statistiken
  • Feedback

Tools & Ratgeber

  • Ratgeber
  • Kostenrechner
  • Blog
ImpressumDatenschutzAGB
© 2025 ZvgScout.com - Alle Rechte vorbehalten