









5 Bilder
Deutschland
>
Sachsen-Anhalt
>
0003K0028-2020
land- und forstwirtschaftlich genutztes Grundstück
Die Hegebruchs-Wiesen, Unterm Pfingstanger und Kiesberge, Der Tote Mann, Die Langen Hellestücken, 00000 Dornbock
92.900 €
Allgemeine Informationen
Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0003K0028-2020
Adresse:
Die Hegebruchs-Wiesen, Unterm Pfingstanger und Kiesberge, Der Tote Mann, Die Langen Hellestücken, 00000 Dornbock
Beschreibung:
Sämtlichst Landwirtschaftsflächen, wobei die einzelnen Grundstücke bis auf die Grundstücke lfd. Nrn 3 und 4 des Bestandsverzeichnisses räumlich voneinander getrennt sind. Hinsichtlich Nutzung und Erschließung wird inhaltlich auf das jeweilige ebenfalls veröffentlichte Kurzexposé verwiesen.
Verkehrswert:
92.900 €
Grundbuch
Grundbuch:
von Dornbock Blatt 723
Blatt:
723
Flur:
1
Flurstück:
68/1
Gemarkung:
Dornbock
Grundstücksgröße:
3091
Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)
Grundbucheintrag:
246 €
Grunderwerbsteuer:
4.645 € (5 %)
Verzinsung
(ca. 32 Tage):293,01 € (verzinster Betrag: 83.610 €)
Zuschlagsgebühr:
498,5 €
Gesamt:
5.682,51 €
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer ZwangsversteigerungGerichts Informationen
Amtsgericht:
Köthen
Versteigerungsort:
Amtsgericht Köthen, Friedhofstraße 48, 06366 Köthen (Anhalt), Saal 1, Erdgeschoss
Versteigerungstermin:
Freitag, 29. Aug. 2025, 10:00
Infrastruktur (Suchradius: 10 km)
In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs
Sicherheitshinweis
Hinweis:
Die Sicherheitsleistung kann nicht mehr durch Barzahlung erbracht werden. Sie kann nur noch durch Übergabe eines Bundesbank- oder Verrechnungsschecks, einer unbefristeten, unbedingten und selbstschuldnerischen Bürgschaft eines Kreditinstituts oder durch Überweisung auf das Konto der Landeshauptkasse Dessau erfolgen.
Sämtlichst Landwirtschaftsflächen, wobei die einzelnen Grundstücke bis auf die Grundstücke lfd. Nrn 3 und 4 des Bestandsverzeichnisses räumlich voneinander getrennt sind. Hinsichtlich Nutzung und Erschließung wird inhaltlich auf das jeweilige ebenfalls veröffentlichte Kurzexposé verwiesen.
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.