0 Bilder
Deutschland
>
Sachsen-Anhalt
>
0055K0028-2023

Mehrfamilienhaus

An der Hauptstraße 4a, 4c, 06193 Wettin-Löbejün, Nauendorf

144.192 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0055K0028-2023
Adresse:
An der Hauptstraße 4a, 4c, 06193 Wettin-Löbejün, Nauendorf
Wohn-/Nutzfläche:
197
Baujahr:
1920, 1985
Beschreibung:
Die Grundstücke sind bebaut mit einem Mehrfamilienhaus aus dem Jahre 1920 und einem unterkellerten Flachbau aus dem Jahre 1985. Im Mehrfamilienhaus befinden sich im Erd- und Obergeschoss je eine 2-Zimmer Wohnung mit Küche und Bad und einer Wohnfläche von je 56 m². Im Flachbau befindet sich ebenfalls eine 2-Zimmer Wohnung mit Küche und Bad und einer Wohnfläche von ca. 85 qm. Die Wohnungen sind vermietet. Es besteht Unterhaltungsstau. Die Grundstücke machen insgesamt einen ungepflegten Eindruck.
Verkehrswert:
144.192 €

Grundbuch

Grundbuch:
Nauendorf Blatt 1812 eingetragenen Grundstücke   Lfd. Nr. Gemarkung Flur Flurstück Wirtschaftsart und Lage Größe m² 1 Nauendorf 2 67/66 Gebäude- und Freifläche, An der Hauptstraße 4 A 222 2 Nauendorf 2 67/67 Gebäude- und Freifläche, An der Hauptstraße 4 C 483
Blatt:
1812
Flur:
2
Flurstück:
67/66
Gemarkung:
Nauendorf
Grundstücksgröße:
222

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
354
Grunderwerbsteuer:
7.209,6 € (5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
454,79 € (verzinster Betrag: 129.772,8 €)
Zuschlagsgebühr:
762,5
Gesamt:
8.780,89
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Halle (Saale)
Versteigerungsort:
Amtsgericht Halle (Saale), Thüringer Str. 16, 06112 Halle (Saale), Saal 2.047
Versteigerungstermin:
Dienstag, 17. Juni 2025, 10:00
externer Link
Gutachten (versteigerungspool.de)

Infrastruktur (Suchradius: 10 km)

In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs

Um Infrastruktur zu sehen, müssen Sie einen Premium Account besitzen

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Ist ein Recht im Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte es spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss es auch glaubhaft machen, wenn der Gläubiger oder der Antragsteller widerspricht. Das Recht wird sonst im geringsten Gebot nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt. Es ist zweckmäßig, schon 2 Wochen vor dem Termin eine Berechnung des Anspruchs - getrennt nach Hauptbetrag, Zinsen und Kosten - einzureichen und den beanspruchten Rang mitzuteilen. Der Berechtigte kann die Erklärungen auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle abgeben.

Die Grundstücke sind bebaut mit einem Mehrfamilienhaus aus dem Jahre 1920 und einem unterkellerten Flachbau aus dem Jahre 1985. Im Mehrfamilienhaus befinden sich im Erd- und Obergeschoss je eine 2-Zimmer Wohnung mit Küche und Bad und einer Wohnfläche von je 56 m². Im Flachbau befindet sich ebenfalls eine 2-Zimmer Wohnung mit Küche und Bad und einer Wohnfläche von ca. 85 qm. Die Wohnungen sind vermietet. Es besteht Unterhaltungsstau. Die Grundstücke machen insgesamt einen ungepflegten Eindruck. Die postalische Anschrift lautet: An der Hauptstraße 4a und 4c, 06193 Wettin-Löbejün OT Nauendorf.

Der Versteigerungsvermerk wurde am 11.09.2023 in das Grundbuch eingetragen.

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.