saarland 0048K0022-2022 Am Grubenpfad 13, 66280 Sulzbach 1
saarland 0048K0022-2022 Am Grubenpfad 13, 66280 Sulzbach 2
saarland 0048K0022-2022 Am Grubenpfad 13, 66280 Sulzbach 3
saarland 0048K0022-2022 Am Grubenpfad 13, 66280 Sulzbach 4
saarland 0048K0022-2022 Am Grubenpfad 13, 66280 Sulzbach 5
5 Bilder
Deutschland
>
Saarland
>
0048K0022-2022

Grundstück bebaut mit einem Zweifamilienhaus und Garage; unterkellert; ausgebautes Dachgeschoss.

Am Grubenpfad 13, 66280 Sulzbach

283.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0048K0022-2022
Adresse:
Am Grubenpfad 13, 66280 Sulzbach
Wohn-/Nutzfläche:
225
Baujahr:
ca. 1940
Beschreibung:
Grundstück bebaut mit einem Zweifamilienhaus und Garage; unterkellert; ausgebautes Dachgeschoss.
Verkehrswert:
283.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
Sulzbach Blatt 8955
Blatt:
8955
Flur:
4
Flurstück:
69/7
Gemarkung:
Sulzbach
Grundstücksgröße:
228

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
585
Grunderwerbsteuer:
18.395 € (6,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
892,6 € (verzinster Betrag: 254.700 €)
Zuschlagsgebühr:
1.257,5
Gesamt:
21.130,1
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Saarbrücken
Versteigerungsort:
AG Saarbrücken, Mainzer Straße 178
Versteigerungstermin:
Montag, 16. Juni 2025, 08:45
externer Link
Gutachten (versteigerungspool.de)

Infrastruktur (Suchradius: 10 km)

In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs

Um Infrastruktur zu sehen, müssen Sie einen Premium Account besitzen

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Bieter haben auf Verlangen im Termin an das Gericht Sicherheitsleistung i.H.v. mindestens 10 % des Verkehrswertes zu leisten. Die Sicherheitsleistung kann neben Bundesbankschecks, durch Kreditinstitute ausgestellte Verrechnungsschecks und Bürgschaft nur noch durch Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse unter Angabe des Aktenzeichens wirksam geleistet werden. Eine Barleistung ist nicht mehr möglich.

Grundstück bebaut mit einem Zweifamilienhaus und Garage; unterkellert;  ausgebautes Dachgeschoss. Wohnfläche: geschätzt ca. 225 qm – die Grundrissaufteilung ist nicht bekannt. Baujahr: unbekannt – ca. 1940 geschätzt. Das Baujahr der Garage ist unbekannt. Modernisierungen: augenscheinlich Dachrinnen, Fallleitungen; vermutlich Dacheindeckung; Wärmedämmverbundsystem; Fenster, Hauseingangstür. Das Objekt konnte nur von außen besichtigt werden. Die Gebäuderückseite konnte nur teilweise eingesehen werden. Im Gutachten wird ein der Straßenseite entsprechender Zustand der Fassade unterstellt. Auf Grund des äußeren Eindrucks geht die Sachverständige von einem gepflegten Unterhaltungszustand aus.  Bauschäden und Baumängel: Feuchtigkeitsschäden im Sockelbereich, Anstrich überaltert; lokale Fassadenschäden in Form von Putz- und Farbabplatzungen, Schlierenbildung; tlw. nicht fachgerechte Ausführung von Anschlusspunkten. Die Garage ist nicht amtlich kartiert. 

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.