Einfamilienhaus
Weinstraße 5, 55411 Bingen am Rhein
320.000 €











Weinstraße 5, 55411 Bingen am Rhein
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenLeichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenGrundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenSatteldach, Betondachziegel
Fassaden: verputzt, teilweise Faserzementplatten an Giebeln
Fenster: überwiegend Holz, vereinzelt Kunststoff, zum Teil mit Rollläden
Heizung: Gastherme (Baujahr ca. 2016), zentrale Warmwasserversorgung (Speicher ca. 2017), Plattenheizkörper
Elektroinstallation: durchschnittlich, aus Bauzeit
Bodenbeläge: Fliesen, Laminat, Teppichböden mit Abnutzung, Balkon keramische Platten (Abnutzungen/Schäden)
Sanitärausstattung: einfache weiße Objekte, Bäder einfach ausgestattet mit alters- und nutzungsbedingten Abnutzungen, partiell lose Fliesen und Feuchteschäden
Das Objekt wurde überwiegend von außen und innen besichtigt. Die Einliegerwohnung im Kellergeschoss konnte nur von außen begutachtet werden; deren Bewertung basiert auf Unterlagen und Auskünften. Die übrigen Bereiche wurden im Rahmen einer Ortsbesichtigung untersucht; Details zur Nutzung und Flächen ergeben sich aus den eingesehenen Bauunterlagen.
Das Einfamilienhaus wurde ca. 1970-1972 als Fertighaus in Leichtbauweise mit massivem Kellergeschoss erstellt. Es handelt sich um ein 1½-geschossiges, voll unterkellertes Wohnhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und Spitzboden.Die Gesamtwohnfläche beträgt im EG/DG etwa 157 m², zuzüglich ca. 50 m² im Kellergeschoss (Einliegerwohnung). Die Grundrissgestaltung ist bedingt zweckmäßig, Belichtung und Besonnung sind gut.
Im Kellergeschoss befinden sich Heizraum, weitere Kellerräume sowie laut Unterlage eine nicht vollständig genehmigte Einliegerwohnung (2 Zimmer, Bad) mit separatem Gartenzugang, die nicht von innen besichtigt werden konnte.
Das Erdgeschoss beherbergt einen großen Wohnraum, ein kleines offenes Schlafzimmer, Küche, Bad, Flur, Diele, Abstellraum und Balkon.
Im Dachgeschoss befinden sich zwei weitere Zimmer, Bad und Flur, letzterer mit Kochgelegenheit; darüber ein ungeheizter Speicher.
Das Gebäude ist in mittelmäßigem baulichem Zustand mit altersbedingten Mängeln und Reparaturbedarf. Im Innenbereich gibt es erhebliche Modernisierungsrückstände; viele Oberflächen, Installationen und Fenster sind erneuerungsbedürftig. Sanitärräume einfache Ausstattung, partiell lose Fliesen und Feuchteschäden.
Neben dem Wohnhaus gibt es eine langgestreckte, massiv gebaute Garage und einen vorgelagerten Carport in Holzbauweise. Beide verfügen über Flachdächer mit undichter, überalterter Wellpappen-Deckung (erhebliche Feuchte- u. Bauschäden). Die Bausubstanz beider Nebengebäude ist stark beschädigt; deren vollständiger Abriss und Entsorgung wird im Gutachten unterstellt.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Erdgeschoss eigengenutzt, das Dachgeschoss möbliert untervermietet, und die Einliegerwohnung im Kellergeschoss war vermietet. Ein Teil des Objekts befindet sich also in teilweiser Vermietung.
Satteldach, Betondachziegel
Fassaden: verputzt, teilweise Faserzementplatten an Giebeln
Fenster: überwiegend Holz, vereinzelt Kunststoff, zum Teil mit Rollläden
Heizung: Gastherme (Baujahr ca. 2016), zentrale Warmwasserversorgung (Speicher ca. 2017), Plattenheizkörper
Elektroinstallation: durchschnittlich, aus Bauzeit
Bodenbeläge: Fliesen, Laminat, Teppichböden mit Abnutzung, Balkon keramische Platten (Abnutzungen/Schäden)
Sanitärausstattung: einfache weiße Objekte, Bäder einfach ausgestattet mit alters- und nutzungsbedingten Abnutzungen, partiell lose Fliesen und Feuchteschäden
Verkehrswert: 320.000,00 €
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 41 K 38-24-wohnhaus-1109232.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 288.000 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Einfamilienhaus in ähnlicher Preisklasse