sachsen-anhalt 20 K 9-23 Dorfstraße 1, 06682 Teuchern OT Unternessa 1
sachsen-anhalt 20 K 9-23 Dorfstraße 1, 06682 Teuchern OT Unternessa 2
sachsen-anhalt 20 K 9-23 Dorfstraße 1, 06682 Teuchern OT Unternessa 3
sachsen-anhalt 20 K 9-23 Dorfstraße 1, 06682 Teuchern OT Unternessa 4
sachsen-anhalt 20 K 9-23 Dorfstraße 1, 06682 Teuchern OT Unternessa 5
sachsen-anhalt 20 K 9-23 Dorfstraße 1, 06682 Teuchern OT Unternessa 6
6 Bilder
Deutschland
>
Sachsen-Anhalt
>
20 K 9-23

Mehrfamilienhaus

Dorfstraße 1, 06682 Teuchern OT Unternessa

221.500 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
20 K 9-23
Adresse:
Dorfstraße 1, 06682 Teuchern OT Unternessa
Wohn-/Nutzfläche:
510
Beschreibung:
1/2 Anteil an einem Mehrfamilienhaus, Dorfstraße 1 in 06682 Teuchern OT Unternessa. Laut Wertgutachten handelt es sich um das 'ehemalige Rittergut' in Teuchern, bestehend aus einem zweigeschossigen Wohnhaus (ehemaliges Herrenhaus, Wohnfläche ca. 330 m²), einem zweigeschossigen Wirtschaftsgebäude mit Wohnteil (Wohnfläche ca. 180 m²), einer Backsteinscheune und weiteren Nebengebäuden.
Verkehrswert:
221.500 €

Grundbuch

Grundbuch:

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
485
Grunderwerbsteuer:
11.075 € (5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
698,63 € (verzinster Betrag: 199.350 €)
Zuschlagsgebühr:
1.059,5
Gesamt:
13.318,13
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Weißenfels
Versteigerungsort:
Amtsgericht Weißenfels, Friedrichsstraße 18, 06667 Weißenfels, 24
Versteigerungstermin:
Mittwoch, 23. Juli 2025, 11:00

Infrastruktur (Suchradius: 10 km)

In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs

Um Infrastruktur zu sehen, müssen Sie einen Premium Account besitzen

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Bieter haben sich durch ein gültiges Personaldokument auszuweisen und müssen mit dem sofortigen Verlangen einer Sicherheitsleistung in Höhe von 1/10 des Verkehrswertes im Termin rechnen. Die Sicherheit ist zu erbringen durch bestätigte Bundesbankschecks sowie Verrechnungsschecks, die von einem im Geltungsbereich dieses Gesetzes zum Betreiben von Bankgeschäften berechtigten Kreditinstitut und der Bundesbank ausgestellt sein müssen. Der Scheck darf frühestens am 3. Werktag vor dem Zwangsversteigerungstermin ausgestellt worden sein. Die Sicherheitsleistung kann auch durch Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse bewirkt werden, wenn der Betrag der Gerichtskasse vor dem Versteigerungstermin gutgeschrieben ist und ein Nachweis hierüber im Termin vorliegt. Die Überweisung sollte mindestens eine Woche vor dem Termin erfolgen. Eine Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll versteigert werden:

Objekt: 1/2 Anteil an einem Mehrfamilienhaus, Dorfstraße 1 in 06682 Teuchern OT Unternessa

Verkehrswert: 221.500,00 €

Laut Wertgutachten handelt es sich um das 'ehemalige Rittergut' in Teuchern, bestehend aus einem zweigeschossigen Wohnhaus (ehemaliges Herrenhaus, Wohnfläche ca. 330 m²), einem zweigeschossigen Wirtschaftsgebäude mit Wohnteil (Wohnfläche ca. 180 m²), einer Backsteinscheune und weiteren Nebengebäuden.

Informieren Sie sich bitte über die Versteigerungsbedingungen und das Grundstück beim Amtsgericht (Zimmer 6) nach Terminabsprache.

Bieter haben sich durch ein gültiges Personaldokument auszuweisen und müssen mit dem sofortigen Verlangen einer Sicherheitsleistung in Höhe von 1/10 des Verkehrswertes im Termin rechnen.

Die Sicherheit ist zu erbringen durch bestätigte Bundesbankschecks sowie Verrechnungsschecks, die von einem im Geltungsbereich dieses Gesetzes zum Betreiben von Bankgeschäften berechtigten Kreditinstitut und der Bundesbank ausgestellt sein müssen. Der Scheck darf frühestens am 3. Werktag vor dem Zwangsversteigerungstermin ausgestellt worden sein.

Die Sicherheitsleistung kann auch durch Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse bewirkt werden, wenn der Betrag der Gerichtskasse vor dem Versteigerungstermin gutgeschrieben ist und ein Nachweis hierüber im Termin vorliegt. Die Überweisung sollte mindestens eine Woche vor dem Termin erfolgen.

Dazu ist folgende Bankverbindung zu nutzen:
Landeshauptkasse Sachsen-Anhalt
IBAN: DE75 8100 0000 0081 0015 95
BIC: MARKDEF1810
Verwendungszweck: 95/4130/11115 1317 20 K 9/23 - Sicherheitsleistung

Eine Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.

Ansprechpartner:
Amtsgericht Weißenfels
Telefon: 03443 384 104
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.