sachsen-anhalt 0003K0004-2022 Lindenstraße  17, 06369 Südliches Anhalt, Prosigk 1
sachsen-anhalt 0003K0004-2022 Lindenstraße  17, 06369 Südliches Anhalt, Prosigk 2
sachsen-anhalt 0003K0004-2022 Lindenstraße  17, 06369 Südliches Anhalt, Prosigk 3
3 Bilder
Deutschland
>
Sachsen-Anhalt
>
0003K0004-2022

Mehrfamilienhaus

Lindenstraße 17, 06369 Südliches Anhalt, Prosigk

1 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0003K0004-2022
Adresse:
Lindenstraße 17, 06369 Südliches Anhalt, Prosigk
Baujahr:
1900
Beschreibung:
Freistehendes, zweigeschossiges Mehrfamilienhaus mit teilweise ausgebautem Dachgeschoss, wahrscheinlich teilweise unterkellert nebst Schuppen, Baujahr vermutlich um 1900, schlechter baulicher Zustand, erheblicher Sanierungsstau, aktuell nicht bewohnt und nicht bewohnbar.
Verkehrswert:
1 €

Grundbuch

Grundbuch:
Prosigk Blatt 666
Blatt:
666
Flur:
3
Flurstück:
1002/0
Gemarkung:
Prosigk
Grundstücksgröße:
968

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
15
Grunderwerbsteuer:
0,05 € (5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
0 € (verzinster Betrag: 0,9 €)
Zuschlagsgebühr:
19
Gesamt:
34,05
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Köthen
Versteigerungsort:
Amtsgericht Köthen, Friedhofstraße 48, 06366 Köthen (Anhalt), Saal 3 (Erdgeschoss)
Versteigerungstermin:
Donnerstag, 15. Mai 2025, 13:30

Infrastruktur (Suchradius: 10 km)

In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs

Um Infrastruktur zu sehen, müssen Sie einen Premium Account besitzen

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Die Sicherheitsleistung kann nicht mehr durch Barzahlung erbracht werden. Sie kann nur durch Übergabe eines Bundesbank- oder Verrechnungsschecks, eine unbefristete, unbedingte und selbstschuldnerische Bürgschaft eines Kreditinstituts oder durch Überweisung auf das Konto der Landeshauptkasse Dessau erfolgen.

 

Freistehendes, zweigeschossiges Mehrfamilienwohnhaus mit teilweise ausgebautem Dachgeschoss, wahrscheinlich teilweise unterkellert nebst Schuppen, Baujahr vermutlich um 1900, schlechter baulicher Zustand, erheblicher Sanierungsstau, aktuell nicht bewohnt und nicht bewohnbar

 

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.