Zurück
sachsen-anhalt 0008K0008-2023 Plangasse  20a, 06542 Allstedt, Mittelhausen
sachsen-anhalt 0008K0008-2023 Plangasse  20a, 06542 Allstedt, Mittelhausen
2 Bilder
Deutschland
>
Sachsen-Anhalt
>
0008K0008-2023

Einfamilienhaus, Sonstiges

Plangasse 20a, 06542 Allstedt, Mittelhausen

14.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0008K0008-2023
Adresse:
Plangasse 20a, 06542 Allstedt, Mittelhausen
Wohn-/Nutzfläche:
123
Baujahr:
1930
Beschreibung:
Ein mit einer ehemaligen Scheune und einem Einfamilienwohnhaus bebautes Grundstück in Allstedt, OT Mittelhausen.
Verkehrswert:
14.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
Mittelhausen Blatt 527, BVNr. 1,2
Blatt:
527
Flur:
1
Flurstück:
41
Gemarkung:
Mittelhausen
Grundstücksgröße:
950

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
91
Grunderwerbsteuer:
700 € (5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
44,16 € (verzinster Betrag: 12.600 €)
Zuschlagsgebühr:
162
Gesamt:
997,16
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Sangerhausen
Versteigerungsort:
Amtsgericht Sangerhausen Saal 1.25
Versteigerungstermin:
Dienstag, 28. Jan. 2025, 10:00

Sicherheitsinweis

Hinweis:
Bieter haben sich durch ein gültiges Personaldokument auszuweisen und müssen mit dem sofortigen Verlangen einer Sicherheitsleistung in Höhe von 1/10 des Verkehrswertes im Termin rechnen. Die Sicherheitsleistung ist zu erbringen durch bestätigte Bundesbankschecks sowie Verrechnungsschecks, die von einem Geltungsbereich dieses Gesetzes zum Betreiben von Bankgeschäften berechtigten Kreditinstitut und der Bundesbank ausgestellt sein müssen. Der Scheck darf frühestens am 3. Werktag vor dem Zwangsversteigerungstermin ausgestellt worden sein. die Sicherheitsleistung kann auch durch Überweisung auf ein Konto der Gerichtskasse bewirkt werden, wenn der Betrag der Gerichtskasse vor dem Versteigerungstermin gutgeschrieben ist und ein Nachweis hierüber im Termin vorliegt.

Es handelt sich laut Verkehrswertgutachten bei Grundstück BVNr. 1 um ein mit einer ehemaligen Scheune (freistehend, Bj. ca. 1930, angemessene Nutzung aufgrund Sanierungsbedürftigkeit derzeit nicht möglich) und bei Grundstück BVNr. 2 um ein mit einem Einfamilienwohnhaus (Bj. ca. 1930, einzelne Sanierungsmaßnahmen ca. um 1990, Kellergeschoss, Erdgeschoss, vermutlich ausgebautes Dachgeschoss, ca. 123 m² Wohnfläche, nicht nutzbarer Zustand) und einem ehemaligen Stall (Bj. ca. 1930, nicht nutzbarer Zustand) bebaute Grundstücke; die Grundstücke sind seit ca. 10 Jahren leerstehend.

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.