sachsen-anhalt 52 K 5-24 Kammerbachtal 3, 06343 Mansfeld OT Friesdorf 1
sachsen-anhalt 52 K 5-24 Kammerbachtal 3, 06343 Mansfeld OT Friesdorf 2
sachsen-anhalt 52 K 5-24 Kammerbachtal 3, 06343 Mansfeld OT Friesdorf 3
sachsen-anhalt 52 K 5-24 Kammerbachtal 3, 06343 Mansfeld OT Friesdorf 4
4 Bilder
Deutschland
>
Sachsen-Anhalt
>
52 K 5-24

Einfamilienhaus

Kammerbachtal 3, 06343 Mansfeld OT Friesdorf

249.500 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
52 K 5-24
Adresse:
Kammerbachtal 3, 06343 Mansfeld OT Friesdorf
Wohn-/Nutzfläche:
240
Baujahr:
1980
Beschreibung:
Es handelt sich bei lfd. Nr. 1 des Bestandsverzeichnisses um ein mit einem um 1980 errichteten Einfamilienwohnhaus mit vermutlich ca. 240 m² Wohnfläche bebautes Grundstück. Das Grundstück lfd. Nr. 2 des Bestandsverzeichnisses ist mit sonstigen Außenanlagen sowie gestalteten Außenanlagen versehen.
Verkehrswert:
249.500 €

Grundbuch

Grundbuch:
Blatt:
695
Flur:
5
Flurstück:
18/1
Gemarkung:
Friesdorf
Grundstücksgröße:
555

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
535
Grunderwerbsteuer:
12.475 € (5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
786,94 € (verzinster Betrag: 224.550 €)
Zuschlagsgebühr:
1.158,5
Gesamt:
14.955,44
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Eisleben
Versteigerungsort:
Amtsgericht Eisleben, Friedensstraße 40, 06295 Lutherstadt Eisleben, 321
Versteigerungstermin:
Donnerstag, 3. Juli 2025, 11:00
externer Link
Gutachten (zvg.com)

Infrastruktur (Suchradius: 10 km)

In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs

Um Infrastruktur zu sehen, müssen Sie einen Premium Account besitzen

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Bieter haben sich durch ein gültiges Personaldokument auszuweisen und müssen mit dem sofortigen Verlangen einer Sicherheitsleistung in Höhe von 1/10 des Verkehrswertes im Termin rechnen. Die Sicherheit ist zu erbringen durch bestätigte Bundesbankschecks sowie Verrechnungsschecks, die von einem im Geltungsbereich dieses Gesetzes zum Betreiben von Bankgeschäften berechtigten Kreditinstitut und der Bundesbank ausgestellt sein müssen. Der Scheck darf frühestens am 3. Werktag vor dem Zwangsversteigerungstermin ausgestellt worden sein. Die Sicherheitsleistung kann auch durch Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse bewirkt werden, wenn der Betrag der Gerichtskasse vor dem Versteigerungstermin gutgeschrieben ist und ein Nachweis hierüber im Termin vorliegt. Die Überweisung sollte mindestens zwei Wochen vor dem Termin erfolgen. Eine Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.
Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen versteigert werden:

Die im Grundbuch von Friesdorf Blatt 695 eingetragenen Grundstücke

lfd. Nr. 1
Gemarkung Friesdorf, Flur 5, Flurstück 18/1
Wohnbaufläche, Kammerbachtal 3
Größe: 555 m²

lfd. Nr. 2
Gemarkung Friesdorf, Flur 5, Flurstück 18/6
Grünfläche, Kammerbachtal 3
Größe: 973 m²

Objektbeschreibung:
Es handelt sich bei lfd. Nr. 1 des Bestandsverzeichnisses um ein mit einem um 1980 errichteten Einfamilienwohnhaus mit vermutlich ca. 240 m² Wohnfläche bebautes Grundstück.
Das Grundstück lfd. Nr. 2 des Bestandsverzeichnisses ist mit sonstigen Außenanlagen sowie gestalteten Außenanlagen versehen.

Der Versteigerungsvermerk wurde am 07.02.2024 in das Grundbuch eingetragen.

Gesamtwert: 249.500,00 €
Verkehrswerte:
lfd. Nr. 1: 237.000,00 €
lfd. Nr. 2: 12.500,00 €

Das Wertgutachten kann im Amtsgericht Eisleben (Zimmer Nr. 326) während der geltenden Sprechzeiten eingesehen werden.

Bieter haben sich durch ein gültiges Personaldokument auszuweisen und müssen mit dem sofortigen Verlangen einer Sicherheitsleistung in Höhe von 1/10 des Verkehrswertes im Termin rechnen.

Die Sicherheit ist zu erbringen durch bestätigte Bundesbankschecks sowie Verrechnungsschecks, die von einem im Geltungsbereich dieses Gesetzes zum Betreiben von Bankgeschäften berechtigten Kreditinstitut und der Bundesbank ausgestellt sein müssen. Der Scheck darf frühestens am 3. Werktag vor dem Zwangsversteigerungstermin ausgestellt worden sein.

Die Sicherheitsleistung kann auch durch Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse bewirkt werden, wenn der Betrag der Gerichtskasse vor dem Versteigerungstermin gutgeschrieben ist und ein Nachweis hierüber im Termin vorliegt. Die Überweisung sollte mindestens zwei Wochen vor dem Termin erfolgen.

Dazu ist folgende Bankverbindung zu nutzen:
Landeshauptkasse Sachsen-Anhalt
IBAN: DE59 8100 0000 0081 0015 92
BIC: MARKDEF1810
Verwendungszweck: 95/4130/11115 1307 52 K 5/24 - Sicherheitsleistung

Eine Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.