Wohnhaus
Gaustraße 9, 55444 Schweppenhausen
5.100 €
















Gaustraße 9, 55444 Schweppenhausen
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenLeichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenGrundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Objekt wurde ausschließlich von außen besichtigt. Die Innenräume konnten nicht betreten werden, die Bewertung erfolgte daher wesentlich anhand von Unterlagen wie Bauakten, Lageplänen und Katasterangaben.
Das Objekt ist ein zweigeschossiges Wohngebäude in Winkelform mit ausgebautem Dachgeschoss. Das Ursprungsbaujahr ist unbekannt, da keine Pläne vorlagen; die Restnutzungsdauer ist laut Gutachten praktisch abgelaufen. Die Bruttogrundfläche beträgt 266 m². Das Gebäude besteht aus zwei Einheiten/Wohnungen, ein exakter Grundriss war nicht festzustellen. Zum Gebäude gehört eine integrierte Garage sowie ein Kfz-Stellplatz. Die Bauweise ist massiv, Fassaden bestehen aus Mauerwerk mit verschiedenen Fensterarten (Kunststoff und Holz). Die Eingangstüren sind einmal aus Kunststoff, einmal aus Metall, das Garagentor ist ein Metallschwingtor.
Das Dach ist ein Satteldach mit Betondachsteinen gedeckt, das Dachgeschoss ist zu Wohnzwecken ausgebaut. Modernisierungen sind keine bekannt. Die Grundrissgestaltung ist wegen fehlender Innenbesichtigung unbekannt, wird aber als ungeordnet und energetisch rückständig beschrieben. Die Belichtung wird außen als ausreichend eingeschätzt. Baulicher Zustand, energetischer Standard sowie der technische Ausbau sind schlecht, mit zahlreichen Baumängeln und Bauschäden: Feuchtigkeitsschäden im Mauerwerk, offene Brandwände, Risse, aufsteigende Feuchte, Schäden an der Fassade, massive Witterungsschäden, Verschleiß der Ausstattungen. Insgesamt besteht erheblicher Unterhaltungsstau und es wird ein wirtschaftlicher Totalschaden konstatiert, eine normale Nutzung ist nicht mehr möglich. Das Gebäude ist abbruchreif und entwohnt.
Das Grundstück ist 136 m² groß, liegt eben und besitzt eine unregelmäßige Form. Ein eingefriedeter Garten oder nennenswerter Bewuchs sind nicht vorhanden. Nebengebäude gibt es nicht, die Erschließung ist gegeben (Wasser, Strom, Abwasser).
Das zum Wohnhaus gehörende Grundstück umfasst 136 m² mit unregelmäßiger Form, ist eben, nicht eingefriedet und nahezu vollständig überbaut. Es gibt keinen Aufwuchs oder nennenswerten Gartenanteil.
Weiterhin existiert ein separates, unbebautes Flurstück, Flur 3 Nr. 137/2 (Fläche: 0,28 m²), das als Verkehrsfläche (öffentlicher Gehweg/Wegefläche) genutzt wird. Dieses weist keinen Bewuchs, keine Einfriedung oder Ausstattungsmerkmale auf.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Wohnhaus entwohnt, die Nutzung war leerstehend. Das kleine Verkehrsfeldstück wird ausschließlich als öffentliche Verkehrsfläche genutzt.
Lfd. Nr. 1: Flur 3 Nr. 137/3, bebautes Grundstück mit Wohnhaus (Winkelbau); Gaustraße 9, 55444 Schweppenhausen; Verkehrswert: 5.000,00 €
Lfd. Nr. 2: Flur 3 Nr. 137/2, Verkehrsfläche von 0,28 qm; Gaustraße 9, 55444 Schweppenhausen; Verkehrswert: 100,00 €
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 36 K 61-24-wohnhaus-mit-verkehrsflaeche-1121692.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 4.590 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.