0 Bilder
Deutschland
>
Saarland
>
0007K0028-2022
Eigentumswohnung (1 bis 2 Zimmer)
Parallelstraße 70, 66538 Neunkirchen, Neunkirchen
26.000 €
Allgemeine Informationen
Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0007K0028-2022
Adresse:
Parallelstraße 70, 66538 Neunkirchen, Neunkirchen
Wohn-/Nutzfläche:
27.5
Baujahr:
1972
Beschreibung:
5,1025/1000 Miteigentumsanteil verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im Sockelgeschoss (Nr. 0.13 im Teilungsplan) nebst Keller an einem 3 bis 5-geschossigen Mehrfamilienhaus mit insgesamt 83 Wohneinheiten. Baujahr: 1972 (Massivbau) mit teilweisen Modernisierungen. 1 Zimmer, Küche, Bad, Loggia. Das Sondereigentum ist in schlechtem Zustand und zum Zeitpunkt der Wertermittlung vermietet. Es besteht ein erheblicher Unterhaltungsstau und allgemeiner Renovierungsbedarf. Die Gesamtanlage befindet sich in einem guten Zustand.
Verkehrswert:
26.000 €
Grundbuch
Grundbuch:
Wohnungsgrundbuch von Neunkirchen Blatt 7042, laufende Nummer 1 des Bestandsverzeichnisses eingetragene 5,1025/1000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück
verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung Nr. 0.13 im Wohngeschoß (Sockelgeschoß) nebst Keller des Aufteilungsplans.
Blatt:
7042
Flur:
6
Flurstück:
16/3
Gemarkung:
Neunkirchen
Grundstücksgröße:
4482
Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)
Grundbucheintrag:
125 €
Grunderwerbsteuer:
1.690 € (6,5 %)
Verzinsung
(ca. 32 Tage):82,01 € (verzinster Betrag: 23.400 €)
Zuschlagsgebühr:
224,5 €
Gesamt:
2.121,51 €
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer ZwangsversteigerungGerichts Informationen
Amtsgericht:
Neunkirchen
Versteigerungsort:
Amtsgericht Neunkirchen, Saal 35
Versteigerungstermin:
Freitag, 21. Feb. 2025, 11:00
Dateien
Infrastruktur (Suchradius: 10 km)
In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs
Sicherheitsinweis
Hinweis:
Bieter haben auf Verlangen im Termin an das Gericht Sicherheitsleistung i.H.v. mindestens 10 % des Verkehrswertes zu leisten. Die Sicherheitsleistung kann neben Bundesbankschecks, durch Kreditinstitute ausgestellte Verrechnungsschecks und Bürgschaft nur noch durch Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse (IBAN: DE90 5901 0066 0000 5066 68, BIC: PBNKDEFF590) unter Angabe des Aktenzeichens wirksam geleistet werden. Eine Barleistung ist nicht mehr möglich.
5,1025/1000 Miteigentumsanteil verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im Sockelgeschoß (Nr. 0.13 im Teilungsplan) nebst Keller an einem 3 bis 5-geschossigen Mehrfamilienhaus mit insgesamt 83 Wohneineihten
Baujahr: 1972 (Massivbau) mit teilweisen Modernisierungen
Wohnfläche: ca. 27,5 m²
1 Zimmer, Küche, Bad, Loggia
Das Sondereigentum ist in schlechtem Zustand und zum Zeitpunkt der Wertermittlung vermietet. Es besteht ein erheblicher Unterhaltungsstau und allgemeiner Renovierungsbedarf.
Die Gesamtanlage befindet sich in einem guten Zustand.
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.