sachsen-anhalt 0013K0045-2023 Rehainer Straße 12, 06917 Jessen 1
sachsen-anhalt 0013K0045-2023 Rehainer Straße 12, 06917 Jessen 2
2 Bilder
Deutschland
>
Sachsen-Anhalt
>
0013K0045-2023

Zweifamilienhaus, Sonstiges

Rehainer Straße 12, 06917 Jessen

218.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0013K0045-2023
Adresse:
Rehainer Straße 12, 06917 Jessen
Wohn-/Nutzfläche:
200
Baujahr:
1970
Beschreibung:
Zwei Grundstücke als wirtschaftliche Einheit mit einem Zweifamilienhaus (Baujahr ca. 1970, teilweise modernisiert) und einem Nebengebäude mit zwei Garagenstellplätzen und einem Abstellraum.
Verkehrswert:
218.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
Jessen Blatt 3287 laufende Nummern 1 und 2
Blatt:
3287
Flur:
1
Flurstück:
387/9
Gemarkung:
Jessen
Grundstücksgröße:
743

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
485
Grunderwerbsteuer:
10.900 € (5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
687,59 € (verzinster Betrag: 196.200 €)
Zuschlagsgebühr:
1.059,5
Gesamt:
13.132,09
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Wittenberg
Versteigerungsort:
Amtsgericht Wittenberg, Saal: 207
Versteigerungstermin:
Freitag, 16. Mai 2025, 09:00
externer Link
Gutachten (versteigerungspool.de)

Infrastruktur (Suchradius: 10 km)

In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs

Um Infrastruktur zu sehen, müssen Sie einen Premium Account besitzen

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Ist ein Recht im Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte es spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden.

zwei Grundstücke, die als wirtschaftliche Einheit mit nur einer Zufahrt genutzt werden und mit einem Zweifamilienhaus [Baujahr vermutlich um 1970, nach 1990 augenscheinlich teilweise modernisiert (Dachdeckung, Fenster, Eingangstüren), jede Wohneinheit (Doppelhaushälfte) hat vermutlich ca. 100 m²], einem Nebengebäude [Massivbauweise, zwei Garagenstellplätze und ein Abstellraum] sowie Außenanlagen bebaut sind. 

Ø lfd. Nr. 1 [Flst. 387/9]: bebaut mit Doppelhaushälfte und Nebengebäude

Ø lfd. Nr. 2 [Flst. 387/10]: bebaut mit Doppelhaushälfte und Überbau durch das   Nebengebäude

Nähere Angaben zum Objekt finden Sie über den untenstehenden Link zur Internetseite des Amtsgerichts.

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.