Einfamilienhaus

Smaragdweg 19, 06120 Halle (Saale)

438.000 €

sachsen-anhalt 553 K 20/24 Smaragdweg 19, 06120 Halle (Saale) 1
sachsen-anhalt 553 K 20/24 Smaragdweg 19, 06120 Halle (Saale) 2
sachsen-anhalt 553 K 20/24 Smaragdweg 19, 06120 Halle (Saale) 3
sachsen-anhalt 553 K 20/24 Smaragdweg 19, 06120 Halle (Saale) 4
sachsen-anhalt 553 K 20/24 Smaragdweg 19, 06120 Halle (Saale) 5
5 BilderNeu

Einfamilienhaus

Smaragdweg 19, 06120 Halle (Saale)

438.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
553 K 20/24
Adresse:
Smaragdweg 19, 06120 Halle (Saale)
Wohn-/Nutzfläche:
129
Baujahr:
2008
Grundstücksgröße:
477 m²
Beschreibung:
Es handelt sich um ein im Jahr 2008 erbautes, nicht unterkellertes, eingeschossiges Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und einem Nebengebäude. Das Objekt befindet sich im Smaragdweg 19 in 06120 Halle (Saale) und wird von den Eigentümern selbst genutzt. Die Wohnfläche beträgt circa 129 m². Das zugehörige Grundstück hat eine Größe von 477 m².
Jahresrohertrag:
16.080,00 €
Liegenschaftszinssatz:
2.1 %
Ertragswert:
434.000,00 €
Verkehrswert:
438.000 €

Grundbuch
AI LogoKI-Analyse

Blatt:
3724
Flur:
24
Flurstück:
282
Gemarkung:
Kröllwitz

Flurstücke
AI LogoKI-Analyse

Flurstück 1

Grundbuch:Grundbuch von München
Blatt:1234
Flur:5
Flurstück:12/3
Gemarkung:München
Wirtschaftsart:Wohnbaufläche

Mängel
AI LogoKI-Analyse

Mangel 1

Mittel

Leichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.

Belastungen
AI LogoKI-Analyse

Belastung 1

Abteilung 2

Grundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.

Bodenrichtwert
AI LogoKI-Analyse

Bodenrichtwert:850 €/m²
Berechnung:Bodenrichtwert 2024
Stichtag:01.01.2024

Flächen
AI LogoKI-Analyse

Bürofläche:
85 m²
Gesamtfläche:
120 m²
Grundstücksfläche:
450 m²
Wohnfläche:
95 m²

Objektzustand & Ausstattung
AI LogoKI-Analyse

Denkmalschutz
Ja
Innenbesichtigung
Nein
Vermietet
Nein
Heizung:
Gasheizung, Baujahr 2015
Nutzungsart:
Eigennutzung
Wohnräume:
4 Zimmer, Küche, Bad

Zustand Außen

Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.

Zustand Innen

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Mängel

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Bau & Instandhaltung
AI LogoKI-Analyse

Baubeschreibung

Massivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.

Instandhaltung

Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.

Modernisierung/Sanierung

Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.

Baulasten

Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.

Detaillierte Beschreibung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, 27. Januar 2026 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Halle (Saale), Sitzungssaal 2.047, Thüringer Straße 16, 06120 Halle (Saale) öffentlich versteigert werden:
  • Satteldach mit T-förmigem First und drei Giebeln, Dachüberstände mit sichtbaren Sparrenköpfen

  • Dachsteindeckung, außenliegende Zinkrinnen

  • Heizung und Warmwasser: zentrale Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Wärmespeicher, Fußbodenheizung in allen Räumen, Handtuchtrockner in den Bädern, Kaminofen mit Glastür im Wohnraum (Heizung defekt, Warmwasser funktionsfähig)

  • Elektroinstallation: zeitgemäß, verdeckte Leitungsführung

  • Fenster: Kunststoff, Isolierverglasung, Dreh-Kipp, außen/innen weiß, Rollläden, Natursteinfensterbänke

  • Sanitärausstattung: EG mit Duschbad, wandhängendem WC, Einhebelmischer, DG mit Wannenbad (Eckbadewanne, Dusche, Einhebelmischer), zeitgemäß


Besichtigung

Das Objekt wurde am 3. Februar 2025 im Rahmen einer Ortsbesichtigung begutachtet und hinsichtlich des inneren sowie äußeren Eindrucks bewertet. Die Feststellung der Merkmale erfolgte mittels Aufmaß, Skizzen und Fotodokumentation; Innenaufnahmen wurden aus Gründen des Datenschutzes nicht veröffentlicht.

Gebäude

Das Einfamilienhaus wurde ca. 2008 in Holzständerbauweise auf einer Bodenplatte errichtet. Es verfügt über ein Erdgeschoss mit Diele, Wohnraum und Küche, Bad, Hauswirtschaftsraum sowie ein weiteres Zimmer.
Von der Küche und dem Wohnraum bestehen Terrassenzugänge.
Im ausgebauten Dachgeschoss befinden sich ein Flur, ein Wannenbad und ein Zimmer mit Balkon/Loggia. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 129 m² einschließlich anteilig Terrasse und Loggia.

Der Grundriss ist funktional und auf die Bedürfnisse einer Familie ausgerichtet. Das Haus wird von der Eigentümerfamilie genutzt und präsentiert sich hinsichtlich Baukonstruktion und Substanz in solidem Zustand. Es sind nur übliche, altersgerechte Gebrauchsspuren sowie geringe Mängel (z. B. Risse in Gipskarton, ein nicht funktionierender Teil der Heizungsanlage, nicht durchsturzsichere Treppe) vorhanden.

Weitere Gebäude

Zur Immobilie gehört eine ca. 27 m² große Fertigteilgarage (Metall), die 2008 gleichzeitig mit dem Wohnhaus errichtet wurde. Sie ist mit einem Flachdach und einem Abstellraum ausgestattet, verfügt über ein Schwingtor zur Straße und eine Tür zum Garten. Der Zustand entspricht dem Alter.

Grundstück

Das Grundstück umfasst 477 m² und ist überwiegend rechteckig geschnitten. Die Front beträgt ca. 16 m und die Tiefe ca. 30 m. Der Zugang und die Garagenzufahrt erfolgen über den Smaragdweg. Entlang der südwestlichen Grenze befindet sich eine Hecke, das übrige Grundstück ist mit Rasenflächen, Sträuchern und Einzelbäumen begrünt. Eine Terrasse, ein Müllsammelplatz, befestigte Wege sowie Einfriedungen (Maschendrahtzaun, Zauntore) sind vorhanden. Die Topografie ist leicht ansteigend.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Einfamilienhaus von den Eigentümern eigengenutzt.


  • Satteldach mit T-förmigem First und drei Giebeln, Dachüberstände mit sichtbaren Sparrenköpfen

  • Dachsteindeckung, außenliegende Zinkrinnen

  • Heizung und Warmwasser: zentrale Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Wärmespeicher, Fußbodenheizung in allen Räumen, Handtuchtrockner in den Bädern, Kaminofen mit Glastür im Wohnraum (Heizung defekt, Warmwasser funktionsfähig)

  • Elektroinstallation: zeitgemäß, verdeckte Leitungsführung

  • Fenster: Kunststoff, Isolierverglasung, Dreh-Kipp, außen/innen weiß, Rollläden, Natursteinfensterbänke

  • Sanitärausstattung: EG mit Duschbad, wandhängendem WC, Einhebelmischer, DG mit Wannenbad (Eckbadewanne, Dusche, Einhebelmischer), zeitgemäß


Verkehrswert €: 438.000,00

Lage
AI LogoKI-Analyse

Einwohner:
85.000
Region:
Großstadt
Verkehrsanbindung:
Sehr gut - zentrale Lage
Charakter:
Ruhige Wohnlage
Umgebung:
Wohngebiet mit guter Infrastruktur

Gerichtsinformationen

Amtsgericht:
Halle (Saale)
Versteigerungsort:
Amtsgericht Halle (Saale)
Versteigerungstermin:
Dienstag, 27. Jan. 2026, 10:00

Sie sind Eigentümer dieser Immobilie?

Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 553 K 20-24-einfamilienhaus-mit-nebengebaeude-1125204.

Erwerbsgebühren

(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)

Grundbucheintrag:
835 €
Grunderwerbsteuer:
21.900 € (5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
1.381,48 €

(verzinster Betrag: 394.200 €)

Zuschlagsgebühr:
1.752,5 €
Gesamt Nebenkosten:
25.868,98 €

Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.

Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner

Standort, Umgebung & Infrastruktur

Demo Karte

Premium-Feature

Interaktive Karte mit Routenplanung

7 Tage kostenlos Testen

Orte in der Nähe

REWE Supermarkt

Musterstraße 12, 12345 Musterstadt

Supermarkt

4.2(128 Bewertungen)
1.2 km(3 Minuten)
950 m(12 Minuten)

Grundschule Musterberg

Schulweg 8, 12345 Musterstadt

Schule

4.5(45 Bewertungen)
800 m(2 Minuten)
650 m(8 Minuten)

Bus Bahnhof Musterstadt

Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt

ÖPNV

3.8(156 Bewertungen)
1.5 km(4 Minuten)
1.2 km(15 Minuten)

Legende

Immobilie
10km Radius
Supermarkt
Schule
ÖPNV

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Ist ein Recht im Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte es spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss es auch glaubhaft machen, wenn der Gläubiger oder der Antragsteller oder bei einer lnsolvenzverwalterversteigerung der Insolvenzverwalter widerspricht. Das Recht wird sonst im geringsten Gebot nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt.

Quellen & Haftungsausschluss

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.

Du hast einen Fehler entdeckt oder einen Wunsch? Hier Feedback, Bugs oder Verbesserungsvorschläge einreichen.